Was ich da aber lese, ist eher Deine Meinung, nicht aber Dein Wissen um die Realität.
Äh - ich arbeite fast ebenso lange wie du in der Branche. Das ist schon mein Wissen.
Ich zerpflücke ebenfalls:
Zitat
Nö. Vergütungen sind immer Verhandlungssache.
Richtig. Wenn aber ein Foto in einer Zeitschrift erscheint und diese folglich damit Geld verdient, dann wird das auf irgend eine Weise vergütet. Denn schließlich trittst du deine Veröffentlichungsrechte ab. Natürlich bleibt es dem Verlag überlassen, ob und wenn ja welches Foto er annimmt. Das muss aber nicht zwingend das sein, das mit der teuersten Kamera geschossen wurde.
Zitat
Kameras mit vernünftigen CCD´s beginnen im 4-stelligen Bereich.
Mag sein, ich bin kein Fotograph. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass Verlage weiterhin mit "einfacheren" Kameras arbeiten und auch eifrig Fotos aus Consumer-Kameras und Handys veröffentlichen.
Es geht hier wohlgemerkt um (Computer-)Fachzeitschriften, nicht um Werbefotografie oder sowas wie GEO, deren Hauptinhalt gerade hochqualitative Fotos sind. Die arbeiten dann aber auch direkt mit Fotographen zusammen.
Zitat
Wieder dieses "grundsätzlich". Nein, bei der RETURN nicht, bei der RETRO nicht (zumindest bis zur vorletzten Ausgabe) und bei sämtlichen Tageszeitungen nicht, für die ich mal geschrieben habe.
Doch. Wenn die Zeitschrift Geld damit verdient, dann wird der Text vergütet. Zumal der Autor ja auch alle seine Veröffentlichutngsrechte an den Verlag abtritt. Wenn der Autor freiwillig auf eine Vergütung verzichtet, ist das natürlich sein Ding. Wir sprechen hier wieder von den normalen/großen Verlagen, die sowas wie die CHIP oder ComputerBild verlegen. Auf kostenlose Magazine wie die Lotek trifft das natürlich nicht zu. Da treten in der Regel die Autoren aber auch nicht ihre kompletten Veröffentlichungsrechte ab.
Zitat
Und zuletzt:
Nein, das sind sie eben nicht. Vielleicht hast Du mal Kontakt zu einem Verlag gehabt und bei DENEN war das so, das mag sein.
Meine Homepage hast du gesehen?
Zitat
Die CHIP bekommt von der Community und der RETURN Bilder und Texte kostenfrei, damit das Heft gelingt. Dies war von vorneherein so abgesprochen und DAS ist tatsächlich aus meiner Erfahrung eher "üblich".
Klar. Jeder kann mit seinen Texten und Bildern machen, was er möchte. Deine Aussagen waren aber schlichtweg falsch und entsprechen nicht dem, was normalerweise üblich ist. Das wollte ich nur geraderücken.