Posts by ford68

    Sorry...ich dachte es geht um Ultimate 1541 II...war wegen der VIC Settings etwas verwirrt...


    ...also weitermachen Jungs....


    Wie stabil läuft das Board jetzt eigentlich im Großen und Ganzen mit Demos?


    ...mich hat bisher die Inkompatibilität, die ich bei ein paar Leuten gesehen habe immer noch
    vor einem Kauf „bewahrt“...


    ...oder geht es hier wirklich „nur“ um Ultimate 1541 II (+)


    ...falls ja, welche Firmware unterstützt die VIC-Settings...evtl. hat das was mit dem VSP-Bug
    zu tun...Sync VIC to DMA? ...obwohl das ja genial wäre VSP-Bug per Modul beseitigen...


    ...kann ich mir aber kaum vorstellen...


    Mfg
    ForD68

    Ich bin natürlich auch am Samstag mi dabei, habe aber ebenfalls nichts "antikes" von Apple...


    Bin aber Mal gespannt, auf das was so vor Ort stehen wird.


    Zu Zeiten von C64 oder Atari 800XL war ein Apple IIc / IIe für einen Schüler noch unerschwinglich...


    ...als dann bei einem "Normaluser" wie mir eine Atari ST bzw. Amiga 500 stand, war es mit dem Apple Macintosh immer noch so...


    Viiiiieeeel zu teuer.


    Bis Samstag dann...


    mfg


    ForD68

    Moin Leute


    ...schön, dass es wieder voll wird...@alle, bei denen es nicht klappt...es gibt ja noch mehr Interfaces in der Zukunft ;-)


    ES WIRD AM SAMSTAG GEGRILLT...PLANUNG IST EIN GRILLGANG UM 16:00h...


    Dann nochmals @all ...bis morgen...


    mfg


    ForD68

    Moin Alex...Moin Jungs (@alle)


    ...da traue ich mich kaum noch etwas zu schreiben, zumal wir schon Dienstag haben... ;-)


    Für mich war das ja nun auch die 1.LuheCon und ich muss sagen, ich war echt begeistert. :thumbsup:


    Organisation war wirklich top...egal, ob es um die Verpflegung, die Räumlichkeiten, das Rahmenprogramm bzw. die Besucher ging,
    alles wirklich wunderbar. Ein "Haufen" netter hilfsbereiter Menschen. Ich hatte viel Spaß daran, mich mit dem einen oder anderen
    über unsere Schätzchen verbal auszutauschen. War wirklich begeistert von dem 3D-Drucker und dem Flipper. Auch die Vorführung
    der beiden "ATARIANER" des Falcon war wirklich genial. (so ein Gerät hatte ich bis dato noch nicht live gesehen)
    Auch möchte ich mich bei tokra und dem Kollegen bedanken, bzgl. des Cross-Over-Tausch's (Verkaufs) des Penultimate bzw.Penultimate+.


    Alex: ich hatte zwar auch angekündigt ein paar Bilder hochzuladen...ABER: da sind definitiv keine bei, die hier nicht schon zu sehen sind... ;-)


    (und nun hat das ja bei dem Kollegen auch funktioniert mit den Bildern...)


    Vielen Dank an alle...


    Ich denke, dass das definitiv nicht mein letzter Besuch der LuheCon war.


    Hut ab vor dir Alex und deinen Helfern für diese gelungene Veranstaltung.


    mfg


    ForD68

    @TweetDriver: ein separater Flohmarkthread existiert nicht.


    Wie dir bereits geantwortet wurde, einfach hier munter drauf los schreiben.


    Wenn du die Sachen mitbringst, im Flur kann alles aufgebaut werden. Zettel mit Namen drauf und
    du wirst bei Interesse bestimmt angesprochen.


    @pcollins: ich habe nur den MixSid per Hardwareschalter im Einsatz. evtl. wenn GI-Joe anwesend ist,
    könnte er dir helfen, da er so ziemlich alles in seinem Cevi verbaut hat, was du genannt hast.


    mfg


    ForD68

    Auf jeden Fall funzt das auch mit dem NTSC-Board.
    Ich hatte die Teile hierfür von tokra auf einer Connected bekommen.
    Das Ergebnis ist wirklich beeindruckend, egal ob PAL oder NTSC.


