-
Dann würde ich auf die Logs keine Energie verschwenden, sondern das ganze einfach mal ausprobieren...
Lade dir doch mal die Sources beim GBS Control Pro GitHub runter und schau darin mal nach, ob die von mir genannte Stelle noch immer existiert. Wenn ja, einfach anpassen und schauen ob dein Problem damit verschwunden ist.
Die Firmware unter https://github.com/matosimi/gbsc-pro synct immer und stabil. Jedoch fehlt bei dieser der halbe obere Border, so dass Sprites dort nur halb zu sehen sind.
Leider habe ich nicht ausreichende Kenntnisse, um zu verstehen, wie man das Bild wieder komplett angezeigt bekommt 
-
Dann würde ich auf die Logs keine Energie verschwenden, sondern das ganze einfach mal ausprobieren...
Lade dir doch mal die Sources beim GBS Control Pro GitHub runter und schau darin mal nach, ob die von mir genannte Stelle noch immer existiert. Wenn ja, einfach anpassen und schauen ob dein Problem damit verschwunden ist.
Leider gibt es die quellen nur für die Firmware 2.1, die jedoch kein 15KHz Signal akzeptiert. 
-
Das Bild ist schon da; es läuft leider nur dauerhaft von oben nach unten durch.
Es gibt über die Website des GBS Control die Möglichkeit, sich die Logs anzuschauen... Also, was das Teil gerade macht. Wenn dort ständig was von SyncWatcher steht, hast du definitiv das gleiche Problem.
Leider ist die FW so mistig, dass in den Logs überhaupt nichts steht. Bei meinem anderen GBSC an der Playstation 2 sehe ich die Logs.
-
Das hatte ich seinerzeit mal in einen Issue des original GitHub Projekts geschrieben... Hier der Link dazu.
Danke. Das bedeutet also, dass bei dir das Gerät nach etwas warten ein Bild zeigte und wieder verlor?
Falls ja, würde das zumindest mit der jetzigen FW-Version nichts bringen, denn ich kann ewig warten, ohne dass es überhaupt mal ein stabiles Bild gibt.
-
Ich habe das Teil gerade schon auf GitHub inkl. Gerber Files gefunden... Könnte man sich also auch fertigen lassen, aber ob sich das vom Preis her lohnt, muss ich mal schauen...
Nein, mein GBS Control ist nicht die ganze Zeit an... Aber wenn man es an hat und z.B. gerade nen Amiga dran hatte und jetzt nen CPC anschließen möchte, muss man es kurz neu starten, damit ein neuer Sync ausgeführt wird.
Dann würde mich brennend interessieren, was du wo an der fw geändert hast!
-
Deshalb würde mich mal interessieren, wie gut das SVideo Bild ist (Fotos)
IMHO sehr gut; Fotos reiche ich nach... EDIT: Meine Kamera hat Probleme, sich mit dem Fersehflimmern zu synchronisieren 
wenn du das Gerät mal aufschrauben möchtest, wie das SVideo "Problem" technisch gelöst wurde...
aufschrauben nicht, aber vielleicht hilft dir der Anhang weiter
GBSC-AV-IR-v1.1-20240923.pdf
Möchte ich einen anderen Rechner anschließen, muss ich das GBS Control neu starten, damit ich ein Bild von dem neuen Rechner bekomme.
Verstehe ich das richtig: Dein GBSC ist also ständig AN?
-
Hammeridee, auf die noch keiner kam:
Offizielle Commodore Tattoos mit Lizenz 
-
Ich glaube, dass die meisten Spiele/Programme, die eine gewisse Mindestqualität hatten, es irgendwann über die Deutsch-Deutsche Grenze geschafft haben dürften; selbst die, die in den blockfreien Staaten entstanden. Die Verbreitungswege waren ja mannigfaltig und unergründich.
-
Ist das jetzt der Sargnagel der Marke Commodore?

-
Nachdem ich meinen Wischeimer umstieß, hatte ich eine Riesensauerei und einen kaputten Scaler.
Deshalb habe ich mir von Aliexpress einen RetroScaler GBS Control Pro gekauft.
Der Start war etwas holprig, da die aktualisierbare Firmware Probleme mit der Synchronisierung hatte. Nach einem Downgrade der Firmware auf Version 1.0 muss ich leider den C64 zwei bis drei mal aus und einschalten, bis ein Bild erkannt wird; danach funktioniert die Synchronisierung so lange beim ersten Einschalten, bis ich den Scaler ausschalte.
Bisher löse ich das, indem ich den Scaler nach erfolgreichem Sync 24/7 eingeschaltet lasse und auf eine bessere Firmware oder einen Mod davon hoffe. Der Stromverbrauch liegt bei rund acht Watt.
Solltet ihr spezifische Fragen haben, einfach fragen.
-
Hallo,
kann bitte mal jemand gegentesten, ob das Image im Anhang korrekt wiedergegeben wird?
Klingen sollte es in etwa so:
andi6510
Wird es nochmal ein Firmware-Update geben, das solche Probleme behebt oder ist das endgültig ausgeschlossen?
-
MS versucht Listig zu sein und vergleicht Äpfel mit Pferdeäpfeln ... https://www.pcgameshardware.de…schneller-als-10-1475778/

Ein Win10 I3-6100U (LP 2Kerner!) ist also langsamer als ein x Generationen neuerer und schnellerer W11 Rechner!
No shit Sherlock!
Alles anzeigen
WTF! Anno Domini 6480 ist auch 3,2-mal mehr in der Zukunft als 2025; wer hätte das gedacht 
-
Der blaue Draht ist IIRC nur für den 128er und Stereo hast du durch Legen einzelner Stimmen an #D400
-
Beidhänder finde ich aber auch stark.......das wollte ich immer können
Ein Beidhänder 

-
Easy Effects ... wie konnte ich nur ohne existieren
An allen möglichen und unmöglichen Parametern rumschrauben und Spass haben.
Ja, das verwende ich auch schon seit es noch Pulseeffects hieß.
Da ich das Audiosignal vom TV durch meinen Homeserver schleife, um einen Limiter drüberzujagen, verwende ich dort die LADSPA-Plugins von Steve Harris: https://lira.epac.to/DOCS/swh-plugins/html/ladspa-swh.html
-
Da ich zwei linke Hände habe ist das bei mir egal 
-
Ein kleiner Gewinn für pachen
Ein gewaltiger Gewinn für das Forum64!
-
Für meine Windows VM nutze ich vor allem https://portableapps.com/
-
Beim Spielen liege ich zwischen 300W - 450W, wenn die Grafikkarte gefordert ist. CPU/GPU Benchmarks bringen das Netzteil an die Grenze, sodass mehr als 600W aus der Dose gezogen werden.
Die in meinem Visual Pinball Cab verbaute Hardware (AMD FX Serie) zieht im Idle auch gern 200 Watt. Aber da ich den Flipper selten anschmeiße, habe ich nicht die Muse, das zu ändern.
-
Ob sie überholt sind, kann ich mangels Erfahrung nicht sagen. Laptop liegt nur im Schrank (ist mir zu unergonomisch).
Mein einziger PC in Gebrauch, ist ein gebrauchter DELL im Micro Format mit einem Intel-Notebookprozesser und einer maximalen Leistungsaufnahme von ~35-50 Watt. An dem hängen zwei mittlerweile ~15 Jahre alte Monitore.
Meine aktuellste Konsole ist eine Playstation 2 