...also ich habe eine Platine von bigby...die ist „voll“ bestückt, da ich auch Mal eine „richtige“ 1541 bzw. ein SD2IEC gleichzeitig anschließen wollte. Der Raspberry Pi ist ein 3B und läuft mit original Netzteil.
Ich habe die PI1541 an verschiedenen C64-Modellen und auch am VC20 ohne Probleme (Hardware) betrieben. Jetzt ist mir halt, wie bereits beschrieben aufgefallen, dass die Star-Wars-Demo nicht läuft.
Ich schalte immer zuerst die PI1541 ein und wenn das Logo erscheint, den Rechner. Bedient wird die PI1541 von mir bisher immer nur über die Taster und die visuelle Navigation erfolgt ausschließlich über das LCD-Display. Bin mit dieser Lösung komplett zufrieden. Die 1541-Ultimate-II kann zwar etwas mehr, hätte ich die vorher nicht gehabt, hätte ich mir keine gekauft...(her geben würde ich sie aber auch nicht mehr... )
Ein wenig „friggelig“ fand ich die Anpassung der Konfiguration, aber wenn man alles gelesen hat, funzte das.
Mfg
ForD68