bin auch gerne dabei !
Posts by thedoc
-
-
ja schon klar - habs verstanden - aus der Cloud saufen
..falls Du die Option mit dem WIC weiter verfolgen möchtest aber Keins da hast, schick ich Dir gerne zur Projektunterstützung ein einsatzbereites WIC-64 zu
einfach PN an mich
-
sehr cooles Projekt
....mir kam da folgende 'doofe' idee zu dem Thema
das WIC-64 schafft über 20kb /sek - ist das evtl. ein Ansatz um die Daten 'reinzuschaufeln'
man könnte dan das Streamfile online oder lokal im Netz ablegen und Du wärst auf keine Datenträgergröße am C64 festgenagelt
LG
-
Gab es nicht auch verschiedene Sammlungen für das Games System in der F64 Wolke......
da schau ich mal nach ob ich was finde
habe gemerkt das viele 'neuere' Originale-Module der letzten Jahre (Luftrausers, Sam usw.) wohl ganz gut ohne Keyboard auskommen - werde da mal meine Schrank durcharbeiten und evtl. im Post 1 eine alphabetische Liste anlegen
-
ja - Danke
sowas hab ich gesucht - ist aber sicher noch viel mehr verfügbar
-
gibt es irgendwo eine Übersicht welche Spiele (auch aktuellere Titel) auf der Konsole spielbar sind ohne das ich an
einer Tastatureingabe hängen bleibe
habe schon etwas umhergesucht und festgestellt das ich bei den bekannten Softwarequellen nirgends nach dem
Kriterium 'needs keyboard' filtern kann
....ich überlege ob ich mir über die Wintermonate mal paar Module bastel
-
-
würde auch 3 für C16 abnehmen - dann können die zurück zum Besitzer und ich bekommen Platz in der Bude
-
WOW !
das sieht ja echt klasse aus - gefällt mir super
-
große Klasse Männer
das zeigt wieder wozu die Community im Team fähig ist
-
nimm die CPLD Version des Adapters - damit war bei mir der Spuk vorbei
...vorher hatte ich genau den selben Streß wie Du mit den Bildfehlern und habe erfolglos mit den Kondensatoren rumgefummelt
...habe noch 2 Adapter liegen die ich abgeben kann
-
was ist mit einem IDE Treiber ?
mal bitte nachmessen ob 5V am Card-Adapter ankommen - der Power-Pin sieht abgekniffen aus
nimm mal ein 'old-style' IDE Kabel - nicht dies UDMA deluxe Highspeed mit blau und so
LG
-
66er Bilddiagonale ?
56cm
waren die 66er nicht im Colortron ??
Den hattest Du noch kurz vor der Wende 1989 bestellt, oder?
Wahnsinn, dass der JETZT schon da ist, der 5-Jahresplan wurde wieder einmal übererfüllt!
16 Millionen Helden der Arbeit!
die Dinger waren zeitweise sogar ganz gut verfügbar - aber deutlich über 3000 Ostmark teuer
Sorry, das ich so laienmässig frage:
Wie erkennt man bei siebenhundertdreiundachtzig .d64 auf der SD, welches man ausgewählt hat?
Ohne Display a la Gotek?!
Ich würde gerne eines dieser Mini-SD2IEC in den SX-64 stricken, aber die Navigation in der Image-Struktur wirft mir Fragen auf.
Und Gehäusemodifkationen für ein Display sind definitiv no-go.
das funktioniert wirklich suuuper und da brauche ich kein LCD oder sowas
-
...mein guter alter Staßfurt TV von 1983 hat einen funkelnigelnagelneuen Zeilentrafo bekommen und der Ton geht auch wieder
...wo ich den schon mal offen hatte gab es gleich eine Fernbedienung, WLAN , Amazon-Prime, Netflix und HDMI
brauch jetzt nur noch ne PS5
-
..habe mal eine Grafik angehängt die das Umjumpern am Rev 6 ganz einfach darstellt
..für rev 8 macht ja das erweitern auf 2MB am meisten Sinn weil der 8375 bereits vorhanden ist
habe noch 2 Umrüst-Kits auf 2Mb für Rev 8 die ich abgeben kann (falls Jemand Interesse hat)
beim Installieren bin ich gern behilflich
die Batterie muss grundsätzlich nirgens vorhanden sein und spielt nur für die Uhr eine Rolle - nicht für das Ram
die Uhr kann extern oder bei rev8 auch intern gejumpert werden
-
-
...für Kleinigkeiten im Hausgebrauch ist das Dinkg ok
was ich vermisse ist die wichtigste Angabe bei jedem Kompressor - wieviel Luft pro Minute liefer das Gerät ? und bei welchem Druck ?
alles andere ist egal - auch wieviel Leistung der verbraucht
es gibt Flüsterkompressoren die weniger als 70db an Lärm produzieren - auch 5 db weniger ist für's Ohr ein deutlicher Unterschied
zum Lackieren muss unbedingt ein Kondensatabscheider an den Luftausgang (besser noch ein Trockner)
habe SOWAS Ähnliches in der Wohnung - läuft seit Jahren zuverlässig
-
Ich vermute folglich, dass die Floppy kaputt ist...
...dann würde nach erfolglosem Leseversuch die Kickstart-Hand zu sehen sein - Du kannst zum Prüfen auch die Floppy abziehen und den Amiga starten -> sollte ebenfalls nach paar sek. die Hand kommen
...wenn er offen ist, vorsichtig mal die gesockelten Chips nachdrücken
...ein 500+ mit ausgelaufener Batterie ist es nicht oder ?
LG
-
verschrotten ist keine Lösung für einen tollen Retro-Rechner
pack den Patienten ein und komm rum - oder wenn zu weit bis 19370 kannst ihn gerne zuschicken
einen A500 bekommt man eigendlich immer wieder zum laufen
LG
-
mounte das *.D64 in der U2 im C64 und an den IEC/Floppyausgang steckst Du den C16
dann läd dieser von der U2+ wie von einem Floppy - fertig