Habe mich aber auch schon zum Anti agressionstraining angemeldet😂
Posts by Plastix
-
-
Das sollte deine Probleme lösen, wurde extra für das Epyx-Pi1541 Modul erstellt.
D81 Images funktionieren damit zwar auch nicht aber das liegt leider an dem Epyx Fastload der mit D81 nicht kompatibel ist.
Man kann den Fastload aber mit „£“ abschalten wenn man D81 Images benutzen möchte um nicht den Chip ziehen zu müssen. 😉
Gruß
Plastix
-
Lege auch noch mal nach…
Olympic Skier: 656
Santas Snowball Challenge: 2337
Diamond Mine: 30020
Paperboy: 19300 -
Noch mal schnell vor ins Bett gehen ein paar Runden Wizard of Wor gezockt.
47400 Punkte war da erst einmal das beste Ergebnis bei mir. -
Olympic Skier: 461
muss jetzt aber aufhören sonst schmeiß ich den Joystick an die Wand. 🤬 -
U36 habe ich im Visier, bevor ich den herauslöte hat eventuell jemand Erfahrung hiermit gemacht ?
U36 bekommt glaube ich sein Signal vom Gary. Den evtl. erst gegenchecken bevor du den U36 auslötest.
Gruß
Plastix
-
Danke für deine Rückmeldung.
Gruß
Plastix
-
Ich weiß nicht ob man die öffentlich zum Download anbieten darf, schicke dir mal eine PN.
Gruß
Plastix
-
Beim 500+ muß man auch zerstörte Leiterbahnen durch den evtl. ausgelaufenden Akku in betracht ziehen.
Gruß
Plastix
-
Warum sind diese Änderungen eigentlich nicht sowieso öffentlich einsehbar, so wie die ursprünglichen Pi1541-Sourcen von Stephen White öffentlich sind? Sie könnten doch, wenn sie sinnvoll sind, in die Sourcen von Stephen White reinkommen?
Das sind ja eigentlich nur Änderungen die für das Epyx Pi Zero 1541 Projekt gedacht waren um die 1.24 auf der Hardware vernünftig benutzen zu können.
Gruß Plastix
-
Die Erweiterungen für die Temperatur Anzeige darf aber nur für den Pi0 mitkompiliert werden!
Wenn man das für das Pi3 kompiliert wird sich das wohl mit der schon vorhanden Anzeige für
das Pi3 beißen oder hattest Du daran schon gedacht.
Gruß Plastix
-
ist wirklich kein filmisches Meisterwerk. Cevi dafür mit ungewohnten Grafikfähigkeiten!
C64 mit VIC 4
Und das Laufwerk hat einen seltsamen Namen
Stimmt und Strom braucht es auch keinen.
Sehr Klimaneutral das "YONOX"
-
Spax-Schrauben sieht man bei Elektronik-Gehäusen eher selten. Lässige Entscheidung.
Habe auch Spax Schrauben genommen, bin auch sehr zufrieden mit der Optik. 😬
-
Danke für die Info.
Bin auch mit einer „0“ beglückt wurden. 😄
-
Gibt es im Moment übrigens zum selben Kurs auch bei Amazon. 😊
-
Hatte ich auch mal das Problem.
Bei mir waren die Sockel der Flashbausteine schuld die kontaktprobleme hatten.
Bißchen Papier/Pappe unter die Flashbausteine hat das Problem dann gelöst.
-
Was für Schrauben wurden denn für die Befestigung des Userports verwendet?
Habe gerade leider keine passenden da und müsste welche bestellen. 😊
-
Bei mir war es so dass ich mit einem meiner c64er nicht chatten konnte. Ich kam bis in die Chat Umgebung und als ich Entern wollte kam nichts mehr. Andere sahen aber dass ich drin war. Den Fehler haben wir nicht gefunden.
Mit dem jetzigen c64er geht es problemlos.. Keine Ahnung wo es hängt
Ergänzung: Dieser C64 wurde mit dem Diagnose-Modul getestet - keine Fehler.
Ich habe bei einem C64 das Problem das die Serielle blockiert wird und so das Start Programm nicht zu laden ist. Auch hier zeigte das Diagnose-Modul keine Fehler.
-
wenn ich Chat! auswähle kommt gleich wieder das Hauptmenü.
Ist bei mir leider auch so.
Ein C64er blockiert sogar die Serielle so das ich das Startprogramm nicht mal laden kann.
Muss ich mir bei Zeit noch mal genauer angucken.
-
Beginn der Auslieferung ist Ende Q4/2021 und Q1/2022 für die ersten 400 Stück.
Da steht doch eindeutig das die ersten 400 bis zum März (Q1/2022) ausgeliefert werden, bedeutet für mich das man
noch unter den ersten 400 ist wenn man einen Liefertermin im März genannt bekommern hat.
Verstehe hier die ganze Aufregung nicht oder habe ich was verpaßt?