Ich denke, meist bleibt man mit seinen Gedanken in einer Box, und man kann sich nicht aus der Box befreien, bis man sie erkannt hat.
Hier wäre die Box der typische 1 C64-Joystick. Heraus kommt meist das Bewegen von1 Figur.
- Dazu 1 Aktion (Feuern, Springen...), damit sind wohl 95% aller Spiele abgedeckt, wie Plattformer oder Shooter.
- Seltener kommt 1 weitere Aktionen hinzu, wie "Durchsuchen" bei Imp.Mission, oder ne SmartBomb auf Space.
- Viele Aktionen mit 1 Joystick wären z.B. Karate-Spiele.
- Viele Aktionen mit 1 Joystick+Tastatur wäre z.B. Elite.
- Reine Tastatursteuerungen: Thrust, Psi5, Silent Service(? erinnere ich mich nicht mehr).
- Gar nicht auf dem C64 sind WASD+Maus. Viele PC-Spiele, die das nutzen, wären glaub ich mit 1 Joystick nicht gut machbar.
- Oder Maus-Einsatz, der über einen Cursor hinausgeht. Wobei Maus glaub ich am echten C64 immer noch nicht allgemein verbreitet ist.
2 Joysticks sind ne Super Idee. Könnte auch für einfache/doppelte Geschwindigkeit sein. Die Controller von Konsolen haben ja in der Regel inzwischen mehrere "Joysticks", da werden sich auch viele Anwendungen finden.
WASD hatte ich mal in der Tastaturmatrix geprüft, ich meine, damit könnte man gut arbeiten.
Noch ne Idee für eine Steuerung: Grob auf die Tastatur hauen und daraus grob die Position auf der Tastatur bestimmen. Bin nicht sicher, ob das überhaupt gescheit geht und was man dann draus machen kann.
EDIT:
Die Selbstbastel-Steuerungen von Skern fallen mir grad ein: Tanzmatte, die 4 Riesenschalter aus Teppichfliesen, Dart-Scheibe(?), das Heim-Fahrrad... Sehr kreativ, mit ein bisschen Draht kann man aus allem möglichen eine Steuerung machen.
Mit dem Joy-Alu-Hut den Kopf auf die Tischplatte knallen wär doch was für ne Party.