Naja, wenn Du das ganze in Sprites anzeigen lässt sieht das Programm eh wieder anders aus. Das simpelste wären 8 Sprites, denen Du mit dem Datenwert den MC-Modus einstellst, die Anzeigeroutine braucht dann 4 Takte. Alerdings fressen 8 Sprites auch 19*21=189 Takte. Ein einzelnes Sprite frisst nur 5*21=105 Takte, und da fürs Rahmenöffnen eh eine kleine Warteschleife nützlich ist ist das vielleicht der bessere Weg. Na, musste mal sehen.
Beiträge von Hoogo
-
-
Sieht einfach aus, das in den Rahmen zu bringen. Dazu brauchst Du einen Rasterinterrupt in der Nähe der unteren Zeile, um den Rahmen zu öffenen, und statt Textausgabe brauchst Du Sprites. Zum Raster siehe http://www.c64forum.de/wbb2/thread.php?threadid=10701
Ibers Tempo würde ich mir den Kopf nicht zerbrechen, mehr als 50 Bilder pro Sekunde siehst Du eh nicht. -
Bochum-Werne
-
Rally Speedway ist ja nur 4farbig, da muß ja dann nichts im Farbram geschoben werden. Und ohne Farbram wird dann auch das Charscrollen einfacher. Wenn Du den Bildschirm adressmäßig von unten nach oben (ist optisch dann von oben nach unten) neu füllst und anfängst, wenn der Raster gerade an der 2. Charzeile arbeitet, dann hast Du gut 500 Rasterzeilen Zeit. Das sind gut 30 Takte je Char, da kommt man auch ohne Double-Buffering recht weit mit.
-
Ups, hab beim Spielen gar nicht festgestellt, daß es da noch was anderes als Landschaft gibt.
-
Also den meisten Spielspaß hatte ich mit dem Dungeon, nur ist halt die Darstellung des Labyrinths so unvollständig, da wäre in 1K mehr machbar gewesen.
Yawn grafisch natürlich Klasse, und da scheint es auch ein ordentliches Labyrinth zu geben. Da sind 1K wohl sehr knapp. Aber allzu lange spielt man's dann doch nicht.
Dass Bubbles eine Musik und ein Titelscreen hat find ich zwar cool, aber der Speicherplatz wäre imho in ein paar mehr Spielelemente besser investiert gewesen.
Nim und Wall nutzen das 1K lange nicht aus, Wall sieht halbfertig aus.Bei Scramble musste ich am Ende kürzen und Sachen wegnehmen, damit es noch ins K passt. Viel Platz hat die Ausgabe der Textzeile gekostet, hab ich überhaupt nicht mit gerechnet. Die Schwarze Landschaft soll der Game-Over-Screen sein, ich war schon froh, daß ich wenigstens die Sprites noch ausmachen konnte. Wieso es überhaupt Scramble geworden ist weiß ich nicht mehr so genau. Es sollte jedenfalls was mit zufällig generierter Landschaft werden, Spriteanimation schien mir unrealistisch, und so kam mir bald der Gedanke "Horizontaler Shooter".
-
Juchu, Ruhm und Ehre für Padua!
Creep: Du hattest doch auch voten können, halt nur nicht für dich selbst.
Kommentieren können wir ja nun hier. -
Ich hatte mal einen 64er in der Hand, dessen Speicher ziemlich lange den Wert nach dem Einschalten behalten hat. Falls da ein Spiel einen Resetschutz hatte wurd's ein bisschen doof, da konnte man dann länger warten, bis da wieder was ging.
-
Hatte ich Dir nicht mal Spellbound geschickt? Oder war das jemand anders...?
-
Es dreht sich weniger um die Art des Befehls als darum, was denn der Befehl so auf dem Bus veranstaltet. Ein Befehl wie "Sta 1024" braucht 4 Takte. Die ersten 3 sind Lesetakte für die 3 Bytes des Befehls an sich, nur der 4. Takt ist ein Schreibtakt, der noch ausgeführt wird. Befehle wie "Inc 1024" haben aus technischen Gründen 2 Schreibtakte, ein JSR sowieso, und ein BRK müsste 3 haben. Die Vorgänge zu den einzelnen Takten sind im AAY64 gut aufgeschlüsselt, musst Du mal reingucken, hab die nicht alle im Kopf.
-
Hier, was ich irgendwann mal im CF zu IRQ's geschrieben habe. Ich hab jetzt nur so CF-Typische Kürzel rausgenommen und sonst nichts überarbeitet/kontrolliert. Vielleicht sind ja Bugs drin, aber zumindest damals war ich mir recht sicher, was ich da schreibe
-
Na, da ist Dir aber was durcheinandergeschossen
einfach alles nacheinander weg. DAbei ist es Egal, ob da positive oder negative Zahlen beteiligt sind. Wenn am Ende Overflow gesetzt ist, dann ist durch einen Überlauf das Vorzeichen falsch (?)-Habs nie praktisch eingeübt.
Subtraktion das gleiche in Grün, Carry setzen, von Lo nach Hi alles durchsubtrahieren. -
-Mit dem Abstimmen würde ich dann aber noch auf DrCreep warten.
-Was ist mit deinem eigenen Beitrag?
-Der Link von deiner Homepage zum Abstimmen ist falsch
-Voting besser bis zum 7.5., es ist Mai -
Wieso schickste denn nicht jetzt ein?
-
LOL.
Wieviele Spiele haste denn inzwischen? -
Puh, auch endlich fertig
.
Ein paar Bytes wüsste ich noch rauszuholen, aber die helfen mir auch nichts mehr . -
Das Bestätigen der IRQ's war auch nicht ganz richtig, weiter hab ich das aber noch nicht überflogen. Hatte im CF mal was geschrieben, muß ich mal raussuchen, ist aber arg "kompakt".
-
Huch, wo ist mein Speicher hin? Ich hatte doch letztens noch 300 Byte
-
Ne, mit den 50/60Hz hat das nix zu tun, das hat mit den 0,98/1,02-MHz zu tun.
Fout = (Fn * Fclk / 16777216) Hz
system frequency = 1.02273E6 NTSC (North American TV standard)
= 0.98525E6 PAL (U.K. and most European TV standard)Ich hab das jetzt mal wild zusammengesucht, müsste aber stimmen.
-
Bin zwar immer ncoh am rumklüngeln, hatte aber schon was spielbares, und noch viel Platz frei. Muß aber auch noch "Hübsch" gemacht werden, und dann al gucken, was noch so an Spielelementen Platz findet...