-
Schnell mal eines meiner ersten Spiele das ich auf dem C64 spielte einwerfen und... es stürzt ab?!

Auf allen meinen Rechnern... egal ob "echt" oder "unecht". Woran es lag? Ich würde mich setzen an eurer Stelle. Es lag am Jiffydos. Jaaahaa, richtig gelesen.
Aber ich hab mir dann was zusammengebastelt, das läuft jetzt auf allem. Mein Rekord im speicherbarem Highscoretable ist auch nicht ohne. Wer schlägt ihn?

Wer will bekommt es hier:
https://csdb.dk/release/?id=229090
-
Fast Reset war doch Reset mit Aktivierung der eingestellten Taktfrequenz, also max. 48MHz wenn ich mich recht erinnere.
-
War gerade on, aber der Sysop scheint eingeschlafen zu sein. Das mit dem Cursormenü ist vorher nicht gewesen, ist auch z.B. auf Darklevel nicht so. Da wird das Cursormenü geladen, man sieht es kurz, dann wird ein Clear/Home nachgeschoben... strange
-
pcollins
Probier die Aktion auch mal bitte mit "?" statt "*".
-
Meine auch.
Was war denn in Post #503 los? Finger weg von den harten Sachen sage ich nur.
-
Heute kamen meine beiden Userports an.
Mal sehen, ob mir was für eine externe Variante einfällt.
Meine sind heute auch angekommen.
Wenn Du eine Idee entwickelt hast, gib gern Bescheid. Ich suche ebenfalls noch nach einem eleganten Weg.
Ich überlege schon ein 3D Modell für ein externes Gehäuse zu entwerfen und dann zu drucken.
Noch lieber wäre mir aber eine interne Variante.
Zeigt her eure Userports am Ultimate64!
-
Wir machen das schon.
Onkel Moses schauabsichtlich das am Wochenende mit nem Bierchen in der Hand auf jeden Fall mal an.
-
Erinnert mich an Mr. Puniverse.
Man, war das ein Vollklopper auf meinem kleinen, dunkelgrauen "Möchtegern-C64-Nachfolger"...
-
"Deactivators" und "M.U.L.E." gehören in jede Top Ten.
Und dann eine Runde drehen mit "Steal Thunder". Zu Fuß geht es dann mit "Airborne Ranger" weiter.
Später als Endsequenz via Zeitmaschine weiter im Raumschiff mit "Katakis".
-
Ich fand und finde die C64 Fassung absolut fantastisch. Ja, die spätere Arcade Version ist bunter und detaillierter, aber das alleine macht kein besseres Spiel aus, da kann ich sonst auch aus dem Fenster schauen, da ist die Grafik dann noch besser.
Die beste Mischung von C64 Version und Arcade bietet meiner Meinung nach diese Version: https://csdb.dk/release/?id=205158
-
fepo
Wenn Du wirklich gefallen daran findes,t so zu coden, und Du größere Sachen vorhast, habe ich noch nen heißen Tipp für Dich.
Aber so zum "testen" bzw. für die ersten Schritte geht Deine jetzige Konstellation ja in Ordnung.
-
Wer sagt denn sowas?
.
Egal, sehr cool das du dich dem Assembler annimmst, aber ich empfehle wirklich aktuell Tools zu nehmen. Du kannst ja trotzdem dann Vice nutzen um dir das Ergebnis anzuschauen, aber ein nettes Tool auf dem PC ist einfach entspannter.
Nicht für den, der gerne echte Hardware nutzen möchte. Wenn ich für den C64 auf dem PC coden würde, würde ich gefühlt zwei Nachteile miteinander verbinden und ich hätte schon keinen Bock mehr.
Und zwar auf einem PC rumtippen unter Berücksichtigung der Restriktionen eines C64. Das ist leider ein "geht garnicht" für mich persönlich.
Vice? Höre ich ab und zu mal von diesem Wort, ich glaub ich gockel das mal die Tage.
-
Ich hatte eine Konstellation, die funktionierte nicht mit Jiffydos. Weiß nicht mehr ob das mit dem Retro Replay war oder U64. Mit original DOS ging es dann. Natürlich ein "geht garnicht" 
-
Ich will ja bei um C64 Assembler zu lernen.
Find ich cool. Benutze selber Turbo Assembler, will das Gefühl der echten Hardware nicht missen.
-
Watt'n datt'n?! 
-
Ja, das würde mich auch mal interessieren, da haben schon sehr viele nach gefragt, aber Parser hat es bisher nie verraten... 
-
Falls es jemand nicht kennt... 
https://csdb.dk/release/?id=214141
(Meine Lieblingsversion) 
-
Freunde, macht mir den Jung nicht komplett strubbelig.
Das hier runterladen:
https://csdb.dk/release/?id=193010
Und einfach starten. Bei der Uhrzeiteingabe die Disk wechseln. Damit kann SkulleateR auf jeden Fall das System kennenlernen.
Voraussetzung ist natürlich ein U64.
-
Turbo Outrun kann man mal spielen.
Wie sagt AndiraC64 immer: Eine schnelle Runde geht immer

Ja, heutzutage muss ja in Spielen alles möglichst realistisch ausschauen, aber ich war "erneut" erstaunt über damalig gut gelöste Features wie "Regen", "Schneesturm" etc.
Außerdem gab es ja auch noch erkennbare, andere Automodelle.
Und auf der angenehmen Spielbarkeit macht das Spiel schon Spaß, muss ich ehrlich mal sagen.
-
Na, natürlich vollller Freude...
... dann hast du hier wahrscheinlich auch Freude dran. 
War das nicht ein doofes Spiel?
Wo ich früher weniger Freude dran hatte, aber heute um so mehr, ist folgendes... gerade eben überraschend beim "aufräumen" drüber gestolpert:

(Turbo Outrun)
Richtig, richtig cool... 
https://csdb.dk/release/?id=192474