Interessant, wusste ich auch nicht.
Wäre was für die F64 Wolke, bin deshalb auch interessiert.
Habe aber dort noch nicht geschaut, da gerade im Urlaub weg von zuhause.
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Interessant, wusste ich auch nicht.
Wäre was für die F64 Wolke, bin deshalb auch interessiert.
Habe aber dort noch nicht geschaut, da gerade im Urlaub weg von zuhause.
Wie ich schon geschrieben hatte: Heute morgen die Uploads überprüft und da war kein solches File auf Strato Wolke.
Falls es auf die andere Wolke geladen wurde, diese wurde noch nicht nach Strato migriert und ich habe keinen Zugriff darauf.
Sind die Spiele mittlerweile in der Wolke? Finde sie nicht
Ich auch nicht (zum einsortieren). Wurden sie auf die Strato Wolke raufgebeamt?
Schau Dir mal Turbo Rascal Syntax Error (TRSE) an, das sollte eigentlich strukurierte Programmierung (Pascal) ermöglichen bei genug Geschwindigkeit:
https://lemonspawn.com/turbo-r…error-expected-but-begin/
https://retrogamecoders.com/in…tion-to-trse-programming/
Ich weiss, viele ziehen BASIC V2 und dann Kompilierung vor, aber mit ist die nichtexistierende Befehlsreife für Strukturierten Code und Unterstützung für Grafik/Sound nicht etwas was ich mir antun möchte. Dann gleich Assembler.
C ist halt C. Man muss es mögen.
Also sagt unser "Freund" GPT auch nur dass es morgen vielleicht regnet oder vielleicht auch nicht.
Es gab vielleicht mal Zeiten in der frühen Produktionsgeschichte von 5.25" Disketten, wo 1S Disketten absichtlich so hergestellt wurden als die Disketten aber auch 20 DM PRO Diskette kosteten.
Aber in den Produktionsstrassen wurde wohl schnell erkannt, dass man besser und billiger fährt die 2S Diskettenschichten, also 2x die gleiche Schicht, durchgehend zu produzieren als zwei teure Produktionsstrassen oder abwechselnd umzurüsten.
Produktionsstrassen im Massenmarkt, egal was für ein Produkt hergestellt wird, sind teuer wenn sie angehalten werden müssen.
Man kann davon ausgehen, dass es rein wirtschaftlicher so war und dann wurde die Produktverpackung anders bedruckt und gelocht mit 2 Varianten.
Ziemlich nüchterner Artikel. Und auch immer wieder "dies und das gibt's noch nicht".
Das Design der Haupteinheit ist sicherlich positiv, wenn man das mag, aber die Tastatur geht gar nicht.
Da waren schon Allüren wie bei Apple "Design vor Funktion" erkennbar
Warum kann man denn hier in diesem Forum Quelltexte nicht in Courier setzen???
Das geht doch mit der Code Formatierung.
P.S. SoloMAK shot first
Vermutlich ist da gemeint dass man nicht sieht was auf einem echten C64 live passiert?
Wenn Du trotzdem mal auf dem PC "live" sehen willst was im virtuellen C64 so passiert, schau Dir mal den C64 Debugger (mittlererweile auf C64 65XE NES Debugger umbenamst) an: https://sourceforge.net/projects/c64-debugger/
I manage the downloads and uploads.
There are some restrictions in place before you can access the F64 Wolke ("F64 Cloud"), where Nirvana's collections are stored.
This is not uncommon in forums. I believe there is a waiting period of 30 days and some amount of posts before you can access the thread with the login details here: F64 Wolke Diskussion
I am not the expert with SD2IEC solutions, but yes, it does not emulate a full 1541 drive (which includes its 6502) and therefore it can have issues, especially with copy protections and multiple file/disk loading stuff.
Ultimate II+ and its variants are probably the top notch solution in the market. If you can afford it, you will not regret it.
I have two and I am happy with them.
My next move will be the Ultimate 64, once available again.
This is probably one of the best AiO solutions out there today to also have TFT screens with HDMI connected and UII functionality.
