Ich nutze es als CD-Player seit 1994 sowie "ab und zu damals" als Demo-Abspielkiste.
Posts by gunatm
-
-
Wenn du keine "OtherOS"-Funktion mehr hast, wird es schwer. Neue Spieleverlangen aktuelle Firmware.
-
Ich habe es ab und zu mal per Software gekickt, aber dann funktioniert die Festplatte natürlich nicht mehr.
-
Inkompatibilitäten hast du beim Amiga ja irgendwie immer, und wer einen 1200er hat, kommt an einer Festplatte und WHDLoad nicht vorbei.
-
Ab wieviel geht der Laserdiskspaß denn los? Steuert der Amiga dann nicht nur den LD-Player. Das dürfte kostspielig sein, oder täusche ich mich?
@T2k Na, dann doch wieder beim Amiga gelandet?
-
Ähm ... vieleicht sollte man im Kontext nicht vergessen, daß der A3000 der seltenste Amiga ist, weshalb auch nicht häufig in der Bucht auftritt. Ich habe schon mehr als 10 Angebote für meinen 3000er gehabt. Wer auf AGA verzichten kann, hat mit dem 3000er ein wirklich stabiles Arbeitstier, welches SCSI und FliFi von Haus mitbringt. Er ist keine Todgeburt. er ist wirklich selten. 1000er gibt es mindestens doppelt soviele.
Aufrüsten würde ich nicht. Wer soviel geld für eine Turbokarte mit SCSI-Controller ausgibt, sollte gleich 150 Öre mehr für einen 4000er hinlegen. Dann deckt man wenigstens auch AGA ab.
-
In Hamburg hat es z.B. immer eine recht aktive Amiga-Szene gegeben. Die Flohmärkte sind schon lange abgegrast. Gruß aus Altona
-
Das sollst du ja auch selber löten. Dank ROHS wird so etwas nicht mehr offiziell angeboten werden.
-
Im schlimmsten Falle wohne ich im Nachbarstadtteil Altona-Ottensen.
-
Wolfenstein (deutsch + englisch) (360)
Resident Evil (PS3)
Viva Pinata 2 -
Jack Ich hätte auf eine vernünftige Antwort auch vernünftig geantwortet. Da sich der Kollege allerdings nicht vernünftig artikulieren konnte, sondern der Meinung ist, sich daneben benehmen zu müssen, interessiert mich sein Posting Null. Ich kann gut mit Kritik umgehen, aber irgendwann durchstößt es das Niveau durch den Boden. Ich muß mich und möchte mich hier auch nicht mit Prolls streiten.
Natürlich kann er die box wieder zurechtfriggeln, aber selbst für diesen Dinosaurier ist es schade nicht mehr online gehen zu können.
-
:popkorn: Das tangiert mich gerade sehr peripher.
-
Die Arcade gibt es bei Amazon gerade für 149 Öre zusammen mit Banjo Kazooie.
-
Wahrscheinlich ist die Platte modifiziert worden oder ein Chip wieder ausgebaut worden. Hier wird das DRM greifen. Die kannst du dann wahrscheinlich wegschmeissen bzw. nachträglich chippen. Camper hatte genau das gleiche Problem. Wenn für das DRM die Checksumme nicht stimmt, ist Feierabend.
-
Liefen bei den Xircoms nicht nur 10MBit-Karten? Probieren.
-
Klar, meint er das.
... und ja, er spielt auf den SID in seiner Funktion als analoger Synthesizer an.
-
Nein, die Geräte sind nicht selten. Selbst dein Exemplar wird nur 25 Euro bringen, wenn überhaupt eine OVP mit dabei ist. Ansonsten ist auch die 100Euro-Aussage nicht korrekt. Es gibt keine ernsthafte Nachfrage nach diesen Modellen. Selbst wenn du Nr. 1000 hast wären 500 davor auch genug, um den noch vorhanden Markt zu überschwemmen. Im A1k ist sehr stark ein hoher Preis suggeriert worden. Viele Leute haben bei dem Versuch diese überteuerte Hardware weiterzuverkaufen, draufgezahlt. Ein A500 wäre dann interessant, wenn du die Original-Unterschriften der Entwickler hättest. So bekommst du von einer gutherzigen Seele 10 Euro mehr oder man findet einen Trottel, der das glaubt.
In Auktionshäusern geht sicherlich einiges ab aber kein alter A500, und wenn haben sich zwei Parteien wohl hochgeschaukelt.
ps: schon um einiges länger A2000-Guru und Camper-Möger
-
imm bloß keine Apollo2030 AlCarbonara ist der einzige, der nicht müde wird, diese Schrottkarten anzupreisen. Die Apollokarten sind sehr wählerisch in Sachen Speicher und verursachen nur Ärger. Es hat schon seinen Grund, warum sie nicht gut angenommen wurden. Die Diskussion bezüglich dieser Karten wurde schon häufig geführt. ACT hatte meine Karte dreimal zur Reparatur und hat sie nicht stabil bekommen.
-
Macht doch nix. Der A500 bis A4000 hat auch nur 8Bit-Sound-Chips.
-
Ich liebe elektronische Musik und gerade der SID als analoger Synthesizer ist immernoch eine echte 8Bit-Referenz.
@Poly Du bist zur allgemeinen Belustigung hier, oder? Kann man dich als Super-Troll buchen?