    ABER man trennt halt eine Leiterbahn auf der Platine und an der Videoausgangsbuchse
    liegt dann kein FBAS mehr an. Hier gibt es aber in der Bucht Adapter von S-Video auf FBAS.
    Und selbst dieses „zusammengemixte“ Ergebnis ist besser, als das Original.
    Bei „Sleeping Elephant“ gibt es aber auch einen Thread zur FBAS-Bildverbesserung, die ich
    an einem VC20 mit dem alten Wechselstromnetzgerät durchgeführt habe, mit gutem Ergebnis.
    Bei diesem VC20 wollte ich nichts machen, was nicht einfach wieder Rückgängig zu machen wäre.


    Mfg
    ForD68

    So Leute...ich habe auch gepackt...


    Ich hoffe, einen der begehrten Tische und einen Stuhl zu bekommen.


    Mitbringen werde ich VC20, PI1541 und Tapuino.
    Einen C64mini plus Joystickadapter.
    Und wenn ich „den“ aufstellen darf meinen MAME-Tabletop.
    (falls kein Platz vorhanden ist, bleibt der halt im Auto)


    Auf jeden Fall freue ich mich auf meinen ersten Besuch bei euch, und hoffe,
    mich nimmt jemand an die Hand, auf dass ich viele von euch kennen lerne.


    ...ach ja, eine Bitte...ich bin ü50...bitte langsam mit mir sprechen und mich nicht erschrecken... ;)


    Bis morgen Leute...ich freue mich...


    Mfg
    ForD68 aka Frank :winke:

    Interface XXII in Kiel 27.04.2019





    "Moin Moin" ...und herzlich Willkommen zur Interface XXII am 27.04.2019..




    Hallo Feunde der "älteren" Hard- und Software...auch an der Ausführung der 22.Veranstaltung hat sich nichts geändert.



    Die Themen sind wie immer frei wählbar...es wäre toll, wenn es Retro ist, aber auch moderne Themen rund um Raspberry & Co sind OK...




    Die Regeln, Location etc. sollten den Stammbesuchern von euch bekannt sein.
    (und neue Besucher werden die Stammbesucher bei Regelverstößen kennen lernen... )



    Alkoholische Getränke der "soften" Art nehmen wir wie immer bei Bedarf vor 19:00h ausschließlich im Außenbereich zu uns...




    ...so, hier nun zum Abschluss noch unsere üblichen Daten...




    27.04.201922.Interface




    Adresse: (unverändert)
    Jugendhaus Neue Heimat
    Dorfstraße 101
    24222 Schwentinental (Ortsteil Klausdorf)





    Beginn 14:00h (der Aufbau beginnt ab 12:00h...für alle, die viel Hardware "mitschleppen")
    Ende der Veranstaltung ca. 00:00h (je nachdem, wer dann noch kann...rauswerfen werden wir niemanden)





    Wir würden uns wie immer auf euch freuen und wünschen euch viel Spaß auf der Interface XXII...



    Amiga Club Schleswig-Holstein // CCK // VCC




    und




    euer ForD68




    Moin Moin
    ...ich werde es denn dann Mal wagen auch das erste Mal auf der Luhecon dabei zu sein.


    Als Hardware werde ich VC20 mit PI1541, C64mini und zum „bespielen durch Anwesende“
    einen selbstgebauten MAME-Tabletop mitbringen.


    Ich freue mich darauf neue Gesichter und auch ein paar alte Bekannte zu treffen.


    UND...auch endlich den Retroluzzer persönlich kennen zu lernen... :thnks:


    Mfg
    ForD68

    @knusis: Ich finde es schon Super, dass du das ganze "angeleiert" hast, sehr viel experimentiert hast und es jetzt dann auch zu einer Sammelbestellung kommt.


    Ich werde auf jeden Fall auch weiterhin aufpassen, und wenn es denn so weit ist auch ordern. (egal, ob es 1x oder 2x oder, oder, oder ist...)


    Vielen Dank für deine Bemühungen und weiterhin viel Erfolg.


    mfg


    ForD68

    Interface XXI in Kiel 26.01.2019




    "Moin Moin" ...und herzlich Willkommen im Jahr 2019 und zur Interface XXI am 26.01.2019..




    Wir würden uns auch zum 21.Mal freuen, euch begrüßen zu dürfen.



    Geändert hat sich auch an der Ausführung der 21.Veranstaltung nichts.
    ...Kritik und Anregungen von euch nehmen wir gerne entgegen und setzen diese bei Bedarf um.


    Die Themen sind wie immer frei wählbar...es wäre toll, wenn es Retro ist, aber auch
    moderne Themen rund um Raspberry & Co sind OK...



    Die Regeln, Location etc. sollten den Stammbesuchern von euch bekannt sein.
    (und neue Besucher werden die Stammbesucher bei Regelverstößen kennen lernen... )


    Alkoholische Getränke der "soften" Art nehmen wir wie immer bei Bedarf vor 19:00h ausschließlich im Außenbereich zu uns...



    ...so, hier nun zum Abschluss noch unsere üblichen Daten...



    26.01.201921.Interface



    Adresse: (unverändert)
    Jugendhaus Neue Heimat
    Dorfstraße 101
    24222 Schwentinental (Ortsteil Klausdorf)




    Beginn 14:00h (der Aufbau beginnt ab 12:00h...für alle, die viel Hardware "mitschleppen")
    Ende der Veranstaltung ca. 00:00h (je nachdem, wer dann noch kann...rauswerfen werden wir niemanden)




    Wir würden uns wie immer auf euch freuen und wünschen euch viel Spaß auf der Interface XXI...


    Amiga Club Schleswig-Holstein // CCK // VCC



    und



    euer ForD68



    Moin Leute...


    hier kurz und knacking die Veranstaltungstermine für 2019



    26.01.2019 Interface XXI



    27.04.2019 Interface XXII



    17.08.2019 Interface XXIII



    02.11.2019 Interface XXIV


    ...und denkt dran...IHR alle macht aus der Interface das, was die Interface ist.


    ...ohne euch läuft das hier nicht...Happy X-MAS und einen guten Rutsch...



    Adresse: (unverändert)
    Jugendhaus Neue Heimat
    Dorfstraße 101
    24222 Schwentinental (Ortsteil Klausdorf)



    Ihr seid alle wieder herzlich eingeladen.



    Eine Veranstaltung vom CCK, ACSH, VCC e.V.



    mfg



    ForD68


    ...also ich habe eine Platine von bigby...die ist „voll“ bestückt, da ich auch Mal eine „richtige“ 1541 bzw. ein SD2IEC gleichzeitig anschließen wollte. Der Raspberry Pi ist ein 3B und läuft mit original Netzteil.
    Ich habe die PI1541 an verschiedenen C64-Modellen und auch am VC20 ohne Probleme (Hardware) betrieben. Jetzt ist mir halt, wie bereits beschrieben aufgefallen, dass die Star-Wars-Demo nicht läuft.


    Ich schalte immer zuerst die PI1541 ein und wenn das Logo erscheint, den Rechner. Bedient wird die PI1541 von mir bisher immer nur über die Taster und die visuelle Navigation erfolgt ausschließlich über das LCD-Display. Bin mit dieser Lösung komplett zufrieden. Die 1541-Ultimate-II kann zwar etwas mehr, hätte ich die vorher nicht gehabt, hätte ich mir keine gekauft...(her geben würde ich sie aber auch nicht mehr... ;) )


    Ein wenig „friggelig“ fand ich die Anpassung der Konfiguration, aber wenn man alles gelesen hat, funzte das.


    Mfg
    ForD68

    @dukestah: ich habe die Variante mit 7406. Aber wie bereits geschrieben sonst kaum (eher gar keine) Probleme mit anderen Demos oder Programmen. Auf meiner Ultimate II läuft die Star-Wars-Demo ohne Probleme. Von Inkompatibilitäten mit verbautem 7406 hatte ich bis Dato auch noch nie gehört. Vielen Dank für den Hinweis. Vielleicht wird dieses Manko ja mit einer zukünftigen Firmware ausgebügelt.


    Kennst du weitere Demos/Programme, die „zicken“?


    Mfg
    ForD68