Quote
Original von c64-camper
Geht doch ...Aber warum zum Teufel USB ? 
Vielleicht drücke ich mich nicht richtig aus.
Ich nehme einen C64 ohne Zusatz und stöpsle ein Serielles Kabel, wie zur Floppy, rein und verbinde es auf irgendeine Weise mit dem PC.
Zusätzlich stöpsle ich auch eine 15X1 ran.
Tippe ich nun: LOAD":*",9,1 und von PC wird das erste Programm geladen.
Tippe ich nun: LOAD":*",8,1 und von der Floppy wird das erste Programm geladen. usw.
Es sollte ohne zusätzliche Software oder Modifikation des C64er klappen.
Warum USB?
Weil ich mit USB einfach den PC ranstecke und mit der passende Software sollte es einfach laufen, auch wenn ich kein Ethernet habe.
Das sollte das Protokoll hergeben.
Für Später sind dann weitere Devices möglich, wie eine USB-Festplatte, Scanner, Drucker usw.
Warum nicht Ethernet?
Weil ich normalerweise meinen PC am Ethnernet ist und zwei Karten (zwei IPs) usw. für Otto-normal-Verbaucher recht kompliziert zu konfigurieren ist.
Ich denke, das das Protoll TCP/IP auch nicht die Latenzzeit hat das zu bieten.