-
Ich habe beim Durchstöbern eine Internetseite gefunden, auf dem eine Turbokartennachbau zu sehen ist. Eine Anleitung gibt es auch dazu. Vielleicht hilft dir das weiter.
http://www.gb97816.homepage.t-online.de/index.htm
MfG
Dirk
nur für das Phoenix Board, welches nur wenige besitzen....
-
Wow, Danke schonmal, ihr seid echt schnell!
Ich habe bisher noch keine Turbokarte. Muss man die öfter mal ausschalten? Gibt es viele Programme, die gar nicht mit einer TK laufen?
Btw, RAM wäre dabei, aber trotzdem n guter Tipp, falls man mal erweitern will.
Hängt vom Programm ab....
Da du eh "nur" eine 030 TK einbauen willst, wird das selten der Fall sein (ausgenommen den ganzen Kick 1.3 Spielekram, aber es gibt eh WHDLoad)
-
Eindeutig ein Kickromumschalter.
Kick 1.3 (erkennbar an der Hand mit Diskette als Startbildschirm) wirst du eher für Spiele brauchen
das andere Kick wird wohl ein 2.x oder gar 3.1 sein, tippe aber eher auf ersteres, erkennbar mit dem Amiga Haken und der Animation die das Einlegen einer Diskette darstellt brauchst du eher für Software die weniger mit Spielen zu tun hat.
Allerdings, wenn du Kick 2.xx oder 3.1 nutzen willst, empfehle ich dir nen HD-Controller anzuschaffen, vielleicht noch eine Turbokarte. Mit Disketten hierzu arbeiten macht imho wenig Spass.
Aber bei Kick 2.xx/3.1 mit HD(mit FastRAM) kannst du schon WHDLoad für Spiele nutzen, brauchst die dämlichen Disks nicht mehr und die Ladegeschwindigkeiten sind stark verkürzt
-
Ich denke da gerade an die freiverdratete 040er eigenentwicklungs TK fürn 500er....als ich die gesehen hatte
gibts dazu infos?[/quote]
Im a1k gibt es Bilder von einem Usertreffen, bei dem man mehrmals die TK sieht und auch ein Tool welches ausspuckt das ein 040 Prozessor dran werkelt.
http://www.a1k.org/forum/showthread.php?t=13025
-
Die Verzeichnisse "/dev/fd0/ " und "/media/floppy0" konnte ich erfolgreich erstellen, die Pfade von jackdaniels jedoch nicht.
EDIT: ich habe es auch mit /mount/floppy versucht
Versuche ich jedoch zu mounten, meint er das sei kein blockorientiertes Gerät 
Hardware defekt kann ausgeschlossen werden, habe erfolgreich MS-DOS booten können
-
Wenn nicht, beißt der sich sicher in den Arsch dafür 
-
Hab ja die Fassungen vom C64, Amiga und ST durchgespielt.
Beim ST kriegt man wahrlich davon Kopfweh, auch ist mir aufgefallen, dass sich der Sprite schwerer kontrollieren lässt (Level 19 oder so ist bei einer Stelle echt schwer deswegen)
-
Moin
Ich habe schon Google bemüht, doch ich finde keine Lösung für mein Problem:
Ubuntu erkennt mein Diskettenlaufwer nicht.
Versuche ich sie per Shell zu mounten, bekomme ich diese Ausgabe
- mount: Einhängepunkt /media/floppy0 existiert nicht
In fstab habe ich schon diesen Eintrag vorgenommen
- /dev/fd0 /media/floppy0 auto rw,user,noauto 0 0
PMount brachte auch keine Lösung.
Defekt schließe ich aus, im BIOS wird sie erkannt. Das einzige was Hardwaremässig aufällig ist, dass bei der Anschlussbuchse der Floppy ein paar Stifte fehlen.
