Welches BIN File muss man aus dem ZIP denn auf die SD Karte kopieren und was genau ist danach zu tun?
Beiträge von schombi
-
-
Ich denke das
http://www.sellmyretro.com/off…ideo-output-for-ZX81-3712
ist die beste und vermutlich auch günstigste Lösung. -
Vor einigen Tagen zusammengelötet und nun erfolgreich ausprobiert und durchgetestet: Dandanator 2.0 für den Spectrum. Hat 512KB Speicher für Z80 oder SNA Files, die man direkt nach dem Einschalten per Menü auswählen kann. Pokes lassen sich zufügen, ein Kempston Joystickport ist integriert etc. Neue Komplilationen stellt man am PC zusammen und es gibt drei Wege das neue ROM-Set dann auch den Dandanator zu bekommen: per Audio, per DivIDE oder über den Kempston-Port. Tolles Teil für kleines Geld und für nicht Profi-Löter wie mich, eine gute Übung.
Webseite: http://www.dandare.es/Proyecto…andanator%21_Mini_EN.html
-
Ich habe mir kürzlich ebenfalls einen SLAM128 bestellt und werde berichten.
-
Webseite ist wieder da; Rechunung wurde bezahlt...
-
Wir brauchen mehr Verschwörungstheorien!
-
Habe bislang durchweg gute Erfahrungen mit UTSource und auch mit Aliexpress.
-
Echt ein schöner Port. Läuft auf meiner UK1541.
-
Hmm, schade. Wollte es auf dem MIST spielen, aber sowohl D64 als auch PRG zeigen nur einen schwarzen Screen (beim D64 nach den Intros). Liegt vermutlich am alten Core, der nicht mehr weiterentwickelt wird...
-
Das war ja (Smilie) auch nicht 100%ig ernst gemeint.
-
*Homecomputer-Krieg-wiederanzettel*
oder 3,5 MHz im Spectrum -
Ich werd auch nicht schlau draus. Mist, jetzt muss ich mit der unschönen Lösung leben
-
Da bin ich erstaunt. Einer der Gründe weswegen Zaxon Produktion und Vertrieb übernommen hat, war ja von der Abhängigkeit echter 128/+2 ULAs wegzukommen. Schliesslich braucht auch Zaxons Just Speccy 128 einen ULA Chip für den man sonst einen Speccy opfern musste. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er und Mark Smith nicht mit original 128ern bzw. grauen +2 getestet haben. Was sagt denn Zaxon dazu?
-
Meiner (aus der Crowdfunding Aktion, einen anderen hatte ich schon zuvor) traf letzte Woche ein. Bin hellauf begeistert. Natürlich ist der UNO trotz verschiedener Cores kein Konkurrent zum MIST (der ja aber auch 3x soviel kostet), als Spectrum mit DivMMC Emulation ist er aber ideal und mit Keyboard und Joystickanschluss uv.m auch super ausgestattet.
-
Ich begreife einfach nicht weswegen das SD2IEC am C64 mit dem kurzen Kabel geht, aber am C16 ums Verrecken nicht. Keiner mehr eine Idee?
-
Etliche? Es gab gerade mal 12 und die waren ratzfatz weg.
Von Zaxon kommen viele tolle Sachen. Am bekanntesten in der Sinclairwelt sind seine DivMMC Clones und natürlich die Just Speccy 128K Platine.
-
Die verfügbaren SLAM128 Chips/Boards waren binnen kürzester Zeit weg. Ich denke Zaxon übernimmt künftig komplett die Fertigung.
-
Da hat shock schon Recht. Wenn Buzzsaw läuft, dann sollte auch so gut wie alles andere laufen.
-
Super, ja lass uns bitte wissen welche Erfahrungen Du damit sammelst.
-
Zaxon bietet nun auf SMR ein paar SLAM128 an. Es gibt aber bislang noch kein/wenig Feedback. Zudem wäre ich bei dem Preis lieber 100%ig sicher dass eine neue ULA das Problem behebt. Eine normale ULA für 128/+2 (grau) wirst Du aber unter 25€ kaum bekommen.
http://www.sellmyretro.com/offer/details/21779