Ab wann kann man denn morgen "aufbauen"?
Khaled
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ab wann kann man denn morgen "aufbauen"?
Khaled
bei mir steht auch noch Fr. bis Mo.
sollte natuerlich Do. bis So. sein, Commodore Paket.
22 - Megaschnitzel - Freitag bis Montag - 58
Vielen Dank.
Hallo Orga-Team, ich melde mich auch an, von Fr. bis Mo.
Wenn moeglich bitte einen Platz reservieren, ich bringe meinen Wood-Mister mit
beste Gruesse, Khaled
EDIT: korrigiere... Do. bis So. - alle Tage
Hallo Orga-Team, ich melde mich auch an, von Fr. bis Mo.
Wenn moeglich bitte einen Platz reservieren, ich bringe meinen Wood-Mister mit
beste Gruesse, Khaled
Wenn du ein ueberschaubares sauberes System willst, wuerde dich das aktuelle amiberry direkt auf einem sauberen RaspberryOS installieren.
Auf Github sind aktuelle Bineries. https://github.com/BlitterStudio/amiberry/releases
Ich habe mein RAD-Modul nach großen Problemen nun auch zum Laufen gebracht.
Die hier oft berichteten Symptome wie verrauschtes Menü, oder Total Absturz nach Verlassen des Menüs, haben mich auf eine völlig falsche Fährte geführt.
Nach einer langen Fehlersuche mit verschiedenen Timing-Einstellungen, verschiedenen RPIs und SD-Karten, habe ich als letzte Maßnahme die Lötstellen der Pfostenbuchse neu verlötet.
Und siehe da... auf Anhieb läuft alles perfekt.
p.s. tolles Ding, vielen Dank an den Entwickler!
ich hätte auch gerne eins.
beste grüße,
megaschnitzel
ich habe hier gerade auf einem rasbian lite linux ein aktuelle SDL vice binary erzeugt.
läuft sehr gut direkt auf der raspberry framebuffer console, in einem fall über den composite ausgang direkt auf einem röhren fernseher. die vice performance ist top. ein x-server wird nicht benötigt, dementsprechend resourcenschonend.
beste grüße,
besorg dir / compile einen sdl vice.
im retropie ist auch ein sdl vice dabei.
ich habs gerade noch mal auf meinem anderen macbook (nur el capitan, kein xcode, etc...) ausprobiert.
funktioniert ohne probleme.
Hi Phantombrain,
die user interface ist sehr löchrig, und für vieles gibt es keine UI konfiguration.
versuch mal deine gewünschten settings direkt in die vicerc zu schreiben, das sollte funktionieren.
ist nicht sehr komfortabel, aber tut seinen zweck.
ein aktuelles binary habe ich eben hochgeladen.
beste grüße,
nicht nightly, aber relativ aktuell.
hin und wieder aktualisiere ich die seite.
ich kann dir da die billligen Easycap DC60 basierten USB Dongles empfehlen. Ca. 10 EUR auf ebay und CO. Es ist zwar kein RGB, sondern nur Composite /S-Video.
Funktioniert jedoch bei mir perfekt mit C64. Daher, tolle PAL Bildqualität, sowie Realtime Video, ohne messbares Lag. Laut Entwickler, im Bereich 1 bis 3 Frames, praktisch nicht bemerkbar. Ich spiele damit 1942, Giania Sisters und Co. auf meinem IMac.
Problem, ggf für dich: die Software läuft nur auf Mac´s. Ich weiß nicht wie "gut" die Original windows App ist.
Hallo,
erst mal danke für die neue Version. Läuft bei mir super unter Mac OSX.
Ich habe aber noch ein Problem mit einer JiffyDOS 1541. Alle Disk basierten Funktionen des USB Server stürzen entweder ab, oder verhalten sich merkwürdig.
Mit anderen Floppydrives ohne Jiffy läuft alles problemlos.
Ist das so, oder hab ich da noch etwas anderes krum?
Zwar schon paar Tage her, aber die Arbeit geht weiter, vor allen die Software dauert noch an, und dann richtige Platine.
Was ist das für ein Song / Artist in dem Video?
p.s. die Mausgeschichte ist natürlich auch cool