Ubuntuversion ist 8.04
-
Ich entferne immer den Stecker von der Steckdose wenn ich das Gerät nicht brauche 
-
Hi
Ich bräuchte für eine A800XL Tastatur Ersatzfedern, da eine verloren gegangen sind.
Kennt jemand eine Bezugsquelle oder weiß jemand ob ich was anderes stattdessen benutzen kann?
-
Hier spielt einer E.T durch und erklärt das Spiel
http://www.youtube.com/watch?v=r-pzdPLfy9Y
Naja nachdem ich das Video angesehen hatte, fand ich nach nochmaligen spielen von E.T., das Spiel nicht wirklich besser 
-
Ah danke....
Ich hatte mich schon ein wenig über die Verkaufszahlen gewundert
Ist halt aber auch die Frage wieviele von den Geräten heute noch leben
Ansonsten schließe ich mich Kratznagel an, wenn man kein Sammler ist, A2000A verticken und sich einen A2000B, am besten einen A2000C holt
-
Es wurden angeblich gerade mal 60.000 Geräte produziert....
Sicher das du nicht eine 0 zuviel geschrieben hast?
Wundert mich, zum Vergleich: 1993 hatte C= 8000 4000er verkauft, wenn tatsächlich soviele A-Modelle in Umlauf sind müssten die fast wertlos sein
http://new.c64-wiki.de/index.php/Amiga
-
Ich denke du wirst eine 68020/68030 Turbokarte eingebaut haben.
Schau mal bitte nach der Bezeichnung, dann könnte ich dir vielleicht weiterhelfen 
-
REU und Modul abgestellt, keine Verönderung.
Einen anderen C64 habe ich leider nicht.....
Anbei noch die .d64 files
-
Hat wer schon Turrican 3, We want more Diamonds auf der 1541u zum Laufen bekommen?
Meine Konfig
C64 I Assy No 250407 Rev B.
1541 Drive = Enabled
1541 Drive Bus ID = 8
1541 ROM Select = 1541-II (ganz gleich welches ich benutze)
1541 RAM Board = disabled
Load last mounted Disk = Yes
1541 Disk Swap Delay = 100ms
IEC SDCard I/F = Disabled
IEC SDCard I/F Bus ID = 9
Cartridge = Action Replay V6
RAM Expansion Unit = Enabled
REU Size = 16 MB
Pull SD = Remove Floppy = Enabled
Swap Reset/Freeze Btns = No
Hide '.' Files = Yes
Scroller in Menu = Enabled
Startup in Menu = No
-
Klingt vielleicht etwas doof, aber ist es möglich das inkompatiblitäten bei der 1541u bei manchen Board Rev auftreten können?
Habe einen Brotkasten mit Assy No 250407 und 2 Programme gefunden (We want more Diamonds, Turrican 3) die nicht laufen.
Ich habe mal bezüglich dieser Soft mit einer Suchmaschine schon mal gesucht aber nix gefunden und habe gehört dass die 2 Programme laufen sollten...
Kann hier jemand etwas dazu sagen?
-
Wenn eine Integrierte Schaltung ziemlich heiß wird, ist es schon gut möglich, dass sie im Eimer ist.
Manche ICs werden aber immer Betrieb heiß, in deinem Fall würde ich sagen dein 8580 SID hats erwischt....
-
Da hat mal einer so eine "Kassette auf USB Adapter"(blöder Ausdruck, fällt mir nicht genau ein wie das Ding richtig heißt) in die Datasette eines CPCs eingelegt, den Adapter mit einen Ipod verbunden, vorher die Tapefiles in .wmv(weiß jetzt nich mehr so genau welches Format das war) konvertiert und auf den Ipod übertragen, anschließend die Files abgespielt.
Könnte man so auch beim ZX Spectrum umsetzen
-
Unter anderem.......
Aber gerade diese Integrierte Schaltung ist die teuerste
..... 20 EUR wirst du mind. ausgeben müssen, alles was darunter liegt ist ein Schnäppchen