Grauenhaft, einfach Grauenhaft.
Posts by Bard´s Tale
-
-
Absolut gruselig.
-
Die gesamte Schaltung ist zum Ausgang galvanisch getrennt... darum 1-polig.
-
So lange ich kein SMD löten muss nehme ich auch eins.
-
Wer die 2,50 € Versandkosten sparen will kann den Code "64kb" einfügen.
-
und hier zu den Ladezeiten usw. c64-wiki.de/index.php/Schnelllader
Die Ladezeiten beziehen sich auf Version 2.0 nicht auf 1.2; diese dürften bei Faktor 11 liegen.
-
Das sieht stark nach einem Schreibschutz aus. Der Hinweis auf orangefarbenes und lilafarbenes ist da hilfreich.
Siehe auch: http://www.pitsch.de/stuff/c64/index_floppy.htm#B3.3 -
Quote
Jau,da muß ich Dir leider rechtgeben.Das mit den Nummern hätte man besser machen können.Naja.Hat irgendwer die Nummer 500 oder eine unter 10 bekommen?Nö, aber 492 von 500.
-
Es war schon so ca. 18:30 vorbei...
Und? Vorbei ist vorbei. -
... und vorbei!
-
Davon ab würde ich den Verkäufer aber auch damit konfrontieren und einen Umtausch verlangen.
Nach einem Jahr? -
Wenn kein Nullkraftsockel auf dem Board ist (also in der Aktion gekauft und nach Kundenwunsch gebaut), dann ist es ein Job für einen Techniker mit der entsprechenden Ausbildung, sonst sollte der Chip dort bleiben, wo er ist.
Ja, ne ist klar
Das man für einen Chipwechsel einen Techniker braucht ist so ziemlich das beknackteste welches ich in meinem langen Leben gehört habe. Echt jetzt!
-
Ich frage mich ernsthaft was das Projekt eigentlich soll? Das Original war ja schon Schrott...
-
Da es etwas aus dem Zusdammenhang gerissen war und ER sonst noch länger rumnöhlt:
Quote> ein Bekannter von mir
ist auf irgendwelche Nepp- um nicht klar zu
> sagen Betrugs-Seiten mit Anmeldung hereingefallen.
>
> Es ist nicht damit zu rechnen, daß die sich - außer der automatischen
> Versendung bitterböser Mahn- um nicht zu sagen Drohschreiben per eMail -
> die Mühe machen, bei euch nach Adressen unter Angabe der damaligen
> IP-Kennung zu fragen.
>
> Wie ist das bei euch geregelt, Adress-Mitteilung eures Kunden bei
> Anfrage von
>
> Privaten oder Firmen,
> Inkosso-Agenturen,
> proMedia- oder andere Ermittler,
> "Rechts"anwälten
> Gerichten?
>
> Wird der Adressat in so einem Fall von euch informiert?Wir speichern die IP-Zuordnungen in unserem Datenbestand in der
Regel nicht lange genug, um die IP-Adressen einem Nutzer zuordnen
zu können....aber eigentlich auch "Banane" (;-)
-
Nein, es wird Deine eigene IP (die Dir der Provider zugewiesen hat) für 6 Monate gespeichert.l
Nö, mein Provider macht das nicht...
Zitat des Vorstandsvorsitzenden:Quote"Wir speichern die IP-Zuordnungen in unserem Datenbestand in der
Regel nicht lange genug, um die IP-Adressen einem Nutzer zuordnen
zu können."
Bei den grosssen Providern sieht es wohl anders aus. -
Das erste vernünftige Gehäuse für ´ne 1541U. Dagegen sehen alle bisherigen Bastellösungen(auch das superteure und KLOBIGE Profiteil von "theDaddy aus dem Ultimateforum) asbach uralt aus.
O.K. nicht ganz fair, da die "neue" ja kleiner ist.
Die 5,- Euronen für ´ne Micro SD werd ich dann auch noch über haben...Standard-SD wäre zwar besser, aber...
Sobald es möglich ist, werde ich das Teil ordern und die "alte" zu einem angemessenen Preis bei EGay anbieten. -
Hmmm, extrem eckig, extrem klobig, extrem durchsichtig .... und was soll eigentlich "i59iu" bedeuten?
Mit viel Phantasie wohl 1541u (;-))
Glücklicherweise sind die Geschmäcker verschieden. -
Liegt das am Rechner oder an der Datenübertragung von der Floppy in den Rechner?
Hmmm, da musst Du den Dr. Peter Kittel mal fragen... der sprach mal von "noch massenweise vorhandenen 8-Bit-
Flaschenhälsen". Klick -
IMO stellte der C65 die Spitze der 8-Bit-Technik dar.
Lustige Meinung...Für ein 256-Farben Bild brauchte er zum Laden mehrere Minuten... der C65 ist für mich DER Tiefpunkt der 8-Bit-Technik; halt ein fehlkonstruierte Haufen Schrott.
-
Moin,
für mich bitte 3 Stück.