Ich habe meine Versandbenachrichtigung ebenfalls gestern bekommen und freu mich wie Bolle da drauf.
Das MK1 ist schon aus dem Plexilasercase rausgeflogen und kommt in ein Dallas Gehaeuse. Mal sehen ob das U64 da rein passt.
Beiträge von marty
-
-
Ja und auch das Oben ist ein Freund von Gideon und wie ich verstanden habe Betatester des Boards. Es sind wohl in Summe bisher 2 Boards aus der Serie verschickt worden.
-
-
So, herzlichen Dank an @lvr fuer den Jocopod und den alalogen Joystick zum testen!
Das Jocopod simuliert auch Paddles.
Auch wenn das zugegebenermaßen eine etwas exotische Hardware ist und nicht sehr verbreitet, wäre es doch schön, wenn es zusammen funktionieren würde.
Hat jemand der Betatester ein Jocopod und könnte testen, ob es mit dem FPGASID funktioniert?
Ich könnte auch eines zum Testen zur Verfügung stellen.
Also ich muss sagen, der Jocopod mit dem analogen Joystick macht mal richtig Spass.
Ich habe jetzt mal alles moegliche an Spielen ausprobiert, die Paddle nutzen und die sind mit dem Jocopod richtig geil.
Alles was ich ausprobiert habe, hat auch funktioniert. Sprich der Jocopod und der FPGASID spielen einwandfrei und ohne Probleme auch ohne die Maus Anpassung von Andi zusammen.Ich bin besonders lange bei "Monster_Buster" haengen geblieben und habe das im Paddle Moduus gezockt. Ausserdem habe ich noch:
Space_Lords_Centaurus, Pinball Spectacular, NIGHT_DRIVER, Lemans4, Krakout, CLOWNS und Arkanoid ausprobiert.Alle Spiele wo es explizit einen Paddle Modus gab haben gut funktioniert, beim Rest habe ich im Joystick Modus ebenfalls wunderbar spielen koennen.
Ich weiss gar nicht mehr warum ich die analog Joysticks frueher so gehasst habe, mit dem Jocopod klappt das einfach hervorragend.Ich denke ich muss mal meine eingelagerten Kartons durchsuchen, irgendwo sollte noch ein oller Gravis Joystick sein, dann bau ich mir auch einen Jocopod zusammen. @lvr hat mich jetzt angefixed.
-
Ich hatte darueber mit Gideon schon gesprochen und zur Revision wird er es wohl leider nicht schaffen, da er an diesem Wochenende mit der Familie unterwegs ist.
-
Antworten dazu findest Du unter http://www.adpator.de
Hahaha, der ist gut! -
-
Haette, haette Fahradkette. Wie kommst Du auf solche Aussagen?
Kennst Du Gideon und weisst was der kann oder nicht kann? Ich finde das was Gideon da macht schon ziemlich gut! -
Na, wenn ich mir so den FPGASID von Andi anhoere, brauche ich keinen richtigen (Dual)SID mehr, der kann klanglich alles was ich, als nicht wirklich HighEnd affiner Mensch, brauche und hoeren kann.
Die Implementation von Gideon auf der U2+ ist noch nocht ganz so gut, gefaellt mir aber auch schon sehr. Da kann man mit arbeiten. -
Die letzten 24h hat Gideon einige Aenderungen ins Github Projekt "1541ultimate" zurueckgestellt, ein Binary hat er noch nicht gebaut.
https://github.com/GideonZ/1541ultimate -
Gideon hat sich gerade auf FB gemeldet, die erste U64 Firmware wurde gerade released und die ersten Boards werden vmtl. ab kommendem Wochenende ausgeliefert.
Gideon Zweijtzer
Administrator · 20 Min · Moordrecht, NetherlandsToday, π day! If π is not exciting enough by itself.... First U64 firmware version released, one board (from latest production) mailed to a tester. It's really starting to roll now! The coming weekend I expect to prepare the shipments for existing orders. Then, preorder list will reopen.
-
Nein, er meint das Software IEC, das im Default auf ID 10 liegt.
-
@andi6510 Danke fuer die Antwort! Wenn sowieso Verzoegerungen vorhanden sind kann ich die Ueberlegung, den Fix noch mit rein zu nehmen, verstehen und nachvollziehen.
