DVDFab in der kostenpflichtigen Version kann (fast) alles...
Posts by Mad Fritz
-
-
Wie hast Du das denn erlernt ohne Handbuch?
"Ohne Handbuch" habe ich nicht gesagt - dort stehen die Werkzeuge und Methoden (und bei guten Handbüchern sogar, was man tunlichst lassen sollte) drin. Zum Profi wird man wie überall durch das eigentliche, ständige Arbeiten (Programmieren) - und das ist ein kontinuierlicher, mitunter langer Prozess.
Niemand wird durch das Lesen einer "Gebrauchsanleitung" oder eines Buches zum Programmierprofi. Man kann sich dort jedoch Wissen aneignen, das einem in der täglichen Arbeit hilft."The Art of Computer Programming" von Donald E. Knuth sind die einzigen Bücher die ich kenne, welche man als "Gebrauchsanweisung" bezeichnen könnte. Eine Gebrauchsanweisung in mehreren Bänden (bisher 3) mit jeweils 700+ Seiten allerdings
Ansonsten: Lernen, Lernen und nochmals Lernen
Und üben
-
Jetzt möchte ich den Code professionalisieren, hat jemand hier vielleicht eine Gebrauchsanweisung für professionellen Code?
Professionalität ist imho nicht per "Gebrauchsanweisung" erlernbar, sondern entsteht durch Erfahrung. Erlernen kann man jedoch Methoden und die Nutzung von Werkzeugen. Trotzdem wird nicht jeder, der weiß wie man Hammer und Meißel benutzt, ein Bildhauer -
EDIT: Ach, jetzt sehe ich es. Du bist Schweizer.
Na ja, eher in der Schweiz lebender Leipziger
-
CHF 24,- (rund EUR 20,-) pro Stück inklusive Versand, "Vorkasse" per Banküberweisung.
-
Erschreck' dich aber nicht wenn per email die vollständige Rechnung kommt!Relec hat am Dienstag geliefert. Da war mein Geld noch nicht auf deren Konto
Erschreckend -
@ SkidRow
Vielen Dank für den Link, ich habe gleich bestellt.
-
-
Ich darf noch keine Links posten...
Mission Elevator ? -
-
Hast du die Disketten ins G64 Format konvertiert und im VICE geladen? Das D64 Format könnte möglicherweise nicht funktionieren.
Ja, habe ich. Bei den Einstellungen für die nibtools im CBMxfer habe ich allerdings nur G64 und -s angehakt.Ich sollte wohl mal wider meinen Blechdiesel aufbauen und probieren, ob der Fehler dort auch auftritt. Kann ja sein, dass nach all den Jahren die Diskette (habe ohnehin nur noch das Sicherungssystem, die Systemdiskette habe ich mir 1994 mit GeoMakeBoot zerschossen) einen Rappel hat.
Den kompletten Satz GEOS128-Images habe ich mir von hier auch schon heruntergeladen. Dort tritt der Fehler nicht auf, aber GeoWrite startet nicht, da es wohl mit einem anderen System installiert wurde. Nach Lesen der Beiträge zum Rücksetzen der Seriennummer hat mir aber der Kopf geraucht, eine wirklich einfache Methode scheint's da ja nicht zu geben
-
Bestellt am 19.04., im Briefkasten am 09.05.
-
Ist das echt mein erster Post?
Dann erst mal "Hallo" an alle...
Ich habe meine Zoom zwar erst seit gestern, aber trotzdem schon zwei kopiergeschützte Originale erfolgreich auf den PC gebannt.GEOS128 2.0 und Leaderboard sind jedoch gescheitert. GEOS bootet zwar in VICE, bringt dann beim Aufruf irgendeiner Anwendung (Geowrite, Einstellungen...) roten Schrott auf dem 80-Zeichen-Schirm.
Leaderboard bleibt nach Auswahl der Lochzahl hängen.
Ich Depp habe allerdings vergessen bei Brian gleich die kurzen Kabel mitzubestellen und muss z.Zt. das normale nehmen.
Vote deswegen: teilweise
Grüsse aus der Schweiz