...auch von mir ein "herzliches Dankeschön" an Bitcounter für die Hilfe beim Löten.
...auch mein C64-II ist jetzt VSP-Bug-Frei...
Ich war auch recht angetan von den älteren Apple-Rechnern, da ich solche Geräte in den 80er/90ern kaum irgendwo gesehen habe.
VSP-BUG.jpg ...so sah es wirklich kurz nach dem Einschalten aus...(auch nach mehreren Powercycles)
SRAM-Board.jpg...das ist der "Bausatz" von Knusis (auch hier "VIELEN DANK" Anleitung ist top
C64C-Sockets.jpg...das vorbereitete Mainboard...(der alte Speicher ist sogar noch intakt)
C64C-SRAM.jpg...so sieht das Board dann mit der S-RAM-Ersatzplatine aus...
VSP-Clear 2h54min.jpg...wenn man das Bild im Vollbildmodus anschaut, sieht man das Ergebnis nach über 2h54min...NO VSP-BUG
...in der Zeit, während bei "mir" der Test lief, haben wir dann an Tokras 128D den D-RAM-Speicher geplündert und auch eine S-RAM-Ersatzplatine eingebaut...
...alles gut...Danke @knusis Danke @BitCounter
...Danke @DaffyC64 und @egmont01 für die tolle Oranisation der Veranstaltung.
Mein C64C wurde im Anschluss noch mit unzähligen Demos gequält...(der ein oder andere Besucher mit den entsprechenden SID-Sounds)...
...aber der Cevi verrichtete brav ohne zicken seinen Dienst.
mfg
ForD68