-
Hast Du die Lizenzbedingungen zu deinem OS 3.1.4 gelesen?
Eigentlich steht klar drin, dass es nur auf einem Rechner zulässig ist.
Hier mal ein Auszug aus den Lizenzbedingungen (Quelle: Hyperion Entertainment Website)
Zulässige Verwendung und Einschränkungen. Mit dieser Lizenz können Sie das AmigaOS auf einem einzelnen Computer gleichzeitig installieren und verwenden. Diese Lizenz erlaubt nicht, dass das AmigaOS auf mehreren Computern gleichzeitig vorhanden ist. Mit dieser Lizenz können Sie das AmigaOS nur auf einem Computersystem installieren oder betreiben, auf dem zum Zeitpunkt des Erwerbs eines solchen Computersystems bereits eine Version von AmigaOS installiert war.
-
Entschuldige, ich lese auf dem Smartphone, da habe ich wohl die Übersicht verloren 
-
TurboMicha: Dich meinte ich damit nicht. Wenn Du das Original hast, kannst Du soviele Sicherheitskopien machen wie Du willst.
ckoe: habe ich wohl falsch verstanden
@chiller: Du darfst das ROM nur einmal brennen für einen Rechner, für jeden weiteren Rechner solltest Du ein weiteres ROM erwerben.
Ist doch bei Windoofs auch nicht anders, oder?
Für jeden Rechner genau eine Windows-Lizenz, soweit ich weiß.
-
C64 User machen sich Sorgen um Raubkopien....irgendwie lustig
irgendwie traurig
Da bringt jemand ein brauchbares Update zum AmigaOS raus und schon möchte es einige kostenlos raubkopieren…
-
Die Rom Dateien findest du in Internet.
Raubkopien!!! 
-
aber bei mir ist nach 3 Wochen das hier angekommen
Glückwunsch! Ist sicher die A500 Version, oder?
Ich habe vor 4 Wochen bestellt (A500&A1200 Version), aber noch nicht bekommen.
-
Ich hab meins auch von dort, hatte aber gleich nen Doppelpack (2x10l) gekauft. 
-
Es steht auf der Website! (Momentan erst wieder am 14.1.19 lieferbar)
Nach der Bestellung bekam ich eine Mail, dass sich die Auslieferung verzögert. Aber wenn einige nicht mal ihre Bestellnummer finden, dann lesen sie sicher auch nicht die Auftragsbestätigung.
-
Und dann wundert es mich gerade auch, warum das Oberteil ca. 2cm länger ist und unten nicht bündig mit dem kürzeren Unterteil schliesst sondern nur locker aufliegt.
Hatte das einen besonderen Grund? (mir iss schon klar, dass die Länge dem Amiga angepasst wurde, aber warum dann das Unterteil nicht?)
vielleicht ist es kürzer, weil er es im Drucker nicht größer drücken konnte, außerdem kann dann gleich von vorn unten kühle Luft rein und hinten oben warme raus - vermute ich mal!
-
wer auch immer ein neues OS gebaut hat und warum auch immer einem gewinnorientierten Unternehmen geschenkt hat.
ich kann nur hoffen, dass die Macher des OS3.1.4 hier nicht mitlesen, sonst ist denen, bei einigen Kommentaren, die Lust am Amiga vergangen 
-
Sorry, aber wenn ich sowas wie hier lese geht mir echt die Hutschnur hoch...
kann ich Dir nur zustimmen!
-
Nein nur 60t.
Lohnt also nicht.
-
Meine Denkweise spiegelt das ebenfalls1:1 wider. Ich habe den 500er geliebt, allerdings schon September 92 einen 486DX33 mit CH Flightstick und Aces of the Pacific bespielt. Dagegen konnte der 1200er nicht mehr anstinken. Zwei Jahre früher wäre er preislich und technisch noch alternativlos gewesen.
ich bin mit nem Windoof-Rechner nie warm geworden. Ich hatte nach dem C64 (1990), nen A500 (1992), dann einen A1200 (1995) und dann einen A4000 (1998-2003), dann habe ich den Windoofs-Rechner meiner Frau 3 Jahre mitbenutzt bevor ich mir nen MacBook kaufte.
Der Windoofsrechner war am enttäuschendsten, dauernd kaputt und fast keine Spiele liefen drauf, obwohl er nicht billig war - ich hatte keine Ahnung von dem Schrott und der Verkäufer beim Blödmarkt hat mich so gut beraten wie immer
Ach ja was ich eigentlich schreiben wollte, ich war damals begeistert von meinem A1200 und liebe ihn noch heute! Den A4000 habe ich damals leider verkaufen müssen 
-
Ende welchen Jahres? 
-
Die limitierte Modul-/Disk-Version.
Wo bekommt man die her? und auf wieviel Stück ist es limitiert?
edit: sehe gerade 2 Auktionen bei ibäh, eines steht bei 126€ und eines "erst" bei 56€.
-
Schon alleine an dem Computer-Embargo in den 80er Jahren sieht man ja schon, dass da einiges aus dem Lot geraten war.
das Embargo ging aber vom Westen aus.

-
Meine Netzteile von meinen Amigas, egal ob 500, 500+, 600 oder 1200 sind alle noch ok, leichte wie schwere. Ich habe die Spannungen unter Last im Amiga gemessen.
Irgendwann werde ich aber die Kondensatoren wechseln.
Einfach mal die Spannungen unter Last messen, einfach nur am Stecker messen geht nicht, da kommen falsche Werte.
-
Wie bekommt man Programme auf ne Amiga Diskette?
ADF´s am PC oder Mac auf CF-Card kopieren, mit CF-Adapter an den PCMCIA des A1200 und dann mit ADF-Blitzer o.ä. Programm auf eine Leere Diskette schreiben.
-
Warum gibt es die C64 Version nicht einzeln?
Haben wohl Angst, dass sie die PC Version nicht loswerden? 
-
Ich habe in der DDR keinen C16 gesehen. Im Intershop in Halle gab es, soweit ich weiß, nur den C64. Ich vermute kam durch Westverwandschaft oder wurde anderweitig aus dem Westen mitgebracht.