Da habe ich 4,51V

Hallo Besucher, der Thread wurde 10k mal aufgerufen und enthält 79 Antworten
letzter Beitrag von DigitalKeeper am
Amiga 1200 Rev. 2B und USB Mouse Platine ohne Funktion.
- FireBirds
- Erledigt
-
-
Ist zu wenig, da sollten min. 4,8-4,9 ankommen.
-
wichtig wäre auch, messen einmal mit und ohne Mouse.
-
4,51V ohne USB Mouse.
4,64V mit USB Mouse
-
Na, das kann nicht funktionieren. Jetzt ist guter Rat teuer. Bleibt doch nur mal den Widerstand , wie in der Beschreibung , zu brücken, erstmal ohne Mouse und dann nochmal messen.
-
Was soll ich jetzt wo machen?
-
Na mal den Widerstand R352 kurz mal überbrücken und dann nochmal messen.
-
Du meinst auf dem Mainboard bei der Bezeichnung R352 den Widerstand 4R7 überbrücken?
-
Ja, genau. Aber vielleicht solltest Du einfach mal am Floppyanschluss prüfen was das Netzteil überhaupt liefert. Nicht das es ein anderes Problem ist.
-
Das Lotharek hxc2001 oder wie das jetzt genau heißt funktioniert einwandfrei.
Beim Überbrücken bleibt es an für sich gleich 4,52V
-
Ja, das hat ja auch ein Regler drauf der aus 5V - 3,3V macht, das funktioniert auch mit 4,5V aber alles andere nicht so richtig.
-
Am Floppy habe ich 4,78V und 13,01V
-
Das eine ist zu wenig , das andere ist zuviel. Dann nimm lieber wieder das originale Netzteil und nochmal messen.
-
Mache ich morgen.
-
Bevor Du wieder umbaust prüfe doch mal was das Netzteil im Leerlauf liefert, also ohne Amiga. Ist denn auch der Power Stecker sauber ?
Steckt denn im Amiga noch andere Sachen wie Turbokarte usw. ?
-
Habe gerade mir den Schaltplan angesehen, das ist ein 4,7R Widerstand und nicht 4,7K , das ist ja schon fast wie eine Brücke.
Ich bin von einem 4,7K ausgegangen, mein Fehler.
-
Mit originalem Netzteil habe ich
4,62V ohne USB Mouse
4,74V mit USB Mouse.
Es ist eine Turbokarte ACA1233n verbaut.
Meanwell RT-65B im Leerlauf (ohne Amiga angeschlossen):
5,08V
+ 12,09V
- 12,08V
-
Das ist doch korrekt, dann muss doch der Spannungsabfall zu finden sein. Prüfe doch mal den Stecker ob die Kontakte sauber sind und messe da mal. Pinbelegung ist ja oben schon gezeigt worden.
-
Am Stecker vom Meanwell Netzteil habe ich
5,08V
+12,09V
- 12,08V
-
Ok, dann Stecker in den Amiga und mal innen messen, vielleicht auch mal ein wenig den Stecker bewegen, falls sich eine Lötstelle gelöst hat. Bei mir bleibt die Spannung konstant auch am Widerstand R352.
Ziehe doch mal alles ab, Turbokarte und auch die Mousekarte und dann auch nochmal messen.