-
So, jetzt bin ich auch endlich mal dazu gekommen, die SMD-Platine aufzubauen. Bin jetzt aber doch ein wenig enttäuscht, was die Bildqualität angeht. Die vertikalen Längsstreifen kommen doch sehr stark hervor.
Woran könnte das liegen? Habe auch schon versucht, am Farbeinstell-Poti ein wenig zu justieren, doch die bekommt man einfach nicht weg. 
Hat einer 'ne Idee?
Hier noch ein Beispielbild:

-
Alles klar. Ich werde es erst mal ohne Umschalter versuchen.
Danke!
-
Der C-64 hat ja auf der DIN-Buchse gleichzeitig svideo und composite, die müsste man ja auch parallel nutzen können.
Möchte aber für beide S-Video nutzen.
Bin gespannt, ob das schon mal jemand versucht hat.
Anderherum, also mehrere 64er an einem Monitor habe ich gefunden. Und hier liegt es auf der Hand, das ich einen Umschalter brauche.
-
Hallo zusammen,
ich betreibe den 64er an einen normalen Röhrenmonitor und auch noch an einem Beamer via S-Video.
Um nicht ständig umstecken zu müssen, habe ich mir nun überlegt, eine Art Box mit Anschlußbuchsen zu bauen.
Jetzt die Frage, ob es problematisch wäre, wenn das Signal gleichzeitig an beiden Ausgängen anliegt,
oder ob ich einen Umschalter verwenden muß, um jeweils eine Buchse abzuschalten?
-
Hat sich erledigt. Denkfehler. 
-
Würde gerne auch den Spannungsregler tauschen, doch bin mir gerade nicht so sicher, welchen ich nehmen soll.
Original ist in der Konsole ein LM340T5.0 Regler eingebaut. Wenn ich das richtig verstehe,
dann kann der lt. -> Datenblatt <- mehrere Ausgangsspannungen in Abhängigkeit von der Eingangsspannung regeln.
Weiß jetzt nicht, ob das so ideal ist. Oder verstehe ich da was falsch?
Wäre einer mit einer festen 5V Ausgangsspannung (z.B. 7805) nicht sinnvoller?
was meint Ihr?
-
Zitat
Den Chip aus einer optisch abgeranzten Feld-Wald-und-Wiesen-Konsole zu entnehmen (Darth Vader oder Jr.) um eine 6er wieder flott zu bekommen sollte nicht wirklich weh tun.
Hatte auch schon drüber nachgedacht, wußte aber nicht, das die identisch sind. Zwei olle Juniors hätte ich auch noch da. Das wäre ja super. 
-
Genau das befürchte ich leider auch. Man hofft aber doch noch an Wunder. 
-
Hallo zusammen,
habe hier noch eine defekte Sixer-Konsole herumliegen, die ich gerne wieder in Gang bekommen würde.
Problem sind wahrscheinlich gebratene Chips, weil der Regler zu viel Spannung liefert.
Hat vielleicht einer eine Idee, wo man z.B. den TIA und andere Chips noch bekommen könnte?
Vielen Dank schon mal im Voraus.
-
Super Sache!
Sobald die familiären Festtage vorbei sind, werde ich mich mit dem Thema mal etwas näher beschäftigen und dann komme ich bestimmt mit der einen oder anderen Frage zurück.
So einen Workshop finde ich jedenfalls total Klasse. Das Thema hat mich schon immer interessiert. 
-
Noch was. Wenn es Dir nur um die Wlan-Verbindungen geht, dann wäre auch die ältere 7270 noch interessant. Die ist mittlerweile vom Preis her sehr attraktiv geworden und auch von der Funktionsvielfalt immer noch absolut ausreichend.
-
Für den Heimbereich ist eine Fritz!Box immer die erste Wahl. 
Und hier wäre die 7390 als aktuelles Gerät uneingeschränkt zu empfehlen.
-
Zitat
@ GMP , du verstehst es falsch, aber das hab ich ja alles schon in meinen Beiträgen geschrieben.
Ok, dann warte ich mal weiter. 
-
@ rafi: Verstehe ich das jetzt richtig, das Du jetzt gar keine mehr fertigen lassen willst? Schade. Hatte eigentlich jetzt jeden Tag damit gerechnet, von Dir eine Info zu bekommen, das die Platinen da sind. Eine konkrete Absage für diese Aktion konnte man leider nirgendwo lesen.
-
Wieviel lässt Du denn jetzt insgesamt fertigen?
Ich will jetzt hier nicht rumpupen, aber wenn es nicht so viele Platinen sind, dann wäre es ja mehr als gerecht, wenn man nach der Rangliste gehen würde, oder? Kann ja immer mal sein, das der eine oder andere gerade mal keine Zeit hat, sich zu melden. 
-
- 5 Stk. GMP
- 3 Stk. Key of Solomon
- 5 Stk. quickiborn
- 1 Stk. sebbi
- 2 Stk. Lusax
- 2 Stk. Goldbug
- 5 Stk. Tommes
- 4 Stk. Real
- 2 Stk. Retrodreamer
- 1 Stk. jackdaniels
- 3 Stk. tobitt
- 3 Stk. Theofile
- 5 Stk. bit_breaker(s)
- __________________
- 41 Stk. Insgesamt
Alles anzeigen
-
-
Zitat
bin auch mit 3 Platinen dabei.
Super auch, dass es schon einen Reichelt Warekorb gibt 
Bitte die Liste selbstständig weiterführen. Danke!
-
Ich fasse zusammen:
- 5 Stk. GMP
- 3 Stk. Key of Solomon
- 5 Stk. quickiborn
- 1 Stk. sebbi
- 2 Stk. Lusax
- 2 Stk. Goldbug
- 5 Stk. Tommes
- 4 Stk. Real
- 2 Stk. Retrodreamer
- 1 Stk. jackdaniels
- __________________
- 30 Stk. Insgesamt
Alles anzeigen
Weitere Interessenten erweitern bitte die Liste selbstständig.
Danke!
Dann noch eine Frage an rafi. Wann ist denn "Einsendeschluß" 
-
Dann sind es jetzt schon 27 Platinen.