Posts by jasper
-
-
Hier mal ein Link für SymbOS SymbOS ist schon cool.
-
Hallo,
hier ein Link zum ABBA Umschalter auf Deutsch von Nilquader(leider viel zu früh verstorben).
Gruß Jasper
-
Hi,
schau dich hier mal wegen Schaltplan etc um.
AmigaWiki
Schaltplan findest du unter ServiceGruss Jasper
P.S.: Ich würde ihn auch kaufen ^^. Könnte auch einen 1200 als Tausch anbieten.
-
Hi,
hier hast du das Handbuch zu der Karte.
Handbuch sorry, ist für die 68020 nicht für die 68020i
Gruss jasper
-
[quote='.........dann treffen wir uns einfach mal in SG ... zum kennen lernen oder so.[/quote]
Gute Idee
-
Hallo und willkommen !!!
Bin ja auch ein direkter Nachbar.
Bis zur Stadtgrenze "Aufderhöhe" kann ich spuken.Gruß Jasper
-
Hi,
hier gab es schon mal das selbe Problem Tastatur A 1000 Problem.
Hier hat ein Tausch vom Kabel geholfen.
Gruß Jasper
P.S.: Hier mal eine Anleitung zur Reparatur der Tastatur Rep. Tastatur A 1000
-
Hallo,
tausch mal das Kabel zwischen dem Amiga und der Tastatur aus.
Das Kabel ist ein RJ11, bekommst du in der Bucht für 2 Euro.Hier ein Link zu Amazon: RJ11 Kabel
Gruss Jasper
P.S.: Wenn du ein altes Telefon hast mit Kabel am Hörer dann kannst du das auch nehmen, ist das selbe.
-
Hi,
könnte auch U13 oder U25 das sind die Multiplexer.
74LS257 wären Ersatz dafür.
Gruß Jasper
-
Hallo Gemeinde, ich habe mir jetzt auch ein Gehäuse von Lichtmichel bestellt ( Danke noch mal an Lichtmichel für denn netten Email Kontakt ). Jetzt wollte ich fragen wo man beim C64 Reloadet Board die 12V für die LED Leiste her bekommt ???
Lg
Dirk
Hi,
kannst du direkt am Netzteil-Anschluss abgreifen.Da liegen die 12 Volt sofort an.
Gruss Jasper
-
und noch welche...
-
Hier mal ein Bild für Steve Wonder´s Freund
und für alle anderen auch...
Gruss Jasper
-
Hallo,
hab das Gehäuse heute bekommen und mein C64R darin verbaut.
Das Gehäuse ist super!!
Gruß Jasper
P.S.: War super verpackt und es paßt auch alles super zusammen !!
-
Hi,
wenn du willst kannst du mir das Board zuschicken und ich löte es dir zurecht.
Wenn du die Teile hast, müsstest du nur das Porto zahlen für die Arbeit würde ich nichts haben wollen.Gruss Jasper
-
*seufz* der vermeintlich neue Besitzer meines C64 hat sich mal bedenkzeit erbeten denn er hat keine lust als arsch da zu stehen weil er vermeintlich jemanden ausnutzt.
Ich verstehe ihn leider nur zu gut. Dabei wollte ich doch wirklich nur einen funktionierenden C64 haben :(((
Also haben es diejenigen die sich hier am lautesten über diesen Tausch mokiert haben scheinbar doch ihr Ziel erreicht, was ich arg schade fände, denn ich meine dass es bei IHM am besten aufgehoben wäre.
Lass dir zeit bei deinen überlegungen, ich warte jetzt mal ab und warte auf deine Entscheidung!
War das WIRKLICH notwendig? :((
Hallo Rainer71,
sollte der Tausch nicht zustande kommen würde ich dir gegen Übernahme der Portokosten einen funktionierenden c64 2 zukommen lassen/schenken.
Gruss Jasper
-
Schau mal rechts neben dem gelben Aufkleber , dort steht die Board Revision.Das sollte ein 6a sein und dann ist das mit dem Kabel am Kick ok (muss getrennt sein)
REV 8A würdest du am + hinter der 500 erkennen.
Jasper
P.S.: im Forum A1K.org wärst du mit deinem Amiga gut aufgehoben
-
Hi,
das Kabel am Kickrom brauchst du bei Rev.5 (Pin 1 an Pin 31).Sonst läuft der Rechner mit dem Kickrom nicht.
Besorg dir eine Kickrom umschalt Platine und ein 1.3er Rom (bekommst nachgeworfen in der Bucht) und du bist flexibel mit dem Rechner.
Gruss Jasper
-
Alle meine 3.1er sind 40.68 und laufen (zumindest ohne Brücke) nicht
Dann sind es auch keine die für den A1200 gedacht waren.
Gruss Jasper
-
Hallo,
Kickroms mit 3.1 laufen auch ohne Drahtbrücke.Ich hatte die auch mit Drahtbrücke und gegen 1200 Kickroms getauscht.
Es gibt Kickroms für den A4000 die laufen nicht im 1200er. Nur die 40.68 laufen im A1200.Gruss Jasper