Beiträge von syshack

    Dann muss ich wohl mal wieder zum Skiurlaub vorbei kommen und brings Dir dann mit LOL28


    Nur will ich es nicht in die CH...muss genug nach OZ rüberschiffen ;-)



    Gibts bei euch keine Bücherläden? Bestellen per ISBN wäre doch dann da das einfachste, oder?


    Doch, aber auf der Webseite habe ich nur das Bestellformular gesehen, keine weiteren Angaben wie ISBN.

    Das ewige Rumgehacke auf der Frau finde ich schon irgendwie seltsam, ich kann mich nämlich nicht erinnern, daß ihre Version mal irgendwo zu sehen war.
    Man sollte sich nun wirklich keine Meinung bilden, wenn man nur die Darstellung der Geschichte von einer Seite kennt. Da gehört immer auch dazu, daß man mal die Gegenseite hört, und wenns möglich ist, dazu noch wie auch immer beteiligte Dritte.


    Das mit dem Rumhacken bringt es automatisch mit sich, wenn jemand in der Öffentlichkeit steht und als (evt. selbstplatzierte) VIP gilt.
    Da muss man sich auch eine dicke Haut anlegen oder es sein lassen. Ich finde es auch Scheisse, dass an ihr allenfalls wegen ihrer Partner Orientierung rumgehackt wird.


    Ihre Seite der Story würde ich aber auch gerne hören/sehen/lesen, wenn es Ihre Version(en) irgendwo gibt.
    Seit dem Break mit Valve (diese Story an sich war ja auch eigenartig abgelaufen) hört/liest man ja eher nichts von ihr.


    Da sie ja jetzt mit ihrer eigenen Company Technical Illusions beschäftigt ist und castAR via KS gefounded bekommen hat, kann sie es jetzt mal allen zeigen.
    Allerdings kann sie sich jetzt auch schlecht rausreden (da es ihre eigene Company ist), wenn es durch "gegenseitige Differenzen" wieder zum Bruch kommt und nichts fertiggestellt wird.

    Diese Formel erklärt vieles:

    Code
    1. Videopopularität = Retrobonus + Niveau Technische Errungenschaft * Anzahl Titten


    ;)


    Ich weiss ja nicht, was diese immer geschlechterspezifischen Anspielungen sollen.


    Sooooooo speziell sieht die Dame nun auch wieder nicht aus, dass man als männliches/weibliches Mitglied der Retro-Gemeinschaft sabbern muss. :bgdev
    Da gab's und gibt's im IT Umfeld wesentlich hübschere und angenehmere weibliche Zeitgenossen.

    Naja, nicht ganz:


    Gehäuse + SID + Tastatur + Hals mit Saiten und Verstärker einer Bassgitarre + Gitarrenverstärker + FPGA = einmalig klingende Bassgitarre:


    http://www.youtube.com/watch?v=_kDhpFaf4EY


    Ja, das Video schon älter und bekannt. Jeri setzt sich ja gerne in Szene und labbert gerne viel, wenn eine Kamera auf sie zeigt... :bgdev
    Und überall beliebt ist sie nicht. Aber die Idee mit der Gitarre ist schon cool, aber ob man in einer Liveperformance das ganze C64 Gehäuse daran gepappt haben will? :whistling:

    Kann mir jemand mal verraten, welche Maße die Schrauben vom C64 I sowie II genau haben, und wieviele jeweils?


    Für das Gehäuse von zwei C64-II Versionen hat es die Schrauben mit deren Typ/Grösse in den Explosionszeichungen des Servicemanuals "C64-C64C_Service_Manual_314001-03_(1992_Mar).pdf" dargestellt, siehe F64 Wolke1.
    Die anderen Service Manuals (auch auf Wolke1) für die älteren C64 Versionen scheinen keine Explosionszeichnungen zu haben und in den Parts Listen sind die Schrauben leider auch nicht aufgeführt.

