Beiträge von derrudeboy

    Gut....
    Dann gehe ich mal davon aus, das der Vorbesitzer auf die Eproms etwas drauf gebrannt hat und jetzt darauf wartet ausprobiert zu werden....


    Das werde ich dann mal tun..
    Danke für den Tipp!


    Kann mann auf die Eproms alle Programme draufschreiben also auch spiele etc.??
    Wie gesagt, habe von eproms keinen Plan!

    Hallo in die Runde :winke:


    Habe in einer Sammelkiste die ich von einem Bekannten "geerbt" habe einen Eprommer gefungden.
    Laut Beschriftung ein Pulsar 1.0. (siehe Fotos)
    Bei dem Teil lagen noch zwei Platinen bei auf denen jeweils zwei Eproms aufgesteckt sind.
    Kann mir jemand sagen was das für teile sind ?
    und wie ich herausfinde was diese für eine Funktion haben???


    Bin absolut unerfahren was Dieses Thema angeht!
    Denke auch nicht das ich selbst mal Eproms brennen werde, will nur wissen was ich da vor mir liegen habe und ob das noch eine Lebensberechtigung hat.
    Vielen Dank schon mal vorab.

    So, hier das versprochene Update.
    Habe den Player jetzt eingehen testen können.
    Bis jetzt hat er alles abgespielt, womit ich ihn gefüttert habe


    Die 50GB Rohlinge werden jetzt auch ohne Mucken abgespielt.
    Habe jetzt mehrere Filme geguckt egal ob 2D oder 3D, alles bestens.
    Ausstattung des Players kann sich sehen lassen.
    Beim abspielen ist das Laufwerk kaum zu hören, der alte Player war entschieden lauter.
    Und schick aussehen tut er auch.


    War auf jeden Fall die richtige Entscheidung .
    Vielen Dank noch einmal für die Tipps

    Ich habe mir jetzt verschiedene Player von verschiedenen Herstellern angesehen.
    Und da es ja kein Samsung Problem an sich ist, sondern an der veraltetet Hardware liegt ( darf ich diese Wörter hier überhaupt benutzen ?)
    Habe ich mich für den Samsung BD J7500 entschieden.
    Gerät sollte vor Weihnachten noch kommen.
    Werde den dann mal testen und meine Erfahrungen damit hier mitteilen.
    Vielen Dank für die Hilfe

    So, nach euren Anregungen habe ich noch ein wenig nachgeforscht.
    Mein Player scheint wirklich einfach zu alt zu sein.
    Habe da im Netz doch jetzt einige gefunden, die bei Modellen der c-Serie da auch Probleme haben.
    Die aktuellen Player haben die Modellreihen J .
    Da sind schon ein paar Buchstaben zwischen

    Zitat

    Wenn es einfach ein "Altersproblem" ist kann ein Firmwareupdate wunder wirken. Ist bei vielen Geräten möglich, neuere machen das automatisch per WLAN, wenn passend konfiguriert.


    Also die Firmware ist auf dem aktuellsten stand.
    Das kann es nicht sein.

    Ich tendiere auch eher dazu, dass der Player das einfach nicht "kann"... sechs Jahre ist in der Elektronik (bzw. IT-)Landschaft eine elend lange Zeit.


    Also Das mit dem Langsamer brennen hat auch nix gebracht :(
    Denke das ich mich vielleicht mal nach einem neuen Gerät umsehen werde.
    War bis heute eigendlich immer ein Fan von Samsung.


    Habe auch drei Fernseher,einen Monitor und besagten Player.
    Bis jetzt fand ich die Geräte immer Topp


    Kann mir jemand vielleicht mal eine Tipp geben was momentan für gute Alleskönner auf dem Markt sind?
    Hatte schon mal mit einem Gerät von Pioneer geliebäugelt (Passt dann optisch auch zu meinem VSX920).


    Im Netz wird man ja quasi mit gut und schlecht Erfahrungen erschlagen ?(
    Der eine findet das Gerät super, der nächste nicht.....


    So ein Gerät auf das alle schwören habe ich da noch nicht gefunden.


    Der Player sollte nicht umbedingt so ein 60€ Modell aus dem Saturn sein.( sieht billig aus und für 60€ erwarte ich einfach keine Qualität).
    Sollte alles an Formaten abspielen und nicht so pingelig sein was die Codex angeht.
    DLNA fähig, lananschluss (am liebsten per Kabel)
    3D- fähig


    Was habt ihr den so im Einsatz ????

    Also erst einmal danke für die gesammelten Ideen !!
    Die Filme die ich bis jetzt probiert habe sind alle über 40 Gb groß.
    Daher kann ich das mit den 25 Gb Rohlingen bei denen nicht probieren. Muss mal gucken ob ich eine Bluray in Schrank habe die auf eine 25 Gb passen würde.


    Den Player habe ich 2009 gekauft.
    Keine Ahnung ob es da schon 50gb Rohlinge gab??
    Vielleicht gibt der Player ja wirklich langsam den Geist auf....
    Aber wer sagt mir den, das ein neuer Player nicht die gleichen Faxen macht?

