Ja, schalt mal im Menue U64 Settings die HDMI Scan Lines aus.
... die Du vorher aber eingeschaltet haben musst, weil sie im Default IMHO aus sind.
Bei mir waren sie Default aber an!
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ja, schalt mal im Menue U64 Settings die HDMI Scan Lines aus.
... die Du vorher aber eingeschaltet haben musst, weil sie im Default IMHO aus sind.
Bei mir waren sie Default aber an!
Hast du denn in den Settings von NTSC auf Pal gewechselt?
Das wars. Danke für den Tip.
Unter NTSC gibt es auch bei vielen Spielen und Demos Probleme, deshalb, nur auf NTSC schalten, wenn man es auch explizit benutzen will, ansonsten immer PAL wählen.
Wenn ich mein Board über die Video Buchse an einen 1084 Monitor anschließe ist das Bild schwarz/weiß. Ist das bei euch auch so ?
Hast du denn in den Settings von NTSC auf Pal gewechselt?
witzig, das gleiche Gehäuse wollte ich evtl auch kaufen....aber ist schwer den Farbton so richtig einschätzen zu können von den Bildern her
Das Gehäuse ist lila, kommt auf den Fotos von meinem Bruder nicht richtig rüber, das Handy verpfuscht die Farben.
Ja genau, das lilane wollte ich nämlich auch, aber es ist halt auch generell schwer einzuschätzen, auch von den offiziellen Fotos her, ob es einem dann letztendlich gefällt. Wie würdet ihr es im Reallife beurteilen, farblich? Ich stelle mir vor dass es ein bisschen wie das Nintendo-Lila sein könnte...
Ich finde das Lila sehr schön. Könnte mal schauen, ob wir einen Lila GameCube oder GB Advance haben, dann könnte ich vergleichen.
Alles anzeigen
Ich dachte, die blaue LED hat keine Funktion ? ( noch nicht )
Das mit der HDMI Buchse hatte ich auch. Habe etwas von dem Plastik beim HDMI Stecker mit
nem Cuttermesser entfernt.
Macht ja nichts, man kann den Widerstand ja schonmal vorsehen, auch wenn es von der Firmware noch nicht unterstützt wird. Ich nutze jetzt Blau und Rot, Grün habe ich auf die letzte Stelle gesteckt, so habe ich jetzt durch mischen von Rot und Blau nämlich eine lila-farbene LED.
Alles anzeigen
Die Powerled ( RGB ) ist ziemlich hell. Vielleicht löte ich da noch Widerstände
ein.
Muss ja noch die LEd Fassung einbauen
Ich habe für Rot und Blau 3,3k genommen und für Grün 4,7k.
Apropos, meins lebt. Allerdings hatte ich erst kein Bild, die HDMI-Buchse sitzt ziemlich weit hinten, ich musste den Stecker bis ganz an das Gehäuse drücken. Eventuell Dremel ich noch was vom HDMI-Stecker-Gehäuse ab, sonst passiert mir das nochmal. Nur mal schnell getestet, da ich zur Nachtschicht musste.
Ist das Problem beim Ultimate64 Elite II eigentlich behoben?
Da musst du Gideon fragen oder es einfach ausprobieren.
Da habe ich gepennt, tatsächlich kommt da ein Trainermenü nach dem Intro... alles gut.
PS: In den Puzzle-Levels kommt man auch raus, wenn man mit Time-Trainer spielt indem man den Pfeil nach links drückt.
Also bei mir erscheint in WinVice leider kein Trainermenü und da kann ich noch so lange auf der Leertaste draufbleiben wie ich will.
Das im Link angehängte CRT ist ja auch die normale Ocean-Version (Mit T2, Music und Image Maker) und nicht das Easyflash-CRT.
EDIT:
Probier die mal von hier:
Ich bieg erst mal die verbogenen Pins wieder grade. Ist auch ne nette Freizeitbeschäftigung.
Welche verbogenen Pins? Auf dem U64EII-Board?
Ich habe so eine gefunden. Die müsste doch passen.
