-
ritti und ich haben Doom via DFÜ gegeneinander "gespielt", zu sehen in der entsprechenden Yesterchips Folge. Auch wenn es wie die Sau geruckelt hat.
Im Museum wurde diese Version im Multiplayer komplett durchgespielt, da ist nichts gecrasht oder war "unmöglich". 
Wir hatten aber Doom II gespielt damals in den Yesterchips... weiss ja nicht, ob das jetzt einen Unterschied macht 
Bis dann, ...... ritti 
-
Naja, hab es kopiert bekommen... Auf klassische Weise: X1541 Kabel (nichtmal XA und so ein scheiß) und der gute alte Star Commander.
Bis dann, ...... ritti 
-
Wie kriegt man die auf echte Disketten gebraten? Ich bin hier wirklich am verzweifeln. Diskettenseite 1,3 und 4 haben wohl Überlänge. Habe einen 64 Ultimate und eine 1541.
Bis dann, ...... ritti 
-
MiCv2 Sorry, das hatte ich echt übersehen auf der Seite. Ja, da kann man die Sachen einzeln laden im ersten Link. Das ist fein.
Danke nochmal...
Gleich beim ersten Test meckert er aber schon über zu wenig RAM, obwohl mit 1 MB angegeben, lud Lemmings nicht. GGS (auch mit 1 MB angegeben) lief aber (nachdem man alles aus AUTO rausgeworfen hat und die .ACCs auch)
Ja, der RAM ist knapp bemessen, der hat noch seine Original Ausstattung. Gut, das wär beim Amiga genauso der Fall. 1 MB Chip und WHDLoad, da rennt auch nicht viel.
So, wie eine Recherche ergab, dass der RAM sich ohne viel rumgefrickel auch nicht aufrüsten lässt... schade.
Bis dann, ...... ritti 
-
MiCv2 Danke für das Angebot, aber ich möchte mir das gerne selbst zusammenstellen.
Gibt es denn so ein Tool, wie WHDLoad?
Obelix 20960 Ich hatte versucht, zB GIANA SISTERS zu kopieren. Dort gab es nur eine einzige Datei, die hieß "GIANNA.PRG". Die hatte ich kopiert.
Wenn man versucht, die von HDD zu starten, kommt eine Meldung, dass ich eine Disk in Laufwerk @: einlegen soll. Das wird irgendwie auf FDD "hart verdrahtet" sein demnach. Deshalb auch die Frage, ob es sowas wie WHDLoad gibt.
Der UltraSatan meldet sich als ASCI Gerät "UltraSatan".. erzeugt mehrere Laufwerksbuchstaben C: D: E: F: und G: in dem Fall. Benutzt wird der Festplattentreiber ICD PRO.
Bis dann, ...... ritti 
-
So, ich muss mich nochmal in diesen Thread einhaken.
Ich hab jetzt ein wenig mit meinem 1040STFM rumgespielt. Mittlerweile habe ich bei Lotharek ein UltraSatan extern und ein NetusBee gekauft.
Der UltraSatan funktioniert auch, der Netzwerkteil von dem NetusBee aber nicht. Die USB-Treiber erzeugen immer 2 Bomben (lt. Google "Bus Error"), kriegt man das weg?
Außerdem habe ich mich gefragt, ob es für den Atari sowas ähnliches wie WHDLoad gibt, die .PRG Dateien bzw alles was drumrum ist von den Disketten auf die SD zu kopieren reicht nicht, die Spiele starten nicht.
Was ist denn beim Atari ST da üblich, um die zum laufen zu bekommen?
Bis dann, ...... ritti 
-
Heute nur 3 Scores von mir.
Ghost'n'Goblins: 6100
C64nabalt: 5901m
Paradroid: 1925
JJ hat mich heute nur gefrustet, ich bin nie über die 60er Marke groß rausgekommen und meine 129 hab ich nicht mehr erreicht. Vorallem die scheiß Rennwagen, besonders wenn sie mehrmals hinternander kommen.
