Beiträge von Claus

    Ich mach meist so was:


    Code
    1. CursorX = $04 ; and $05 - The "mouse" cursor position in X
    2. CursorY = CursorX+2 ; The "mouse" cursor position in Y
    3. CursorB = CursorY+1 ; Is non-zero when the button was pushed
    4. CursorSpeedIndex = CursorB+1 ; Counts up to $20 and then doubles the cursor speed


    Das ist jetzt auch nicht der Gipfel der Eleganz, aber man kann recht leicht Werte einfügen.

    Aha, ich schwimme mit meiner Auswertung als Massenmensch eindeutig gegen den Strom in diesem Thread! Ihr gleichgeschalteten Konformisten ihr :aerger::blah!

    Um die Wartezeit auf ein Laufwerk oder Medium zu verkürzen, könntest Du Mac Bacon 's Abtippvariante seines minimalen Speichertestprogramms mal laufen lassen.

    C64 von1992 aus'm Keller geholt -> läuft -> irgendwas beachten?


    EDIT: damit Du es nicht zweimal abtippen musst: das Programm läuft ewig weiter, um einen Dauertest zu ermöglichen. Merk Dir das Bildschirmzeichen in der oberen linken Ecke! Das sollte ein Klammeraffe sein, sonst hast Du einen Speicherfehler und jemand kann Dir anhand des Zeichens sagen, welcher Chip kaputt ist.

    Selbstgerechte Anwender verlangten immer mehr, ohne ein Verständnis für den notwendigen Aufwand mitzubringen. Täglich wiederholte Forderungen zehrten an der Motivation, etwa nach Unterstützung von M3- und M4-Chips oder Hardware-Features wie USB-C-Display-Support.

    Uff, heutzutage braucht man bei solchen Projekten im Grunde extra jemanden, der die Community-Kommunikation managed. Ich kann es völlig nachvollziehen, dass ungeflitertes Feedback einem irgendwann auf die Laune schlägt.

    Erinnert mich an den nerdigsten Witz, den ich in letzter Zeit gehört habe:


    Ein Elektron fährt auf der Autobahn, als es durch eine Radarfalle fährt. Ein Polizist hält es an und sagt: "Sie wissen schon, dass Sie gerade exakt 117 km/h gefahren sind?". Das Elektron antwortet "Na super, jetzt hab ich mich verfahren..."

    Wenn ich mich recht erinnere, werden Variablen vom Basic-Ende abwärts angelegt. Das Basic-Ende beschreibt also quasi, wo der gesamte für Basic zur Verfügung stehende Speicher endet.


    EDIT: oh, nein, das war $37/$38.

    So richtiger Schaden entstand ja erst, wenn es Kopien der Kopien etc. gab, und somit aus einem verkauften Spiel hunderte/tausende unbezahlte wurden. Das geht mit dem guten alten Doppeltapedeck nicht, da die Kopien zum einen mit jeder Generation der Kopie eine größere Wahrscheinlichkeit hatten, nicht mehr zu funktionieren, und sie sich zum anderen nicht einfach per Modem verteilen ließen. Daher haben sich die Firmen wohl vor allem gegen digitale Kopien (also Cracks) schützen wollen. Dazu sind die speziellen geschützten Laderoutinen, die es teilweise gab, sinnvoll gewesen (naja, zumindest ein wenig).


    Meine persönliche Erfahrung mit dem Doppeltapedeck war damals übrigens gemischt, meist gingen die Kopien nicht. Mein Ghettoblaster war vielleicht zu schrottig.

    Der Bereich hinter dem Textschirm ist normalerweise zu klein für irgendwas und daher eher frei.

    Wird aber auch gerne bei schlampiger Programmierung zusammen mit dem Bildschirm gelöscht oder gescrollt oder oder :D. Ich spreche aus Erfahrung :saint:.

    Huch, scheinbar habe ich mich unklar ausgedrückt. Ich versuchs nochmal (räusper):


    Ein Glück dass es am Cevi wenigstens dokumentierte Kernaleinsprungpunkte gibt, auch wenn die nicht alles an Funktionalität abdecken, die man sich wünschen würde. Denn beim wilden Springen ins ROM merkt man hie und da, dass so manche Routine sich unerwartet verhält, da sie nur als interne Einsprungadresse gedacht war. Hach, gäbe es doch nur mehr offizielle Einsprungstellen, womöglich sogar im Basic-ROM!

    Oha, das ist ja mal ein gutes Beispiel, warum es dokumentierte Kernaleinsprungadressen gibt. Bei allem anderen kann man nie sicher sein, was passiert und ob es Nebeneffekte gibt :)

    Der größte Wert beim SD2IEC ist übrigens 63999 Blocks (knapp 16 MB)

    Sicher? Ich dachte, zumindest die Directory-Anzeige des C64 wäre auf die Hälfte begrenzt, da die vorzeichenbehaftete Ausgabe der Basiczeilennummer dafür missbraucht wird. Oder zeigt er dann irgendwann negative Werte an?