Passen schon, leuchten nein! Du Brauchst eine mit gemeinsamer Kathode, meine Ich.
Kann eine Duo-LED am U64 auch so betrieben werden, dass immer nur eine Farbe gleichzeitig an ist?
Also etwa durchgehend rot für Power, grün bei Disk-Zugriff (und dann geht während der Zeit rot aus)?
Ja, das kann man im Menü einstellen, ist aber etwas komplizierter.
Wie willst du aus der 8 poligen Videobuchse RGB rausholen ?
Audio in, Luma, Chroma, Composite , GND sind belegt.
Wenn die Videobuchse so belegt ist wie ein C64 geht es nicht.
Ihr werdet wohl Recht haben und ich warte auf CapFuture1975 Antwort.
Ja, das U64 als auch das U64E-II können RGB über die 8-polige Din-Buchse ausgeben, ich selbst habe sogar so ein Kabel, hatte ich mir damals, noch vor dem Brexit, aus GB bestellt. Den RGB-Modus muss man natürlich erst im U64-Menü aktivieren, dann geht natürlich kein Composite oder S-Video mehr an der Buchse.
Ich habe einfach nach "atari xl test cartridge" gegoogelt. Da gab es dann fertige zu kaufen und auch ein Link zu einem PCBWay-Projekt, dort waren dann auch die Roms verlinkt.
Dennoch bleibt meine Frage nach einem System Test über den eingebauten hinaus?
Habe das hier gefunden (nach einer Sekunde googeln):
Englisher Titel und "Press Fire" Aufforderung und dann deutsche Beschreibung, das passt nicht so ganz zusammen, ich würde da komplett bei Englisch bleiben. Würde sich auch flüssiger lesen, da beim Deutschen die Umlaute ausgeschrieben sind, ist das etwas schwer zu lesen.. Sorry für die Kritik.
Du musst, wie Stefan das schon beschrieben hat, erst den Reset-Taster am A8-Pico-Cart drücken und dann den am Atari, damit man wieder im Hauptmenü des A8-Pico-Cart landet. Ein Power-Cycle macht das Selbe.
Meins ist heute angekommen, ich freue mich wie verrückt.
Nö, die meisten Orga-Mitglieder kommen von weiter weg, innerhalb von 40km kommt keiner weg.
Wie kommt es dann zu Dortmund?
Ähm, die Party ist in Altenmellrich bei Anröchte.
Zu Dortmund kam es, weil sich dort damals die ersten Leute zu einem Treffen verabredet hatten und es wohl für die Meisten am einfachsten wäre sich dort zu treffen. Die Entstehung der DoReCo kannst du auf der Homepage gerne nachlesen:
Scheisse! Ich und mein kleiner Sohn haben gerade den neuen U64E2 geschrottet!!!! Beim äußerst laienhaften Versuch, einen Taster hinten einzubauen, OHNE das Board auszubauen, haben wir das hier angerichtet:
das größere IC hat ein Bein abgerissen, sieht man nicht so gut . HEUL. Ist da noch was zu machen? Habe Gideon schon geschrieben....
LGjemand hatte doch ein Board zu viel bestellt: ich kaufe es sofort mit Aufschlag!!!!
Wie schafft man das? Durch das Gehäuse gebohrt? Da sind ja noch einige andere Bauteile betroffen, wie die Spule und ein Mini-IC der fast komplett von seinen Lötpads gerissen wurde. Scheiße trifft es wohl genau. Bye the way, ich hatte mein normales U64 auch geschrottet, ich fühle mit dir, hat zum Glück Gideon reparieren können, hat nur ewig gedauert.
Edit:
Habe mir das Foto nochmals genauer angesehen, scheint eigentlich einfach zu reparieren zu sein, wenn man weiß, welche Werte die Bauteile haben.
Soweit ich das mitbekommen habe, kommt fast das komplette Orga-Team aus diesem Bereich, was ja durchaus auch logisch ist.
Nö, die meisten Orga-Mitglieder kommen von weiter weg, innerhalb von 40km kommt keiner weg.