Beiträge von GMP

    Der SX hat keine "Spannungsregler" im Sinne von 78XX sondern ein Schaltnetzteil.


    Ja, dann eben die Leistungstransistoren. :cursing: Meine Güte, anstatt ständig zu verbessern, gib mir lieber mal einen Tipp, welche ich da nehmen könnte. :help:
    Tom habe ich auch schon angeschrieben. Er weiß leider auch nicht mehr, welche höherwertigen Komponenten er damals dafür verwendet hat. :(
    Naja, ich suche weiter.

    Würde gerne auch bei diesem SX die Elkos und Spannungsregler im Netzteil wechseln. Hat zufälligerweise einer noch eine Part-List zur Hand,
    welche Komponenten dort verbaut sind? In den Unterlagen im Netz ist leider nichts zu finden.

    Ob man ein Kernal-Rom-File aus Vice verwenden kann, weiß ich nicht. Müßte mal ein Emu-Spezi was dazu sagen. :D
    Wenn Du dann eins hast, lässt es sich innerhalb der U2 relativ einfach einbinden.

    Zitat

    Wenn Du ne 6MB Zip Datei per mail empfangen kannst, hätte ich was. Ich geh davon aus es ist das gleiche was ich damals online hatte, aber bin mir nicht sicher, es war ein Festplattencrash dazischen. Ist auch inzwischen eine .tif Datei mit mehreren Seiten, das kann nicht jedes Programm anzeigen.


    Sende mir das doch bitte mal zu. Sollte klappen.


    Edit: Hier nun die ersten Bilder. Gleiche Vorgehensweise, wie schon weiter vorne beschrieben:


    Reinigung der Monitoreinheit - Ergebnis:

    Zitat

    Inzwischen bin ich nicht mehr an der Uni und der Link ist tot :heil:


    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2


    Und wo sind die Daten jetzt? ;)
    Meine Bilder sind auch nicht mehr online, habe sie aber alle noch auf der Platte.

    Mittlerweile sind fast 10 Jahre vergangen und nun stehe ich genau vor der gleichen Aufgabe mit einem weiteren SX. Zufälle gibts.
    Bilder folgen.

    Klasse! Ich bin auch ganz fasziniert davon. Ich konnte mir auf der diesjährigen CeBIT so einen Drucker mal in Aktion anschauen.
    Unglaublich. Da entsteht völlig aus dem Nichts eine plastische Figur zum Anfassen. Total Irre! :@1@:

    Zitat

    Ich mache das immer so, dass ich an die Beinchen einen ordentlichen Klump frisches Lötzinn drannmache und abwechselnd erwärme. Wenn die Masse groß genug ist reicht es, um den Chip wegzuschieben.


    Genau so mache ich es auch. Funktioniert einwandfrei.

    Zitat

    Selbst beim 1200er mit seinen wenigen Betriebstunden. Bei dem einen 600er sind alle Lötstellen der Elkos schon stumpf.


    Umso weniger, desto schlechter der Zustand der Elkos. Man sollte alle Geräte mit Elektrolytkondis regelmäßig laufen lassen.


    GMP

    Zitat

    Mein Auto geht mir aufn sack, 300€ sind wol für n altes gebrauchtes Getriebe fällig und kommt noch der einbau....mannmannmanmnaman :baby:
    Ersma gucken das die Karre von Rheinbach wieder nach Köln kommt...


    Ups, biste jetzt gar nicht mehr weggekommen? Das hörte sich gestern so an, als wolltest Du es wenigstens noch versuchen. :(


    Die Veranstaltung hat mir übrigens auch sehr gut gefallen. Die Location kann nicht besser gewählt sein. Für zukünftige Veranstaltungen sollte man hier unbedingt daran festhalten. Auch die Tisch-Inseln gefallen mir sehr gut und lockern das ganze ungemein auf. Einen Dank auch an den Bewirtungsservice für das reichhaltige Kaffee- und Kuchenangebot. :)
    Beim nächsten Mal bin ich jedenfallls wieder dabei.


    GMP