    Choplifter kenne ich nicht. Ist das denn gut? Wenn ich das übersetze kommt "Hackenheber" raus. Ist das dann so 'ne Art Stepspiel? ^^


    Nicht ganz: Ein Chopper ist ein Hackebeil (to chop = hacken) und eben to lift = heben.
    Also spielst Du einen Metzger, der rot sieht weil seine Prinzessin gemopst wurde (die übliche Story von gefühlten 95% dieser Games) und deshalb sich dieser durch seine Gegner mit dem Hackebeil schwingend metzelt. :hammer:
    Daraus wurde später das Hack'n'Slay Genre entwickelt.... :bgdev:bgdev:bgdev


    Bei der Gelegenheit müsste man den Artikel im C64-Wiki zu Choplifter überarbeiten, das Game dort scheint ein gaaaaanz anderes zu sein :bgdev

    *schaufel*


    Ich suche das Handbuch zum MPS-1230 in Englisch oder Deutsch oder beides. Die üblichen Verdächtigen (Wuala, Wolke1/2, Bombjack, Zimmers und ein paar andere) haben noch kein Resultat gebracht.
    Das Service Manual zum MPS-1230 habe ich als PDF gefunden. Ebenso das User Manual zum MPS-1200 sowie MPS-1250.


    Falls also jemand das User Manual zum MPS-1230 als Scan hätte, bitte PN an mich oder gleich ab in die F64-Wolke und/oder Wuala damit.


    :thanx:

    Wo ist jetzt das Problem, bei der 7.1a zu bleiben, die es noch bei heise zum Download gibt?


    Einerseits, um Bugs zu entfernen, wenn solche gefunden werden und das ist bei einer solchen komplexen Software kaum unvermeidbar. Andererseits kann es auch passieren, dass nach einem M$ Patch, SP oder neue Windows Version, TC nicht sauber läuft unter gewissen Konstellationen. Das kann auch wissentlich passieren, das wäre bei MS ja nicht das erste Mal und mit ein bisschen freundschaftlichem Druck aus der Intelligence Ecke auch vorstellbar.


    Uns ist das auch schon passiert: Vor Jahren patchte M$ seine MDAC Komponenten (Datenbankzugriff) und unsere Software verhielt sich sehr merkwürdig und unbrauchbar. Wir haben Tage gebraucht, bis wir den Fehler gefunden und dann einen Workaround gebaut haben und für die Kunden ein neues Kompilat lieferten. In diesen Tagen konnte mindestens ein Kunde nicht arbeiten. Niemand zahlte uns diese Kosten. In den Patch Beschreibungen war diese "Korrektur" nicht dokumentiert. Erst Monate später fand ich in Foren die besprochene Ursache, dass es an dem Patch von MDAC lag.


    wenn man das wollte könnte man doch ganz easy die daten aus den .sid files extrahieren und entweder direkt benutzen oder in eine lokale db packen?


    Ja klar, könnte man bzw. darauf läuft es ja hinaus, dass man die MetaInfos in eine kleine DB packt. Aber man müsste diese Infos nicht alle lokal gespeichert haben, wenn man nicht auch alle .sid Dateien hat/haben will.


    Ich kenne das .sid Format jetzt nicht, sind die Metainformationen darin auch enthalten? Wenn ja, gibt es dazu gute Dokus?
    So wie man per GUI nach Titel, Autor, Jahr etc. suchen kann, wäre eine Suche per Web Service auch möglich.


    Jetzt zu syshack:
    Auf der Seite http://www.c64.org/ war die Datenbamk sehr Gut. Da hat man alle Infos erhalten vom dem SID-Files. Leider ist jetzt die Seite down.
    Abwr wen man sowas machen kann, wäre ich dafür. :thumbsup:
    Gruss Drachen


    Konnte man diese automatisiert abfragen? Also nicht jetzt per GUI, sondern per Programmcode?
    Mal abgesehen davon, dass ich auch schon das HVSC Archiv runtergeladen habe, habe ich mich sonst mit diesen Webseiten nicht auseinandergesetzt. Habe aber auch noch nicht geschaut, ob Metadaten auch im Archiv sind. Ohne diese würde ja eine Datenbank wenig Sinn machen.