Ich stelle gerade fest, dass der Mega65 bei jedem Disk-Zugriff auf 1 MHz herunterschaltet. So weit, so gut, das macht ja auch Sinn. Aber warum schaltet er nach dem Zugriff nicht zurück in die Superspeed? Das könnte doch anwenderfreundlicher sein!?
Wie komme ich drauf? Ich hab gerade ein GoDot-Modul zum Einstellen der Arbeitsgeschwindigkeit gebastelt. Funktioniert wunderbar:

Ist aber unbrauchbar, denn es bringt - so wie es jetzt läuft - ausschließlich beim Rendern der Grafik was (schwupp, da ist das Bild!) Bei allen anderen zeitaufwendigen Modulen kann man das nicht gebrauchen, denn wenn ich ein Modul lade, geht die Speed auf 1 runter und ich müsste M65.Fast neu laden, um auf 40 MHz zu wechseln. Aber dann ist das Modul, das ich beschleunigen wollte, weg...
Und eine RAM-Disk haben wir noch nicht.
Will sagen: Wär doch schön, wenn die Maschine die Geschwindigkeit, die *vor* dem Laden galt, auch *nach* dem Laden noch hätte!
Arndt