    Wir nutzen seit Jahren solid Edge .
    Das läuft stabil und mann bekommt das als Freeware . Weis aber nicht ob die kostenlose Version auch 3D kann ???
    Die Lizenz dafür war aber nicht soooo teuer.
    Genau weiß ich das nicht mehr.
    Schön ist das das Programm einen eingebauten lernmodus hat.

    Hallo zusammen.
    Ich weiss, eigendlich befassen wir uns hier nur mit unseren alten Schätzchen.....
    Aber vielleicht kann mir ja jemand bei diesem "modernen" Problem helfen.


    Ich habe einen Samsung BD c6900 3D Blurayplayer.
    Die aktuellste Firmware ist drauf und der Player hat bis heute wirklich alles gefressen was ich ihm anbot.


    Nun habe ich folgendes Problem.
    Habe jetzt die Tage das erste mal Blu-Ray´s gebrannt.
    Rohlige sind Verbatim 50GB.
    Wenn ich die Disk´s abspiele, werden diese auch erkannt und abgespielt.
    Nach einer Weile fängt der Film aber an zu springen.
    Das ganze ist nicht reproduzierbar und passiert ganz zufällig.
    Wenn ich die gleiche Disk nochmal abspiele läuft der an der Stelle wo er gesprungen ist ohne Probleme durch und springt dafür an einer anderen Position im Film.
    Bevor der Film springt, hört man auch das der Laser wie wild auf der Disk arbeitet, als wenn der sich verhaspelt.
    Aber wie gesagt nie an der gleichen Stelle.
    Stoppe ich den Film und nimm die Disk einmal raus und wieder rein, läuft alles wieder normal (erstmal)?????
    Habe das mit mehrere Brennversuche gemacht und das immer wieder ausprobiert ( geringere Brenngeschwindigkeit etc.)
    Immer das gleiche.
    Denke nicht das die Daten auf der Disk oder die Disk das Probelm sind.
    Kann es sein das der Player einfach mit gebrannten Blu-Ray´s nicht klar kommt ??
    Besitz wer diesen Player und hat auch so ein Problem gehabt und weiss eine Lösung???

    Den AV-Mod habe ich bei meinem auch gemacht.
    Kann ich echt nur empfehlen :dafuer:


    Das Bild das bei meinem Colecovision über die Antennenbuchse raus gekommen ist
    war Grotte!!!


    Danke für den Link zu dem Netzteil :thumbup:


    Muss ich mal beobachten bis so eins wieder eingestellt wird.
    Wollte immer selber eins Zusammmenbauen.
    Da ich aber in den Letzten Monaten zu nix gekommen bin blieb das leider auf der Strecke :(

    Bei mir habe ich das Netzteil aufsägen müssen.
    Habe das mit einem ganz feinen Sägeblatt direkt an der Trennfuge ringsum aufgesägt.


    Innen an den vier Ecken waren plastikstege die leider auch durchgetrennt werden mussten.


    Der Kabelbruch war direkt an der Stelle wo das Kabel das Netzteil verlässt.
    Da innendrin alles vergossen war hatte ich vielleicht 10mm lange Kabelenden im Gehäuse zur verfügung um da wieder was dranzulöten.
    War etwas frickelig hat aber am ende doch geklappt.


    Habe danach über diese Ganze Kunstrukt nocheinmal einen 4cm langen Schrumpfschlauch aufgeschrumpft um das ganze zu versteifen.


    Das gehäuse habe ich dann wieder mit 0815 Sekundenkleber zusammengeklebt.
    Fällt kaum auf das ich das Aufgesägt habe.


    Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
    Fotos von der Aktion habe ich leider nicht....

    Von meiner Seite besteht immernoch Interesse ....
    Wenn einer was organisiert , gerne !


    Was ist den mit dem Kollegen der den Thread eingestellt hat ????
    Schon was in Planung ???




    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

    Kein Ding . Wenn ich kann helfe ich gerne ;)


    Was willst du dir den für ein Videokabel basteln ?
    Bei den Pal Geräten Hab ich da noch nix brauchbares gefunden.
    Für mein NTSC Modell geht das ohne Probleme aber für den anderen ???



    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

    Ups ..... Hab den letzten Beitrag nicht gelesen....
    Also wie bereits gesagt tippe auf nen defekten RAM .
    8 Stück sind eingebaut wenn einer Defekt ist haste solche Grafikfehler.
    Also wie bereits gesagt , bei Interesse einfach mal PM




    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

    Wenn du den neuen Modulator mal ausprobiert hast und das Bild dann immer noch mist ist.
    Kannst du ja mal bescheid geben.
    Würde dann auf einen defekten RAM im TI selbst tippen , ist meiner Erfahrung nach der zweithäufigste
    Fehler bei den Geräten.


    Könnte mir das gerne mal angucken ........



    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk