wie bringst Du die Farbe ein?
Nennt sich im Slicer "Farben malen" damit kann man Elemente anklicken und einfärben. Als Slicer benutze ich Orca.
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
wie bringst Du die Farbe ein?
Nennt sich im Slicer "Farben malen" damit kann man Elemente anklicken und einfärben. Als Slicer benutze ich Orca.
Ich habe ein paar Bausätze in den Marktplatz gepackt: [[unbekannter Marktplatz-Eintrag]]
Heute wieder eine Baustelle abgearbeitet.
easywitt ist das ein Bild von dem neuen? Dann muss ich dir sagen das das Schrott Buchsen sind und ausgetauscht gehört.
https://www.tsb.space/bl0g/ult…4-cartridge-slot-problem/
Mittlerweile verbaut Gideon sehr hochwertige Komponenten, dieser Beitrag stammt von davor.
Hallo liebe Forengemeinde. Keine Ahnung wie ich anfangen soll, aber wenn ihr die Überschrift lest, befürchtet ihr bestimmt Ernstes. Nein, ich bin gesund und mir geht es gut. Auch der Shop macht mir viel Spaß und ist eine Abwechslung zu meiner Bürotätigkeit. Auch wenn ich sagen muss das mich der Shop viel Zeit und Energie kostet.
Weshalb ich aber diesen Thread starte, hat folgenden Hintergrund. Als ich im Jahr 2017 den Restore-Store eröffnet habe, war in der Shop Programmierung PHP in der 7er Version aktuell. Nun habe ich von meinem Hoster erfahren das im Rahmen der nächsten Wartungsarbeiten alle PHP-Versionen bis einschließlich 8.0 entfallen. Diese Wartungsarbeiten finden am 27.02.2024 statt, somit wird der Shop ab diesem Zeitpunkt höchstwahrscheinlich nicht mehr lauffähig sein. Dummerweise ist die angegebene maximal lauffähige Version des Shopsystems PHP7.1, ein Update der Shop Version selbst ist nicht 1:1 möglich. Ich selbst habe mir viel durch learning by doing beigebracht aber von Programmierung, Netzwerk, Migration etc. bin ich weit entfernt. Ihr könnt euch auch bestimmt vorstellen das der Shop nicht so viel abwirft, als das ich einen Programmierer mit dem Umzug beauftragen kann.
Ich habe daher zwei oder vielleicht drei Optionen
Sofern Option 3 den Zuschlag erhält, schaffe ich das nicht allein. Ich würde Hilfe benötigen z.B. bei Grafik und Design, Fotos, Artikelbeschreibungen, Anleitungen und weiterer kleiner Zuarbeit. Ich bin nicht der Typ vieler Wörter oder der geschickten Wortwahl. Auch beim Thema Optik, Marketing versage ich auf ganzer Linie. Das wäre großartig, wenn der Shop einen professionellen Touch bekäme. Nach Möglichkeit suche ich freiwillige die das im Ehrenamt machen, denn selbst Mindestlohn kann ich nicht bezahlen. Was ich anbieten kann, sind ab und zu eine Kleinigkeit, jedoch keine Reichtümer.
Ich würde mich freuen, wenn ich Unterstützung bekomme und dem Shop damit ein aktuelles und modernes Erscheinungsbild geben kann, das auch für die Zukunft gewappnet ist. Wer Interesse hat, möge sich bitte per PN bei mir melden.
Vielen Dank allen
Wenn du ABS druckst, sind die Gerüche schon extrem, trotz geschlossenem Gehäuse und Aktivkohlefilter (bei mir ein X1C).
Wenn man eine Idee davon hat, in welcher Ecke du verortet bist, ist die Chance höher eine Einladung zu bekommen.
Korrekt so. Ich habe z.B. für kommenden Samstag in die eine Richtung und für den Samstag danach in die andere Richtung eine Einladung bekommen freue mich schon.
Das Board von Kiwipower ist eine ASSY 250469, dort braucht man keinen Adapter um für das Kernal/ Basic ein EPROM verwenden zu können. Der Adapter wird nur bei den alten "Longboards" wo 23xx Roms verbaut sind benötigt.
Grundsätzlich richtig, aber wenn man zwischen zwei Kernal umschalten möchte, erleichtert der Adapter einem die Sache ungemein
SIDKick Pico auch in Deutschland?
Ja bei mir wieviele dürfen es sein? Bei Interesse schreibe mir bitte eine PN. Ich habe von dem SKpico2040DAC reichlich
Ich habe ein Bild mit Longboard gefunden, die Umschaltplatine habe ich aber auch für das Shortboard
Ich habe eine Kernal-Adapterplatine, die muss lediglich an RESET und RESTORE angeklemmt werden. Damit kannst du zwei Kernal schalten, die Umschaltung erfolgt beim Einschalten durch Halten der Restore-Taste. Das ist ein absolut minimaler Umbau und die beiden Lötpunkte, die du setzen musst, kann man an verschiedenen Stellen abnehmen. Ich sitze schon im Büro, kann aber gerne Fotos machen, wenn ich wieder zu Hause bin.
Ich denke aber, man könnte das anders lösen: Wenn du mir einfach die Verzeichnisstruktur der Wolke (kann man vermutlich von dort holen, aber ich kann gerade nicht nachschauen) in einer Textdatei geben könntest, dann könnte ich ein Matching mit meinen Namen machen und den kompletten Pfad entsprechend mit ausgeben.
Das klingt nach einem Plan, lasse ich dir die Tage zukommen.
Die Idee dahinter ist das man einzelne Verzeichnisse aus der Forum64 Wolke indexiert. Deine Suchmaschine führt eine Volltextsuche durch und schmeißt neben den Ausgaben auch gleich den Verzeichnispfad zur Wolke mit aus.
Ich würde dir daher ein Backup der Wolke zukommen lassen, um die Files zu indexieren und gleichzeitig einen Webspace einräumen mit FTP-Account, wo du eine Kopie deiner Suchmaschine hochladen kannst.
Deine aktuelle Suchmaschine ist zwar schön aber ohne verlinkte Dokumente oder einen Hinweis darauf wie man die unter Umständen organisiert bekommt fehlt. Die Wolke ist insofern eine zentrale Anlaufstelle für alle die an der Wanderplatte teilgenommen haben und diejenigen die über Das Forum online auf die Wolke zugreifen.
Übrigens ist die Wolke Suchmaschine völlig unabhängig von der Wolke. Die Suchmaschine schmeißt auch keine Links raus, sondern zeigt nur einen Verzeichnispfad als Ergebnis. Die Suchmaschine hat ddb_ damals programmiert, leider ist er seit über einem Jahr nicht mehr hier im Forum aktiv gewesen und antwortet auch nicht auch Nachrichten.
Andere Frage, planst du deine PDF auf der Wolke zur Verfügung zu stellen?
Ich kann leider explizit zu deiner Frage nichts beisteuern außer einen Link zur HVSC: https://www.hvsc.c64.org/
Also ich habe da eine Idee. Deine Suchmaschine EgonOlsen71 finde ich wirklich klasse, ich weiß zwar, wo die Suchbegriffe enthalten sind, ABER ich habe keine Quelle zu den Dokumenten. Das ist auch alles gut und richtig. Ich hoste u.a. auch die Forum64 Wolke Suchmaschine, diese sucht nur in den Dateinamen nach Begriffen zum Zeitpunkt der letzten Synchronisation der Verzeichnisstruktur.
Wäre das möglich das du deine Suchmaschine in bestimmte Verzeichnisse der Wolke überträgst. Ich würde dir ein Backup der Wolke dafür zur Verfügung stellen und einen FTP-Benutzer in meinem Webspace einrichten. Ziel soll nicht sein die PDF-Dokumente direkt zu verlinken, sondern nur die Funktion einer Suchmaschine mit Verzeichnisausgabe sein.
Die Idee hat den Vorteil das durch die Wanderplatten Aktion und der Zugriff einer geschlossene Benutzergruppe auf die Wolke auch gleich das entsprechende PDF aufgerufen werden kann.
So muss das. Den Deckel habe ich heute Morgen aus dem Drucker gefischt, die Schale war gestern bereits fertig.
Eierkopp, wie soll ich denn da die Tafeln einlegen ...
Stehend. Schau dir doch das Video an
...
du siehst aber schon das so eine Tafel 5 Reihen und 4 Spalten hat. Ich glaube wir reden aneinander vorbei
Das IST für die Mustertafeln...
Eierkopp, wie soll ich denn da die Tafeln einlegen
Ist das die gleiche Diskette? Ist die Diskette in einer anderen 1541 lesbar?
Ja, in anderen Laufwerken kann sie normal gelesen und beschrieben werden.
Wenn ich versuche das Directory zu laden bekomme ich folgende Anzeige aus dem Fehlerkanal: 74, DRIVE NOT READY,00,00
Alles anzeigenDer Kopf ist immer noch dreckig!
Putze den Kopf mal mit Spüli.
Sonst mal versuchen mit dem Fingernagel abzuschaben.
Isopropanol putzt nicht alles weg!
Mit dem Fingernagel habe ich es bereits versucht und mehrmals mit Iso. Spüli kommt als nächstes dran, versprochen.