Beiträge von c64user

    Kann mir einer erklären, was dieses Gekrickel unter dem Logo zu bedeuten hat?


    2025-07-12 22_50_43-Unisex Jersey Short Sleeve Tee - Rising from Ashes Black & Red _ Commodore – Moz.png

    Zitat von commodore.net

    What's the Japanese text on your website and merch?


    コモドール (Komodōru) is the Japanese katakana spelling for Commodore. It’s a nod to the brand’s global legacy - and the era when Japanese tech design helped define the look and feel of computing’s golden age, not to mention retro-futurism of course.

    Heute bin ich froh darüber, habe keine Falte und sehe locker 15 Jahre jünger aus als alle meine Alterskollegen der wilden Landjugend die mir inzwischen immer wieder von ihren kleinen Hautarztbesuchen vorjammern. Ich hatte lediglich zwei harmlosere Sonnenbrände im Leben.

    Genau, geht mir ebenso ;-)


    Du warst zu viel am C64, wenn Eduard Zimmermann über einen vermissten Jugendlichen berichtet, obwohl er neben dir sitzt und dich in Wizard of Wor mal wieder "aus Versehen" getroffen hat.

    Ich verwechsel das immer beim 469 er... Ist die Sicherung hier auf der 5 Volt Schiene?

    Ist sie das denn nicht bei allen Board Revisionen?

    Oder falls du es mit den 9V Wechselspannung verwechselt, ja auf der 5V Schiene.

    Das Copyright läuft auch in den USA 70 Jahre

    ... nach dem Tod des Urhebers.

    IANAL aber IIRC ist doch Microsoft der Urheber des Basic und eine Kapitalgesellschaft, die länger leben kann als ein Mensch?!?

    Eine sache die mich noch beschäftigt ist die Internationale verfügbarkeit der neuen Produkte.

    Ich bin mit Peri in Kontakt und hatte ihm bereits geschrieben, dass es ratsam wäre einen Partner in der EU zu finden, damit man direkt innerhalb der EU bestellen kann. Zoll und Versand sind eben auch eine mentale Hürde für einige. Auf der anderen Seite ist der US Dollar gerade sehr tief und darum ist es gar nicht so schlimm, etwas direkt aus den USA zu bestellen.

    Super! Es sollte dann nur gegeben sein, dass der Shopbetreiber die englische Sprache nutzt. Manchmal würde ich nämlich gerne das ein oder andere in einem Land außerhalb von DE-AT bestellen, scheitere aber an der Landessprache des Shops.

    Deswegen fände ich es so interessant, wirklich mal ein Bild zu sehen, was das Teil über den SVideo Eingang hochgerechnet hat...

    Meine Smartphone-Kamera versagt leider sich mit der Refreshrate des TV zu synchronisieren.


    Ich kann es aber (evtl. noch heute) mit meiner Bridge-Camera versuchen; hast du neben dem Einschaltbild einen Softwarewunsch, fürs Ablichten?

    Heute kam meine Spielbüchse an. Leider bekomme ich kein Bild zu stande. Ich schließe den C64 via Scart an. Die Firmware 1.2 habe ich auch drauf gepackt. Aber bis dato echt "doof" das Teil. :( (oder ich^^) Werde mal nen Amiga anstecken und schauen ob dort ein Bild kommt.

    Welche Einstellungen hast du c64user getroffen um ein Bild zu sehen. Danke Dir

    Ich habe Firmware 1.0 installiert. Einziger Nachteil sind sync Probleme.


    Es gibt eine Firmware von einem matosimi, bei der jedoch der halbe obere Rahmen fehlt.


    Dein Problem liegt daran, dass der 1x Modus entfernt wurde.

    Was die Spiele angeht, so ziehe ich, um mal bei Commodore zu bleiben, die einfachen C64-Spiele dem neusten AAA-Titel auf anderen Plattformen (die ich nicht habe) vor, da ich gar nicht die Zeit und Geduld hätte, mich einem modernen Titel mit etlichen Sidequests und tausenden Spielstunden zu widmen.


    Wie AndiraC64 so schön sagt: Eine schnelle Runde geht immer.

    Geht nicht. Wenn du in der Vergangenheit so ein Gesetz erlässt, hast du im heute keinen Grund die Zeitreise zu machen wodurch das Gesetz nicht existiert und du eine Zeitreise machen musst, un das gesetz zu erlassen, wodurch wiederum der Grund für die Zeitreise wegfällt und daher das Gesetz nie erlassen wurde... ;-)

    Das Netzteil hat keine Auswirkungen auf die Chiptemperatur; die ziehen so viel Strom, wie sie brauchen und das sollte weniger sein, als das Netzteil maximal zur Verfügung stellen kann.


    In einem Original C64 braucht eigentlich kein Chip eine extra Wärmeabfuhr, wobei zu bedenken ist, dass C= den C64 auch nicht auf eine Lebensspanne von >= 43 Jahren designt hat.


    Schaden tut eine bessere Wärmeabfuhr jedenfalls nicht.

    Eines darf ebenfalls nicht vergessen werden: Ich bekomme in meinem Umfeld immer wieder mit, dass Unternehmern ein Handeln nach dem Homo economicus unterstellt wird.

    Aber: Jeder neue Markeninhaber kann auch unvernünftig oder gar fahrlässig (um mal einen Euphemismus für das Wort "dumm" zu verwenden) handeln.


    Nichtsdestotrotz können IMHO nur folgende Dinge eintreten:

    • Er hat Erfolg und wir sind glücklich damit
    • Er scheitert und wir sind glücklich damit
    • Er hat Erfolg und wir sind unglücklich damit
    • Er scheitert und wir sind unglücklich damit

    Wie sich das dann konkret ausgestaltet und was die Gründe sind, lässt sich momentan noch nicht sagen.


    Tatsache ist: Wir werden mangels Handlungsalternativen stoisch abwarten müssen und das Geschehen von der Seitenlinie aus betrachten.