Posts by Nichtsnutz

    Hallo jackdaniels,


    danke für das Lob,allerdings bin ich wirklich nicht der "checker" ! Vor 20 Jahren hatten wir in der Ausbildung bischen
    i8049 gemacht,ich habe nur ein prinzipielles Verständniss für die Prozessoren.
    Nach 20 Jahren wollte ich mal wieder bischen "basteln",da habe ich mir bischen "Material" angeschafft.


    Und die Digitaltechnik Trilogie von Jean Pütz steht auch bereit! :bgdev


    Grüsse,
    Nichtsnutz


    PS: Übrigens ist "NOP" der Befehl für "mach nichts" und "BRK" springt wieder in den "monitor" des C16.

    Hallo zur späten Stunde,


    ich wollte mal etwas tiefer in die Assembler Materie eintauchen und dachte mir,ich guck mal was die
    8501 cpu des C16 so alles treibt.Nach einigen Tagen Theorie aus den Synertek hardware und
    programming manuals ging ich zur Praxis hinüber.


    Also LogicPort an die cpu und trigger los !
    Uuunnnd tja,in der Theorie sieht alles ganz schön aus,in der Praxis muss das gemessene ja erst mal
    richtig interpretiert werden.Ich habe da ein Bild mit dem Ergebniss meines ersten :roll: 6502 asm
    Programms :


    $2000 EA NOP :bgdev
    $2001 00 BRK


    Mein Problem ist,dass die 8501 cpu keine phi1 und phi2 Takte ausgibt.Es geht nur phi0 (CPU_CLK_IN) rein.
    (Ein phi2 wird durch die PLA erzeugt,sieht aber nur wie ein verzögertes CPU_CLK_IN aus).
    In den Manuals steht,dass phi1 die Adressphase und phi2 die Datenphase ist.Wo sind die jetzt bei mir ?
    Fängt mit der fallenden Flanke von CPU_CLK_IN (bei cursor A) die Adressphase an und mit der steigenden
    (bei cursor C) die Daten-Phase an ? ($EA ist ja nop).


    Ich versuche halt die Angaben aus dem synertek Datenbuch (Anhang E)wiederzufinden:


    Implied Addressing:


    CLK ADDR_BUS DATA_BUS
    1 PC OP-CODE
    2 PC+1 new op-code (ignore)
    3 PC+1 new op-code (fetch), execute old


    Wenn ich das verstanden habe,guck ich mir mal alle mögliches Adressierungsarten an ... :blah!


    Ok, das reicht erstmal,ist eh nur was für "Taktzyklen-fetischischten" und das auch noch Nachts!

    Hallo Leute,


    ich habe mal ein bischen im Netz gesucht und bin auf eine Seite gestossen,welche auch das Floppy 1541 Buch zum
    download bietet.Der Betreiber der Seite hat sowohl beim Verlag als auch beim Autor um eine Genehmigung gebeten
    und auch bekommen.
    Den Nachfolge Verlag von M&T könnte ich kontaktieren,der Autor des Buches scheint mir keine Webseite zu haben.
    Da ich nicht so viel Lust habe da noch weiter zu "forschen" lasse ich es mal sein.Das Buch gibt es ja auch ab und zu
    gebraucht im Netz zu kaufen.


    Danke für eure Antworten,
    Nichtsnutz

    Hallo Leute,


    ich wollte mich mal etwas nützlich machen und da ich ab und zu gerne "Negerarbeiten" :bgdev mache,dachte


    ich mir,ich fange mal an das C16 und PLUS/4 rom listing Buch vom M&T Verlag einzuscannen.Nun bin ich so


    bei Seite 200 und wollte mal fragen, ob ich die RS Links hier posten darf,falls das mal fertig wird! :D


    Was die Rechte angeht... na ja, ich denke mal nach ca.25 Jahren kümmert das wohl keinen mehr. Ausser einer


    Hand voll Freaks, kann ja sonst keiner was mit anfangen!


    Was meint Ihr dazu ?


    Grüsse,


    Nichtsnutz

    Hallo Leute,


    ich habe mir einen Atari 600XL in der Bucht geangelt und er war schon auf 64KB aufgerüstet!


    Nun bin ich mit diesem Hobby relativ neu und wollte mal fragen ob es weitere Informationen


    zu dieser Erweiterung gibt.


    Einige Informationen zur Orientierung:


    1) Auf den Speicherchips U11 und U12 sind zwei weitere NEC 41464C-12 ICs huckepack draufgelötet.


    2) Die ICs U5 und U6 sind ebenfalls manipuliert.


    3) In einer halben Streichholz Schachtel ist ein Platinchen mit einem 74LS85 und 74LS157 drauf.


    4) Beim U21 Chip sind die Leitungen PB3,PB4 und PB2 "angezapft" worden.


    5) PB4 ist an einem Schalterchen angeschlossen. Was macht das Schalterchen ?


    Der Atari funktioniert,zumindenstens über composite.RF bekomme ich keinen Kanal rein !?


    Bei PRINT FRE(0) erscheinen ca 37000 BYTES,also gehe ich mal davon aus,dass die Kiste läuft!


    Beim betätigen des Schalters ändert sich nichts.Ich hätte gedacht das Schalterchen macht 16/64KB


    Umschaltung!




    Ok,das wars fürs Erste posting!


    Vielen Dank im voraus,


    Nichtsnutz.


    PS:Ich versuche mal ein paar Bildchen anzuhängen.