Beiträge von JPSAF

    Ich habe nun hanseatic angeschrieben und gefragt ob es (falls vorhanden) in einem Archiv irgendwelche Info gibt.

    Ich glaube zwar, dass ich im Ordner "Spinner" lande, aber die Hoffnung... Sollte es wider Erwarten Info geben poste ich sie gerne hier.

    Gruß Jan :amiga:

    Hier die Fotos:


    Also nach m.E. ist es so in Richtung Commodore 1085S-D2... aber vllt. kann der eine oder andere noch was dazu sagen....hanseatic, die gibt es ja noch. Schon drüber nachgedacht bei denen mal zu fragen ob die noch irgendwas wirssen. Aber wahrscheinlich haben die meisten Firmen kein Archiv o.ä. .... kostet nur Geld.

    Hallo Tobias,

    nice das sich jemand meldet :thumbsup:


    Ja, ich hatte ins Circuit - und auch im A1k - Board geschrieben. kein Reaktion. Daher vermute ich die Dinger ware neher ein kleine Auflage und jetzt in der Gegenwart existieren nur noch wenige, daher unbekannt.

    Ich werde auf jeden Fall bilder einstsellen. Ich mus sage nmit dazu kam ein SONY KV-1440ec mit einem Bombenbild. Den Hanseatic habe ich beslang noch nicht angeshclossen. Das will ich mal am WE probieren.

    Der 1802 komt dem Teil nahe aber eben hier und da etwas anders.


    Gruß Jan :amiga:

    Hallo,


    ich habe einen Hanseatic 14-II Monitor geschenkt bekommen.

    Nun finde ich gar nichts über diesen Monitor. Ebay Aktionen sind verwaist.

    Der Monitor hat hinten Chroma und Luminance + Audio also für C64.

    Ausserdem ist ein RGB 9 POL D-SUB Eingang.

    Irgendwie erinnert er entfernt an einen Commodore Monitor (Lizenbau?)


    Hat zufällig jemand weitere Informationen...Link (Handbuch o.ä.)....:thnks:
    (Bilder kann ich heute Nachmittag machen...)


    Gruß Jan :amiga:

    Naja ich glaube das meinte war64burnout damit. Es sind eben keine ausführbaren Dateien installiert, sondern eben nur die Bildchen.

    Spiele die du sicherlich besitzt müsstest du erst installieren. Natürlich habe ich davon gehört, dass es irgendwo in den Tiefen des Netz irgendwelche Orte gibt, wo es wohl Sicherheitskopien geben soll.

    Genaueres weiß ich natürlich nicht...

    Hallo,

    soweit läuft das PI1541 Laufwerk.

    Nun habe ich versucht eine Diskwechsel durch zuführen.

    Dazu habe die Battlechaess die 1541 Version genommen.

    Leider lädt es nicht die zweite Disk.

    Auf dem Monitor sehe ich wenn ich SPACE drücke eine Reakteion (Abfrage ob richtige Disk eingelegt?) aber es tut sich nichts.

    Auf dem PI Monitor habe ich mittels der Tasten das zweite Image geladen.

    Komischerweise zeigt das directory das gleiche wie die erste.

    Also habe ich einfach mal von der zweiten geladen. Da stand dann ich möchte Disk 1 einlegen.

    Mach ich etwas falsch? Muss ich beim PI noch was drücken?

    Gruß Jan

    Beneath läuft bei mir.


    Ich habe mich an diese Anleitung gehalten. Ist in Englisch.

    In Sachen Linux bin ich leider alles andere als Experte. Allerdings scheints du auch einen anderen PI zu haben. Ich nutze den P4.


    Das Überspielen habe ich via Netz auch noch nicht geknackt. Aber da ich die Software Paragon ExtFs habe, kann ich via Windows die Partition einbinden, Dateien kopieren und editieren.

    Ich habe nun mein PI4 Pimiga aufgebaut und komme ohne Probleme in die bash.

    Genau die Spiele über I-Game starten... da sind über 2000 Spiele drin.

    ROMz...

    "Der will "devs:kickstarts/rom.key ".... hmm naja rom.key ist (soweit ich weiß) die Schlüssseldatei von Cloanto.

    Die ROMS die Cloanto im AMIGA Forever Paket verkauft sind irgendiw verschlüsselt. Man benötige eben diese Datei die im AMIGA Forever Paket enthalten ist.

    Schaum mal hier ... da wird genau beschrieben was du an Kickstarts benötigst.


    Monitor

    Wie geschrieben versuch einen Gegentest mit einem regulären Monitor.

    Ich benutze einen NEC Multisync EA221WMe. So etwas gibt es für wenige EURos in der Bucht.

    Gruß Jan

    Hallo,

    ich würde es zunächst ausprobieren mit einem anderen Anzeigegerät, beispielsweise einem 22" Monitor. Sollte kein HDMI vorhanden sein nimm ein HDMI zu DVI Kabel.

    Es ist tatsächlich so dass einige Fernseher eben doch nicht alle Auflösungen beherschen. Bei mir ist dies ebenfalls der Fall und am Monitor funktzioniert es.

    Wenn du auf die Konsole kommst musst du dich anmelden. Die entsprechenden Anmeldedaten sind in der Dokumentaiton.

    Nun rufst du in der raspi-config den Punkt aus wo WLAN aktiviert wird. Dabei wird wenn ich mich recht erinnere auch der WLAN Schlüssel abgefragt.

    Danach geht das.


    Error # 205 ... geht es dabei um WHDLoad Spiele? unter DEVS die roms reingepackt?


    Gruß Jan

    Hallo,

    ja, ich besitze auch einen C16 und einen PLUS/4. Nun überlege ich den C16 auf 64kb RAM aufzurüsten.

    Da ich mit der Serie bzw Softwareangebot (Spiele) nicht so auskenne würde ich gerne Fragen ob es Sinn macht?

    Lohnt es sich mit Sicht auf Spiele die 64kb überhaupt nutzen?

    Der PLUS/4 hat doch 64kb... die sind doch soweit kompatibel? brauch ich das überhaupt?

    Danke für euren Rat...

    Gruß Jan

    Hallo,

    ich hätte eine CGA (TTLRGB-4-Farben und Composit-16-Farben) eben eine originale solche die da drin war übrig, da ich mir für meinen c= PC20 eine entsprechende VGA Lösung besorgt habe.

    Meld Dich bei Interesse.

    EDIT: Gerade gesehen du hast schon eine gekauft.

    Hallo, ich finde das Theme total interessant und wünschte ich könnte etwas mehr beisteuern, aber meine Kenntrisse bzgl. der Technik sind eher spärlich....

    beim übersetzen kann ich helfen...

    BananaJoe : Ob Gideon es umsetzen kann... er sieht Probleme mit dem Parallelkabel und weiß nicht wie das funktionieren soll.

    Er Fragt dich welches ROM mit Parallel Kabel unterstützung damit laufen solle...? Du: Speeddos und Dophin Dos

    Ja, Gideon könnte ein gepatchtes ROM SpeedDos und/oder DophinDos gebrauchen. Das patchen sollte nicht so schwer sein.


    Vllt kann er es dann umsetzen...