Bei Gumball bin ich auch nur bis 1725 gekommen, kein neuer Score.
Bis dann, ...... ritti 
-
Auf was spielst du das denn? Ich verwende hier einen MiST mit entspr. "fpga64"-Core. Hier gibt es keine Probleme.
Bis dann, ...... ritti 
-
So, neue Scores von ritti.
Ghost'n'Goblins: 4700
C64nabalt: 4709m
Paradroid: 1905
Jumpin Jalopies: 129
Gumball: 2060
Danke für die Tips.
Bis dann, ...... ritti 
-
Ich mach auch wieder mit 
Ghost'n'Goblins: 4300
C64nabalt: 2809m
Paradroid: 915
Jumpin' Jalopies: 62
Gumball: 0 (wie kriegt man da Punkte?!?.. Ja die Bälle farblich richtig aufsammeln, aber es scheint nie zu reichen...)
Bis dann, ...... ritti 
-
-
So, nach meinem Urlaub melde ich mich auch nochmal zu Wort:
Der war der Grund, warum ich dann hier beendet hatte. Wollte jetzt auch nicht unbedingt Stilbruch betreiben, auf dem U64 am CRT mit Joystick anzufangen und dann im Urlaub mit Laptop und Emulator weiterzumachen.
Einige Spiele haben mich ziemlich frustriert und gleichzeitig Spaß gemacht, wie Randoom und Pixel City Skater. Manches kann ich einfach nicht (Hovver Bower), und Epyx Sportspiele liegen mir leider nich (deshalb da garnix gemacht).
Tapper hätte einfach nur etwas Übung gebraucht, da war ich lange raus 
Ich nehm meinen Platz mit Würde ein, und bin froh dass ich nicht ESC-mäßig der letzte bin.
Ich freue mich auf das nächste Mal.
Bis dann, ...... ritti 
-
hier noch der Score für Randoom nachgereicht: 208.
Bis dann, ...... ritti 
-
Neue Scores
Pixel Skater hat mich sooo frustriert, tatsächlich nur 250 Punkte mehr. Danach hatte ich keinen Bock mehr...
Pixel Skater: 28500
Tapper: 7500 (Arcade)
Bei Randoom hatte ich irgendwas bei 230, aber ich Trottel hab kein Foto gemacht wäähhhh...
Bis dann, ...... ritti 
-
Neue Scores:
Pixel Skater (fixed) : 28250
Randoom: 190
Hover Over: 311
-
hier noch ein Score für Randoom. 156
Bis dann, ...... ritti 
-
Anbei meine Scores bisher...
Bis dann, ...... ritti 
-
Und als Port 5190?
Bis dann, ....... ritti 
-
Moin.
Is ja ein blöder Zufall, dass hier so ein Thread erscheint. Ich habe mir vor ein paar Tagen auch einen Atari ST gekauft.
Ist ein Atari 1040 STFM.
Meine Frage wär: Wie schaut es da mit Elkos und Elkoschäden aus? Muss man da irgendwas dran machen?
Wenn man ihn anschaltet und per SCART mit dem TV verbindet habe ich bei weißen Flächen ein instabiles Bild, was sich nach einigen Minuten "warmlaufen" stabilisiert.
Hier lag eine Diskette "MultiTOS Bootdiskette für Floppylaufwerk" bei. Diese ist nicht lesbar. Ich vermute, die gehört nicht zu diesem Rechner? Ist wohl auch eine HD Diskette.
Bis dann, ...... ritti 
-
Mal wieder den QLink Thread ausgraben
...
Welche Adresse ist für QLink Reloaded derzeit aktuell?
q-link.net:5190 bleibt nach dem Verbinden irgendwie stecken.
Ich verwende einen U64 und dessen Modem Layer.
Bis dann, ...... ritti 