Den Rechner ja, die Floppy nein.
Beiträge von BladeRunner
-
-
Ich erkenne zumindest Arroganz und Hochnäsigkeit, und die hast Du wirklich zu Hauf im Angebot. Dein Schema ist durch *alle* Threads gleich, mir geht es nicht nur um diesen hier, aber er steht exemplarisch für alle anderen.
Die Antworten sind dir nicht gebacken also wirst Du beleidigend.
-
Sag mal spacer, hast du den Knall nicht gehört? Du fragst nach Hilfe, und das auf extrem stümperhafte Art un Weise, du bist ungenau in der Fragestellung, lässt nach und nach irgendwelche Zusatzanforderungen dazurieseln, bist nicht in der Lage Dir gegebene Links zu öffnen, und nun moserst und stänkerst Du noch rum?
Ich hoffe ein jeder hier hat jetzt verstanden dass es verlorene Zeit ist dich einer Antwort zu würdigen. -
so wie ich das am Smartphone überblicke sind da viele 171kb große Dateien drin. Das sind wohl .d64 Images.
-
Mir stellt sich bei dir immer wieder aufs neue die Frage *warum* Du fragst wenn du die Antworten eh ignorierst und statt dessen deine Suppe weiter kochst.
Zudem widersprichst du dir alle naslang in deinen Fragestellungen selbst. "Wie kann ich im Turbopascal..." - "Nein es soll erst mal ohne TP sein"...
Auf der genannten Seite wird alles genau erklärt wie man * ohne am Source schrauben zu müssen* das Paket unter Vice kompiliert bekommt.
Man müsste es nur mal *lesen*. -
Auf der von dir verlinkten Seite befindet sich doch ein Link zu den compile instructions.
Schau doch einfach dort. Dort sind sämtliche Requirements etc. aufgeführt. -
Das schreit nach einer Sammelbestellung!
-
Bildschirmstrasse 1.
Ernsthaft: Es hängt davon ab ob Du unter 40 oder 80 Zeichen arbeitest.
Suchtipp: c128 cpm memory map -
Könnte man sicher. Müssen muss niemand was (es sei denn das ObsoleteSchaltkreiseErsatzGesetz (ObSchKrErsG) wäre ohne mein wissen eingeführt worden). Er möchte alten Chips ein neues zu Hause bieten, und ich finde das Projekt sehr interessant.
Du kannst Dich ja aber gern bemüssigt fühlen Z80, 8502, MMU und Konsorten in einem FPGA abzubilden und der breiten Masse zur Verfügung zu stellen -
Naja, ich verstehe die Kritik. "Geht mir auf den Sack" ist nicht grade die höflichste Formulierung. "Bildgeweine" auch nicht.
Wenn Teile der Diskussion nicht deinen Nerv treffen ignorier sie doch einfach. Ich könnt mir ja jetzt auch wegen dem dreiundtrölfzigsten "hab mir ein Fischbrötchen und 2 Cola für dronzig Euro geholt" einen abhalten weil ich das forenfremd und nicht in den dortigen Thread passend finde empfinde, mach ich aber auch nicht. Solange hier niemand den anderen beschimpft denke ich sollte man doch einfach jedem seinen Raum lassen, oder? -
What Zeha said.
Es geht hier nicht um ein besser oder schlechter. Werten muss das eh jeder für sich.
Die U64 ist eben das einzige Board mit HDMI, soll man deswegen kein anderes daneben setzen?Ich persönlich finde das Bild sehr gut, sowohl über HDMI als auch über svideo.
Die scanlines machen bei mir ein herrlich oldschooliges Bild. -
Werde ich mal machen, ich hänge zum Vergleich auch mal an Svideo.
-
Jo, hatte es mit ein wenig probieren nun auch hinbekommen dass EoD startet - habe den Starter von der ersten Disk geladen und umgemounted bevor ich RUN gemacht hab. Dann schmiert die Demo beim zweiten Diskwechsel ab. Anscheinend hat das einhängen der Images noch einen Fehler / benötigt zu lange. Wisst ihr ob es dazu schon einen Bugreport an Gideon gibt?
Die meisten Abstürze hatte ich in der Tat bei Diskwechseln.Dann eine weitere Frage: Bei Commando in der Arcadeversion habe ich per HDMI ghosting auf dem Schirm, lässt sich schwer beschreiben, immer wenn der Screen weiter scrollt bleiben geisterhafte einfahrbige Schemen stehen und wandern teilweise mit. Hat das jemand anderes auch schon beobachtet.
Last not least: Gibt es irgendwo eine Pinbelegung für a) den Led-Anschluss, b) den Header für das Audioout c) Userport.
Anders gefragt: gibt es irgendwo eine Dokumentation, idealerweise abseits von Facebook? -
Naja, es betrifft bei mir nicht nur Demos, ca 50% der Programme schmieren ab, selbst altbewährtes ohne besonderen Kinkerlitzchen. Irgendwas ist da noch im Sack. Aber danke schonmal für die Erläuterungen zum Kernal einbinden. Bei meiner U2 ist es so dass ich gezielt eine Datei angeben kann, meinst Du vielleicht die U2+? Ich guck mal ob ich das Problem sonstwo verorten kann.
-
Hm, bin die Tage erstmal dazu gekommen die U64 zu testen, bislang bin ich aber ein wenig enttäuscht: Vieles was mit Diskettenwechsel und/oder Nachladen zu tun hat schmiert ab. Das Kuriose dabei: Auch Software von denen andere Bilder eingestellt haben dass sie bei ihnen läuft schmiert bei mir ab. Jetzt bin ich ein wenig ratlos was ich tun soll.
Konkretes Beispiel: Edge of Disgrace. Turbomicha hat Bilder eingestellt wo die Demo am Laufen ist. Bei mir stürzt das ganze nach der Aufforderung die Diskette zu wechseln (direkt nach dem Laden des Starters) reproduzierbar ab.
Nun frage ich mich woran das liegen könnte. Firmware ist die 1.02.
Und: Da ich nirgendwo eine Anleitung / First steps finden konnte: Wie ändert man das Kernal von Floppy und C64? Ich habe nirgendwo einen Menupunkt zum auswählen des passenden Files gefunden.
Läuft Jiffy mit der 1.02?So bin ich von dem Board sehr angetan, wenn es läuft läuft es gut, das Bild ist Sauber, der emulierte SID klingt gut. Nur habe ich halt sehr viele nicht laufende Dinge, und ich vermute dass das ein Einzelproblem meines Boards ist.
Kann es sein dass der USB-Stick zu langsam ist? Oder schaufelt die U64 vorher alles in ein internes RAM? -
Man kann vice nebenbei auf deutsch umstellen. Auch mal oben in den menus nach language settings.
-
plus innenliegend
-
Ist ein 12V DC 2 Ampere Netzteil, Polung müsste ich schauen.
-
Nö, das passt alles in die 1541 rein.
-
Meine ist gestern eingetroffen, läuft soweit gut. Jetzt mal eine Frage: Hat das Ding jetzt WLAN, oder nur den Ethernetport? Finde keine Konfigurationsmöglichkeit und die Suche hier verlief bislang erfolglos. Vielleicht wäre eine Art "Quick Start"- Thread mit zusammengefassten Möglichkeiten / Einstellungen mal ganz praktisch, sich hier durch 86 Seiten wühlen ist recht aufwändig.
Wirkt auf jeden Fall recht solide bislang, ich freue mich schon damit zu spielen. Sams Journey hat der Modulport anstandslos gefressen.