Lieber Pollux,
danke für Deine wertvollen Zeilen. Ist mir fast peinlich, hier so als Idiot für Computer da zu stehen. Aber es ist mir noch lieber, als monatelang meine knappe Zeit zu verballern.
In Deinem Beitrag habe ich zum ersten Mal einen Einblick erhalten, was ich machen kann. Wirklich einen Einblick. Der ist viel wert.
Ich habe eine kleine Macke: ich will immer wissen, warum etwas geschieht. Das wie ist auch interessant. Aber das lässt sich durch das warum viel besser verstehen.
Ich kann Dir ganz gut folgen. Aber warum Du dem SID die halbe Miete zusprichst, ist mir ein Rätsel. Warum sollte ich das tun? Sounds abspielen vom SID? WEnn daneben eine Korg Wavestation mit Cubase steht? Das musst Du mir erklären. Ich sehe keinen Sinn?
Danke für das klare Wort, dass man aus BASIC nichts abspeichern kann. Das nehme ich jetzt mal so hin. Verstehen tue ich das allerdings nicht. Worin besteht programmiertechnisch das Problem, Bits auf eine Karte zu schreiben und sie dann wieder auszulesen, zumal die SD-Karte keine beweglichen Teile hat? Da kann man doch ganz in Ruhe drauf schreiben ( OIIIOOIO,usw).
Ebenfalls unklar ist mir die Tatsache mit dem nachladen von Programmen. War ich bisher durch Aussagen von Forenteilnehmern der Meinung, nachladeprogramme könnte man nicht von SD Karte spielen, höre ich bei Dir raus, dass das geht. Mmmh.

Und zu guter letzt: wenn ich ein D64 Image von SD Karte im Directory mit TNT-Plugin betrachten kann, stehen dann dort .prg, die ich von der Karte dann auch einlesen kann? Also auch normale BASIC Programme, die ich einst mal auf einer Floppy Disk archiviert habe? Ist dem so? Aber abspeichern geht nicht mehr!! Richtig?
Mein Gott, ist das eine Anstrengung.
Ich habe mich schon an anderer Stelle hier im Forum angeboten, einen ein für allemal verständlichen Text zu schreiben, den jeder Depp (wie ich) versteht, wie man das MMC nutzen kann, wie und warum. Aber dazu scheint es nicht so schnell zu kommen, denn ich verstehe nicht viel von dem, was mir hier erzählt wird. Es ist alles so starkt verkürzt, dass es einfach unverständlich ist.
Dein Beitrag hat mich da etwas ermutigt. Jetzt glaube ich zumindest, ein wenig mehr zu verstehen.
Kleiner Nachklapp (edit): Meine Basicprogramme auf Floppy zu speichern ist übermühsam. Das dauert bei längeren Sachen so lange, dass man oft keine Sicherheits-Zwischenspeicherung macht. Und irgend wann stürzt der C64 ab, und alle Neuerungen in der Programmierung sind weg. 
Gruß 
jomodore9