-
...... wenn du in Level 20 von Giana Sister bist und deine Mutter reinkommt und den Rechner auschatet, weil das Essen fertig ist und sie 10x gerufen hat. Das ist mir passiert, als ich 16 Jahre alt war. 
und heute passiert das meinen beiden Töchtern, mehrmals rufen, dann gehen sie erst noch gemütlich auf Toilette und wenn’s Essen kalt ist kommen sie an den Tisch.
-
… wenn Du 16 Uhr noch im Schlafanzug vor dem C64 sitzt und Katakis zockst.
(ist mir eine Woche lang passiert, als ich meinen C64 Anfang Juli 1990 kaufte und erstmal 2 Wochen am C64 Urlaub machte.
-
Nein, der Elite Aufkleber ist nur auf der 5,25“ Box, auf den 3,5“ Boxen ist nix drauf.

-
1973 
-
-
Keine Ahnung ob es diese Holzboxen bei Kaufhof gab. Ich habe mehrere solcher Boxen mühselig auf Kleinanzeigen zusammengesucht, da mir die Plasteboxen nicht gefallen.
-
Leider habe ich so etwa nie für 5 1/2 Zoll Disketten gefunden.
Das wird wohl seinen Grund haben 
-
Telespielator Meinst Du sowas?

-
Noch 'ne frage: Für dienächste experimentierphase schaue ich nach HDDs um die 20 bis 40 gb, gibt es da Grenzen ind der Gesamtgröße oder Partitionsgröße?
Ich plane die Anschaffung von Kick 3.2.2, aktuell 3.1.4. Richtige Umgebung?
ab 3.1.4 gehen HD größer 4 GB.
-
Ich glaube nicht das es heute noch viele gibt die eine Viper 520 produktiv nutzen wo es so viel besseres Zeug gibt.
wenn man mehr als eine Festplatte im A500 nutzen möchte ist die Viper 520 schon nicht schlecht. Bezahlbare IDE 4fach Adapter gibt es ja leider kaum.
-
Vielleicht hilft Giggledisk, erstellt eine Mountdatei. Hier der Link Klick mich hart!
-
Aber wozu benötigt man in DEVS einen DOS Driver für eine Festplatte am IDE? Ich habe dort keine DOS Driver für meine Festplatten, egal ob HD, SSD oder CF Card.
-
In de CF0 kann ich zwar die Devicenummer setzten, aber wie verrate ich der CF0 die Adresse?

die CF0 ist für die CF Card im PCMCIA Slot und nicht für eine CF Card am IDE.
-
Versuche doch mal mit dem Programm Mounter die CF manuell anzumelden.

-
Ja, hast recht. Vielleicht haben sie gerade keine A500 KickROMs. 
mir ist jetzt gerade auch nicht ganz klar, warum es einen KickROM Adapter für A500 Rev. 5 gibt.
-
3.1.4 läuft auf dem A500. Es muss eine Version für den A500/A600/A2000 geben, das wäre die richtige für den A500.
-
Damit der 2. IDE Port überhaupt funktioniert benötigst du ein Kickstart ROM größer 3.1 mit angepasstem scsi.device oder musst das Magic atapi mittels Loadmodule
in meiner IDEfix Version von Elaborate Bytes steht, dass der 2. IDE Port ab Kick 3.0 funktioniert.
Atapimagic geht erst ab AmigaOS 3.1.4.
-
AtapiMagic war die alte naive...äh alternative die ich gesucht habe.
atapimagic geht nur bei AmigaOS 3.1.4 und 3.2
Ich hätte hier noch ne andere IDEfix Version (1995 von Elaborate Bytes und nicht die 1997 von iComp) … falls Du Interesse hast.
-
Aber nun btt, das hilft dem TS ja auch alles nicht weiter.
Das ist richtig! Deshalb oben mein Hinweis auf "DoJob". Damit kann man sich das ganze Geraffel mit zwei CF-Karten sparen und mehr als 4GB braucht man doch am Amiga gar nicht. Einen gepufferten CF-Adapter wollte ich auch mal ausprobieren. Aber habe nirgends einen passenden gefunden. Gibt's sowas überhaupt noch?
der Fred-Starter möchte aber eine CF Karte als Festplatte und eine für den Datenaustausch, deshalb 2 CF Karten.
Von icomp gibt es einen gebufferten CF Adapter.
-
was steht denn in der startup-sequence? Muss ja ein Fehler drin sein.