Beiträge von yalsi

    Der nächste Retro-Computer-Treff Niedersachsen RCT#36 findet statt:


    am Samstag, den 16.08.2025 von 10:00 bis 19:00

    im Freizeitheim Döhren (Raum 1), An der Wollebahn 1, 30519 Hannover


    Der Retrocomputer-Treff Niedersachsen ist ein Workshop für alle Freunde alter Computer. Willkommen sind AMIGAs, ATARIs, C64, Apple, NeoGeo’s, Schneider CPCs. Sinclairs, ACORNs und anderer alte Systeme. Also- einfach mit dem Rechner vorbeikommen und einen Tag lang daddeln, basteln, fachsimpeln und einfach Spaß haben.


    Für die Rechner sind 25 Tische (120×70) vorhanden. Je nach Anzahl der Anmeldungen können je Teilnehmer auch mehr als ein Tisch vergeben werden.


    Der Eintritt ist frei. Auch Besucher ohne Rechner zum Schauen und Staunen sind willkommen!


    Anmeldungen für Teilnehmer können hier erfolgen oder auf der Homepage: https://www.classic-computing.de/rct36

    Hallo in die Runde


    Die Ausgabe 11 (2025) der LOAD, dem Retrocomputer-Magazin aus dem VzEkC e.V. ist jetzt für alle verfügbar!

    Einfach bestellen über unsere Homepage.


    inhalt_load11_klein.jpg


    Leider sind die Druckkosten mittlerweile deutlich gestiegen und die Post hat das Porto für Großbriefe ebenfalls spürbar erhöht. Daher mussten wir den Preis von 5 EUR auf 6 EUR erhöhen - dafür bekommt ihr fast werbefreie 96 Seiten in bester Druckqualität.


    Gruß- Georg B.

    Hallo in die Runde


    Die Anmeldung zur Classic Computing 2025 in Hof vom 11.09. bis 14.09.2025 ist eröffnet!

    • Donnerstag 11.09. ist Aufbautag - Helfer sind willkommen
    • Freitag 12.09. ist den Ausstellern sowie interessierten Schulklassen und der Presse vorbehalten
    • Samstag 13.09. und Sonntag 14.09. ist für alle interessierten Besucher geöffnet.

    Besucher brauchen sich nicht anzumelden. Alle Aussteller können sich unter 2025.classic-computing.de/register registrieren.


    Hier gibt es eine Neuerung: Unser User Hans hat für die Anmeldung eine Webapplikation programmiert, mit der nicht nur die Anmeldung, sondern auch ein Katalog der ausgestellten Systeme erstellt werden kann. Aus diesem Katalog heraus lassen sich auch Blätter für DIN A4 Aufsteller (also eine Beschilderung der Rechner auf der Classic Computing) generieren.


    Wichtig: User aus dem forum.classic-computing.de müssen ihren Usernamen (Nickname) aus dem Forum eingeben, denn dann ist später eine direkte Anmeldung aus dem Forum heraus möglich. es braucht also kein eigenes Passwort.


    Also: Meldet euch an, damit auch diese Classic Computing wieder das Highlight des Jahres wird

    Dann kommt hier die endgültige Teilnehmerliste - es wird voll!


    (Stand 12.03.2025)

    1. Maverik
    2. Nervengift
    3. Jedi04
    4. Jedi04 (2.Tisch)
    5. Schorse…
    6. … und die Fraggles
    7. MarNo84
    8. Jan
    9. shaman
    10. Montezuma
    11. Flash
    12. Stefan
    13. Merlin_7thsign
    14. Chrille
    15. soulreaver_legacy
    16. McKnopf
    17. Maniac
    18. Wintermute
    19. dUSK
    20. Rudi…
    21. …und Martin (kein dritter Tisch für Rudi und Martin, weil nicht genug Platz ist)
    22. SvOlli
    23. RyN
    24. SKY
    25. MarkL
    26. nalkem
    27. Mark Quante
    28. Prodatron

    Nachrückerliste:

    1. Palmiga
    2. Microzeit

    Bisher sind noch niemals alle angemeldeten Teilnehmer erschienen, es besteht also auch für Nachrücker eine gute Chance auf einen Platz.

