Mit AlphaPower hast du ja auch IDE. Turri eiert mit Disketten rum.
Posts by gunatm
-
-
Ja, die Version kenne ich sehr gut. "Rot 5 bereit"
Legal wirst du sie nicht finden. *grins*
-
Ich habe die Software noch mit Dongle.
Es ist in einigen Spielen verwendet worden u.a. MUDS - soweit ich mich erinnere.
-
Hmmmmm ... ein A600 mit interner Festplatte vieleicht noch einer 020er-Karte wäre mir lieber als die oben genannte Kombination. Alleine die IDE-Schnittstelle, so langsam sie auch sein mag, ist gegenüber dem 500+ ein echter Mehrwert. Der 500+ ist nur ein 500er mit Kick 2.0 und einigen kleineren unwichtigen Modifizierungen. Der A600 ist eine potentielle OCS/ECS-Whdload-Maschine. Der 1200er ist natürlich noch besser dafür. Der 500 ist Kult, und wer Disketten wechseln mag ... ich finde CD/DVDs und HDDs bzw CF-Karten praktischer. Nö, ich bin wie immer nicht deiner Meinung.
-
Danke
Ich habe jetzt auch einen.
-
In den meisten Fällen ist der Rechner bei folgendender nachricht oben schon halbwegs abgeschmiert zumindest der Task. Ich würde ebenfalls mal einen Virenscan bzw. zusätzlichen Speicher mal abklemmen. Hast du das Problem auch, wenn du nur von Diskette startest?
-
Es ist halt toll, was man alles aus einem A500 rausholen kann, wenn man freakig ist. Ich erinnere mich an eine Preisanfrage für so ein Bodega Bay vor einem 1 Jahr im GAC. Ich fand auch mein Mikronik-Bard für den A1200 ganz brauchbar.
-
2 x A500 = 30 Öre
1 x A600 = 50 Öre
1 x A1200 = 70 ÖreMan kann sich darüber streiten. Hab einfach Spaß damit, aber eine Investition, die wertvoller wird über einen gewissen Rahmen hinaus, ist das nicht. Es ist alles millionenfach verkaufter Standard. Der Spaß, den man damit hat, sollte aber Millionen wert sein.
-
Seltener impliziert halt nicht gleich wertvoll. Die Standard-500er sind nie wirkliche Sammelobjekte geworden bis auf die Sonderaflagen wie z.B. der Tücking-500er.
-
Das ist für mich keine Option. Dann lebe ich lieber mit dem Gilb.
-
Mehr als 120 hätte ich dafür nicht auf den Tisch gelegt. Ich bin mit meinen 1200ern zumeist um die 60 Öre weggekommen. CDs/DVDs/Disketten sind nur Material zum Ausstopfen des Lieferkartons, und auch alte CD/DVD-Roms sind kein Geld wert. Wenn du das Gerät aber über lange Zeit nutzt, rentiert es sich von alleine.
-
@scarcsy Das ist eine schöne Kombination, aber der Indivision ist im eigentlichen Sinne ja keine Graka. Für die ECS-Variante z.B. gibt es einen Treiber, um 256 Farben auf der WB nutzen zu können. Vieleicht kommt ja nochmal ein Treiber für eine höhere Farbtiefe heraus, aber das wird sicherlich Chipram bzw. Geschwindigkeit kosten. Ob Auflösung um 800pt das wert sind?
Hier gibt es Infos für die ECS-Varainte: http://www.a1k.org/forum/showthread.php?p=508355 Nur zur Info!
-
Vieleicht ist auch nur das Flachbandkabel an der Tastatur defekt oder steckt nicht richtig drin.
-
Scrat hat allerdings die card.resource gepatched und war damit wohl erfolgreich. Zumindest tut sich etwas. Warten wir mal ab.
-
Er hat eine Turbokarte die maximal 8MB kann, dann funktioniert der PCMCIA Slot aber nur mit Kick3.0. Bei Kick3.1 ist bei Turbokarten oder Speichererweiterungen die auf 8MB begrenzt sind bei 4MB schluss wenn der PCMCIA noch laufen soll ;).
Er hat eine Turbokarte die maximal 8MB kann, dann funktioniert der PCMCIA Slot aber nur mit Kick3.0. Bei Kick3.1 ist bei Turbokarten oder Speichererweiterungen die auf 8MB begrenzt sind bei 4MB schluss wenn der PCMCIA noch laufen soll ;).
Im Aminet gibt es CardMemLast. Vieleicht bringt das was. Ansonsten sollten 4MB ja auch reichen
Boing hat das Problem bei den Nachbarn vom A1k genauer beschrieben. Link: http://www.a1k.org/forum/showt…6&highlight=pcmcia&page=3 -
Das ist ja Geschmacksache. Ich lasse meine Hardware lieber in Würde altern und vergilben als sie mit "Retrobright" zu behandeln.
-
Vieleicht braucht das Spiel auch Stack-Speicher.
-
Dir fehlt wohl die Treiber-Diskette zum Einrichten der Festplatte. Das ist kein normaler Befehl. Hier Suche Amiga Treiber für das Sidecar A1060 (DOS-PC) wurde dein problem schon beackert.
-
Ich bleibe meinen Amigas auch treu, versuche aber nicht mehr sie zu meinen Hauptarbeitstierchen zu machen. Das geht vieleicht noch mit einem OS4-System, aber ansonsten hakt es ja schon beim Browser. Es gibt aber tolle Programme für OS1.x bis 3.x, die ich auch so nicht missen möchte und mit einer 030er bis 060er-Karte macht es noch mehr Spaß. Der Aufwind ging eigentlich schon Anfang der 2000er los.
-
Es gab noch 1-2 3DSpiele, die die Graffiti von Jens Schönfeld unterstützten wie z.B. NemacIV und Trapped 1 & 2. Die Spiele liefen damit auch auf OCS und ECS-Miggys. Allerdings gab es nicht viel mehr. Der CD32-Artikel trifft den Kern nicht, weil die Amiga-Hardware lange Zeit nicht aktualisiert wurde. Der A600/3000 brachte keine erwähnenswerten Neuerungen. Es hat eher wie im Artikel schon von den Kollegen gesagt mit dem Zeitfenster zu tun. Grundsätzlich stimmt das, aber der Amiga wurde halt auch nicht mit dem Ziel entwickelt solche Grafik darzustellen. Er blieb halt von 86 bis 92 seiner Hardware treu, und das ist ein langes Zeitfenster.
ps: Der Thread stinkt ja schon.
ps2: Der Akiko ist fast nie genutzt worden.