Ich kenne es nur aus der eigenen Umgebung, dass immer kurz vor knapp noch Aenderungen in ein Projekt rein genommen werden, dessen Auswirkungen dann leider vollkommen unterschaetzt werden und dann an u.U. ganz anderes Stellen Probleme bereiten, die sonst nicht aufgetreten waeren. Sprich, eigentlich muesste die komplette Testphase dann von Vorne laufen und alles noch mal auf Herz und Nieren getestet werden, was aber durch den Zeitdruck natuerlich nicht mehr passt und fallen gelassen wird.Ich hoffe das Beste und warte ich weiter geduldig auf den Release.
-
@andi6510 natuerlich sollte das gefixed werden, das steht ausser Frage. Ich dachte hier nur an den sich immer weiter nach Hintern verschiebenden Release Termin!
Es waere ja eine Moeglichkeit gewesen die erste Hardware-Revision so wie sie ist zu releasen, natuerlich mit dem Hinweis im Kleingedruckten, dass es ggf. Probleme mit bestimmten Maeusen geben koennte!
Im zweiten Schritt dann eine neue Rev.2 in der Euer Fix dann eingearbeitet wird. Das Vorgehen haette IMHO den nicht zu verachtenden Vorteil, dass mehr Zeit und weniger Druck bei der Umsetzung des neuen Platinendesign fuer Freak und Dich vorhanden ist und der Vertrieb des FPGASID bereits anlaufen kann! Es gibt da doch schon einige User die darauf warten und statt dessen dann ggf. andere Produkte kaufen, weil sie nicht warten wollen oder den Glauben verloren haben.@lvr Den Jocopod kann ich gerne fuer Dich testen. Ich habe aber weder einen Jocopod noch einen alten analogen Joystick.
-
Wie man dem Thread entnehmen kann, funktionieren nur _einige_ Maeuse nicht und eben deshalb fragte ich wie das Verhaeltnis ist.
Einmal das Verhaeltnis der User die das Feature nutzen zu den Usern die es nicht nutzen und andererseits welches Verhaeltnis der funktionierenden zu den nicht funktionierenden Maeusen besteht.
Natuerlich ist das unbestritten klasse das Andi und Freak das noch fiexen wollen! -
Lohnt der Aufwand denn im Vergleich zum Nutzen? Wie viele User nutzen denn die Paddle ueberhaupt?
Ich schon mal gar nicht, von daher waere es mir sogar recht egal ob u.U. irgendwelche Maeuse nicht funktionieren. -
@marty vielen Dank für's testen. Ich brauche noch nen Tipp für die Dauerfeuerfunktion. Welches Spiel soll ich da mal testen?
Was wäre besser? Wenn man den Knopf gedrückt halten muß bei schießen oder wenn man das einschaltet z.B. über Button B und das dann Ballert von alleine solange bis man wieder den Button drückt?Hi LazyJones,
hmm, als Spiel mit Dauerfaeuer bieten sich ja eigentlich die Shooter an. Commando ggf.? Einen richtigen Tip habe ich da auch nicht.
Bezueglich Dauerfeuer finde ich die Idee mit dem einmaligen Druecken zum Einschalten recht gut. Das entspannt den Daumen. -
Ich hab Deine v2 gerade eingespielt und schon mal eine halbe Stunde Sam gezockt.
Geht wirklich Super. Obwohl ich mich jetzt schon an deine alte Anordnung der Tasten gewoehnt hatte. *duck*
Ich hatte auch mal einen Satz der SNES Controller bestellt und von denen doch recht enttaeuscht, gegen die eckige NES Controller sind die qualitativ Schrott.
Das Steuerkreuz reagiert teilweise nur durch festen Druck, das ist beim spielen schlecht, da man so nicht fein genug steuern kann. Naja ...
Trotzdem noch mal vielen Dank @LazyJones fuer die tolle Software, damit macht das Spielen doppelt soviel Spass!
... und auch an @CapFuture1975 noch mal vielen Dank fuer die Platine, die das Projekt so einfach umsetzbar macht!
Super Arbeit von Euch Beiden! -
Klasse! Dank dafuer! Werde ich heute Abend mal auf meine Adapter "flashen" und mit Sam ausprobieren.
-
Es geht bei @c0zmo doch IMHO um eine U2, und genau dort koennte es, durch interne wiedriege Umstaende beim Bauen der Firmware, leider schon passieren das der Code kaputt geht.
... und um rauszufinden ob das bei Ihm so ist, sollte er die Dateien ja mal umbenennen und noch mal testen.Ich habe leider auf meiner U2 die Release 3.2 nicht mehr drauf und mit der aktuellen Entwicklungsbild funktioniert der Wechsel ebenfalls. Was aber, wie ich Oben schrieb, nichts bedeuten muss.