    Als Gast ohne eigenen Tisch kommen:

    • A1000duck
    • yalsi
    • echo
    • Nils

    Wir haben 28 Tische zugesagt bekommen, jetzt sieht die Liste folgendermaßen aus:

    (Stand 10.03.2025)

    1. Maverik
    2. Nervengift
    3. Jedi04
    4. Jedi04 (2.Tisch)
    5. Schorse…
    6. … und die Fraggles
    7. MarNo84
    8. Jan
    9. shaman
    10. Montezuma
    11. Flash
    12. Stefan
    13. Merlin_7thsign
    14. Chrille
    15. soulreaver_legacy
    16. McKnopf
    17. Maniac
    18. Wintermute
    19. dUSK
    20. Rudi…
    21. …und Martin (kein dritter Tisch für Rudi und Martin, weil nicht genug Platz ist)
    22. SvOlli
    23. RyN
    24. SKY
    25. MarkL
    26. nalkem
    27. Mark Quante
    28. Prodatron

    Nachrückerliste:

    1. Plus4_fan

    Bisher sind noch niemals alle angemeldeten Teilnehmer erschienen, es besteht also auch für Nachrücker eine gute Chance auf einen Platz.


    Als Gast ohne eigenen Tisch kommen:

    • A1000duck
    • yalsi

    Der nächste Retro-Computer-Treff Niedersachsen RCT#35 findet statt:


    am Samstag, den 15.03.2025 von 10:00 bis 19:00

    im Freizeitheim Döhren (Raum 1), An der Wollebahn 1, 30519 Hannover


    Der Retrocomputer-Treff Niedersachsen ist ein Workshop für alle Freunde alter Computer. Willkommen sind AMIGAs, ATARIs, C64, Apple, NeoGeo’s, Schneider CPCs. Sinclairs, ACORNs und anderer alte Systeme. Also- einfach mit dem Rechner vorbeikommen und einen Tag lang daddeln, basteln, fachsimpeln und einfach Spaß haben.


    Für die Rechner sind 25 Tische (120×70) vorhanden. Je nach Anzahl der Anmeldungen können je Teilnehmer auch mehr als ein Tisch vergeben werden.


    Der Eintritt ist frei. Auch Besucher ohne Rechner zum Schauen und Staunen sind willkommen!


    Anmeldungen für Teilnehmer können hier erfolgen oder auf der Homepage: https://www.classic-computing.de/rct35

    Der nächste Retro-Computer-Treff Niedersachsen RCT#34 findet statt:


    am Samstag, den 23.11.2024 von 10:00 bis 19:00

    im Freizeitheim Döhren (Raum 1), An der Wollebahn 1, 30519 Hannover


    Der Retrocomputer-Treff Niedersachsen ist ein Workshop für alle Freunde alter Computer. Willkommen sind AMIGAs, ATARIs, C64, Apple, NeoGeo’s, Schneider CPCs. Sinclairs, ACORNs und anderer alte Systeme. Also- einfach mit dem Rechner vorbeikommen und einen Tag lang daddeln, basteln, fachsimpeln und einfach Spaß haben.


    Für die Rechner sind 25 Tische (120×70) vorhanden. Je nach Anzahl der Anmeldungen können je Teilnehmer auch mehr als ein Tisch vergeben werden.


    Der Eintritt ist frei. Auch Besucher ohne Rechner zum Schauen und Staunen sind willkommen!


    Anmeldungen für Teilnehmer können hier erfolgen oder auf der Homepage: https://www.classic-computing.de/rct34

    Druckfrisch: Die Neuauflage der Erstausgabe der LOAD aus dem Jahr 2012.


    load1_auflage2_titel.png


    Nachdem immer wieder nach der LOAD#1 gefragt wurde, das Heft aber schon lange vergriffen ist, haben wir uns zu einer Neuauflage entschlossen. Die 2. Auflage ist nahezu unverändert und bringt Themen wie:

    • Vom Durchbruch zum Platzhirsch der 8-Bitter: Happy Birthday Commodore 64
    • Zum 40. Geburtstag von Atari: Wie alles begann
    • Der fast vergessene Jubilar: 30 Jahre ZX Spectrum
    • Meister oder doch nur Untertan: Das SEGA Master-System
    • Shigeru Miyamotos dummer Affe: Donkey Kong im Systemvergleich
    • Erste Liebe: Mit Apple IIc und CPC 6128 zurück ins Jahr 1985
    • Chris Hülsbeck ist zurück:Turrican Soundtrack Anthology
    • SymbOS für CPC, Joyce und MSX: Der Z80-Traum von Fenstertechnik und Multitasking

    Also: Vervollständigt eure Sammlung und bestellt die LOAD#1 einfach über die VzEkC Shopseite!