There are pi1541 solutions which are pricewise somewhere in the middle and I believe they emulate the 1541 drive quite well.
But others here in the forum may be able to guide you better on pi1541 questions.
Ich finde die Grafik sogar gut gemacht, da gab es wesentlich miesere Grafik, auch auf dem C64.
Ist halt typisch bonbonfarbig und die Soundkulisse ist faktisch nichtexistierend bis auf die Granny Schlaege.
Ansonsten sieht es so aus, als haette das Spiel wechselnde Hintergruende und die Gegner Sprites aendern sich dann auch.
Das hatte nicht mal IK & co mal.
Leute, es geht nicht bei um Politik, sondern um die Gesellschaft und wie wir mit Technik um 1984 umgehen konnten und heute eher nicht koennen.
Aber da das hier wieder in die falsche Richtung zu eskalieren droht, habe ich jegliche Lust verloren zu diskutieren.
Die Technik hat sich zwar entwickelt, aber die Gesellschaft eher unterentwickelt, nicht weiterentwickelt.
Tabellenkalulation war ja (wohl auch wegen den 40 Zeichen) ein eher selten verwendetes Anweldungsfeld auf dem C64.
Aber es gab immerhin einige Produkte auf dem Markt.
International war vermutlich Microsoft Multiplan (HesWare, wohl kaum was mit dem Original zu tun) und Calc Result am Verbreitesten, zumindest stolpere ich immer wieder ueber diese Zwei auf eBay & co.
Im C64 Wiki hat es eine Liste mit immerhin 30 Namen: https://www.c64-wiki.de/wiki/Tabellenkalkulation
Tabula Rasa ist nicht mal gelistet.
Sparen auf 1541 statt aufs neue iPhone?
Naja, das ist schon etwas widerspruechlich: iPhone = ultra tragbarer Computer.
Wenn man "die Computertechnik auf dem Stand von 1984" will, dann ist das iPhone wie unten
oder weniger erst gemeint:
Ich sehe gerade, dass ich sogar noch den Assembler-Quelltext hier habe. Falls jemand Interesse daran hat, gebt mir bitte Bescheid.
Auf jeden Fall.
Damit haben wir mindestens zwei bekannte VIPs hier, die ein "Programmlisting des Monats" veröffentlicht haben.
Der Andere ist der Autor von "Frutty Man". Der ist nach dem grossen Sprung im Rampenlicht der 400 DM Veröffentlichung mit Ruhm, Fame, Sex und Luxus-Autos in den Nusslikör Sumpf abgerutscht.
Bitte an einen Moderatoren z.B. syshack : Auch den Beitrag Nr. 24 von @1540 verschieben nach:
Ist eine Blockprogrammierung für BASIC V2 sinnvoll?
Danke.
Sorry, ich verstehe diese beiden Threads nicht. Warum brauch es 2? Gleiche Frage, anderer Titel. Same Same.
Wie soll ich gefuehlt 50 Beitrage durchlesen und verstehen und entscheiden was wohin gehoert?
Nanu, das junge, fröhliche Gesicht kommt einem doch bekannt vor?
Verbesserungsvorschlag Titelbild:
LOL....
"Offline" und "lokal Speichern".
DFÜ...BBS....Saugen für den "neusten Scheiss"...Ratio 1:5....XModem...etc
Vieles was da auf den vielen "Sicherheitskopien" lokal gespeichert wurde kam auch via Modem über dem Teich.
Das muss wohl völlig an dem Radar von Ruudi vorbeigegangen sein in den 80ern: Eine Welt wo unsere 64er, Amigas etc sich mit der Aussenwelt verbinden konnten.
Jemand hat Supra-DOS auf die F64 Wolke geladen.
Hab's hierher einsortiert:
\Software\C64\ROMs\Supra-DOS
Das sind die ROMs, die ursprünglich für den Markt in der Sowjetunion vorgesehen waren, sobald die Handelsbeschränkungen und das Kryptoembargo fallen sollten.