Hallo,
Ich war am Donnerstag Abend bei Retrofan. (Vielen Dank nochmal für den schönen Abend. Ist leider so spät geworden, ich musste am nächsten Tag früh raus, ich hätte wirklich noch lange quatschen können
)
Wir haben u.a. über die GeosFonts / D64Lister / Export / Import zum PC gequatscht. Ich werde keinen Export in ein PC Font Format mit meinen Hobbymitteln realisieren können. Wir hielten es sowieso nicht für sehr sinnvoll, alle der gefühlten über 1000 Geos Fonts mit pixeliger C64 Grafik in einen TTF oder Ähnliches zu überführen. Das Ziel sollte eher sein, ordentlich erstellte Vektorfonts mit ähnlichem Aussehen in dem großen Pool der freien PC Fonts zu finden.
Anbei noch einmal, was wir (zumindest ich) haben:
- [REM FontTable]
- -1=Arial Default
- 0000=Berkelium 64 BSW 64
- 0001=Arial University
- 0002=Arial California
- 0003=Times New Roman Roma
- 0004=Olde English Dwinelle
- 0005=JLS SpaceGothicC NC Cory
- 0026=Pet Me 64 Commodore
- 0064=Times New Roman Roma_GE LQ
- 0056=Arial University_GE LQ
- 0057=Arial California_GE LQ
- 0065=Olde English Dwinelle_GE
- 0066=JLS SpaceGothicC NC Cory_GE
- 0129=Pet Me 64 Commodore_GE
- [FontTable]
- -1=Arial
- 0000=Berkelium 64
- 0001=Arial
- 0002=Arial
- 0003=Times New Roman
- 0004=Olde English
- 0005=JLS SpaceGothicC NC
- 0026=Pet Me 64
- 0064=Times New Roman
- 0056=Arial
- 0057=Arial
- 0065=Olde English
- 0066=JLS SpaceGothicC NC
- 0129=Pet Me 64
Display More
Der [REM FontTable] Bereich dient nur der Übersicht und Zuordnung. Er wird vom D64Lister nicht beachtet.
Aber ich habe trotzdem eine Grid Erweiterung in den ShowFont Viewer des D64Listers eingebaut, wodurch zumindest das Herauskopieren der einzelnen Zeichen ermöglicht / erleichtert wird (siehe Anhang, die 002 Files sind mit den 3 Space Pixel). Das Grid kann an- und abgeschaltet und die Farbe kann über die D64Lister.ini eingestellt werden. Der Zeichenbereich wird so erweitert, dass das Grid keine Zeichenpixel überschreibt, liegt also außen um das Zeichen herum. Zum Kopieren muss also der innere Bereich des Grids gewählt werden.
Gruß,
Lars