    Der nächste Retro-Computer-Treff Niedersachsen RCT#33 findet statt:


    am Samstag, den 24.08.2024 von 10:00 bis 19:00

    im Freizeitheim Döhren (Raum 1), An der Wollebahn 1, 30519 Hannover


    Der Retrocomputer-Treff Niedersachsen ist ein Workshop für alle Freunde alter Computer. Willkommen sind AMIGAs, ATARIs, C64, Apple, NeoGeo’s, Schneider CPCs. Sinclairs, ACORNs und anderer alte Systeme. Also- einfach mit dem Rechner vorbeikommen und einen Tag lang daddeln, basteln, fachsimpeln und einfach Spaß haben.


    Für die Rechner sind 25 Tische (120×70) vorhanden. Je nach Anzahl der Anmeldungen können je Teilnehmer auch mehr als ein Tisch vergeben werden.


    Der Eintritt ist frei. Auch Besucher ohne Rechner zum Schauen und Staunen sind willkommen!


    Anmeldungen für Teilnehmer können hier erfolgen oder auf der Homepage: https://www.classic-computing.de/rct33

    Hallo Allerseits


    Die Ausgabe 10 der LOAD, dem Retrocomputer-Magazin aus dem Verein zu Erhalt klassischer Computer e.V. ist erschienen und nun für alle verfügbar.


    load10_titel_klein.jpg


    Die LOAD#10 bringt unter anderem folgende Themen:

    • Die Geschichte der BASIS Microcomputer GmbH
    • Die Ultra electronic Story
    • Der Fall UNIMEX
    • Computertechnik Müller
    • Schneider Computer Division
    • Klassische Computer in der Ukraine
    • Die Atari-Story Teil 2
    • CPM-65 für Apple II
    • RISC OS Geschichtsstunde
    • Commodore C900
    • SGI Geometry Engine
    • AMIGA A2024 Monitor
    • PAL Grafikkarte für Apple II
    • HP-15C Collector’s Edition
    • Der TTL Computer Gigatron
    • Spielcomputer kosmos Logikus und MINIVAC
    • Computer zum Experimentieren
    • Z80 für MFA
    • CPU Beschleuniger PiStorm
    • Die Geschichte von Smalltalk
    • BASIC auf klassischen Konsolen
    • Neues von Fluxcopy

    Das Heft ist für 5,- EUR direkt beim Verein zu bekommen. Einfach auf die Seite des kleinen LOAD Shops gehen und das Heft anfordern.


    Viel Spaß beim Lesen!

    Hier kommt die Teilnehmerliste für den kommenden Samstag.


    Wir ihr seht, platzen wir dieses Mal aus allen Nähten, denn es haben sich viel mehr Personen angemeldet, als Tische angeküpndigt waren. Leider ist das Freizeitheim (Stand heute,10.03) am Samstag vollständig ausgebucht, wir können keinen Ausweichraum bekommen! Das FZH will noch "Nottische" ins Foyer stellen, aber sicher ist das nicht. Zum Klönschnack und mit einem Laptop kann man sich sicher auch an die Bistrotische im Foyer setzen.



    Daher meine dringende BItte: Alle, die als Teilnehmer eingetragen sind, mögen bitte auch erscheinen oder rechtzeitig ihren Platz an einen Nachrücker weitergeben. Es wäre sehr ärgerlich, wenn Leute zuhause bleiben müssten und dann doch Tische leer stehen.


    Daraus folgt leider auch: Wer als Nachrücker eingetragen ist und keinen freigewordenen Tisch bekommt, der hat auch keinen Platz.


    1. soulreaver_legacy
    2. Matthias (shaman)
    3. Cosmicboy
    4. MarkL
    5. Mika
    6. Jan
    7. Stumpi
    8. Maverik
    9. Jedi04
    10. Padawan von Jedi04
    11. McKnopf
    12. Kase69
    13. Schorse
    14. Schorse’s Fraggles
    15. Wintermute
    16. Bluefeather
    17. See
    18. Bernd-7
    19. Cartouce
    20. Flash
    21. Stefan
    22. Chrille
    23. Merlin_The7thSign
    24. SvOlli
    25. Rene Kohlschmidt
    26. Nervengift

    Nachrückerliste:

    1. Scrat
    2. CultOfDeadCow (dusk)
    3. Amigianer2000
    4. Montezuma
    5. Rudi
    6. Maxe
    7. Roland
    8. Sky

    (Stand 10.03.2024)