Ich habe vor ein paar Wochen bei Retro Fuzion bestellt, als es noch Mechboard64s auf Lager gab. Das war so als die U64II anfingen geliefert zu werden und der Hype dann losging.
Die Adapter für die Keycaps waren schon aufgesteckt geliefert, aber es gab Qualitätsprobleme, weil die Keycaps wohl teilweise ungerade draufpappen.
Neue Adapter Produktion wurden soeben vom Retro Fuzion getestet und es kam eine Meldung dass die Produktion starten kann und der Ersatz für das Adapter Set kostenlos geliefert wird, ETA in den nächsten Wochen.
Die Kommunikation via Email mit den Updates ist wirklich vorbildlich, da könnte sich IMHO der eine oder andere Lieferant in der Retro-Szene eine Scheibe davon abschneiden.
Als Keycaps und Gehäuse habe ich hier einen Aussie C64er geschlachtet, den ich vor ca. 10 Jahren von einer alten Dame hier in Sydney abgekauft hatte.
Da Ding (graues Gehäuse, noch originalversiegelt, steinigt mich) sieht nicht so besonders aus und ich habe schon einen Seitenclip rechts abgebrochen beim aufmachen, aber ich wollte das Einbauen des U64II und Mechboards nicht zuerst in einem schönem, schwarzen Gehäuse ausprobieren.
Leider findet man kaum Videos online wie man den C64C zerlegt und alles sauber rausnimmt und auf was man achten muss. Mein erstes Mal.
Niemals nicht Tasten auf die Adapter stecken und später wieder abziehen
Ich verstehe den Satz nicht, kannst Du das bitte genauer erklären?
Wie soll man sie aufstecken und wie soll man sie wieder entfernen. N00b hier.