Ich hätte mal kurz durchatmen sollen vorhin. Denn es ging ja noch viel einfacher als geplant. Ich hätte nur mein SD2IEC in den seriellen Port stecken müssen und dann eine Kabelverbindung vom SD2IEC (meins hat eine serielle Buchse mit Adressumschaltung) zur Floppy. Fertig. Das wäre es gewesen. Aber ich Dümpel habe ein altes serielles Kabel geschlachtet und umgebaut und verlängert, um direkt von der Platine des SD2IEC zur Floppy zu gelangen. In dem Moment, als ich damit fertig war, sah ich die Buchse auf der Platine. 
Na gut. Es ging dann also. Ich konnte beide Datenträger ansprechen. Was leider noch nicht geht, ist das Kopieren von Dateien. Dazu bräuchte ich ja ein Kopierprogramm, das reine Datendateien einzeln auf das SD2IEC rüber schiebt. Und das habe ich ja nicht (CBM-command habe ich nicht auftreiben können, weil ich ja den Umweg über den Mac gehen muss. Und das beherrsche ich ja noch nicht - diese Technik).
Aber der Hinweis auf mein FCIII Modul, könnte was werden. Da ist ein Kopierprogramm drauf. Nur, ob das auch Audiodateien (also Sampler-Dateien eines Drumcomputers) von der Floppy auf das SD2IEC kopieren kann, muss ich morgen mal probieren.
@jomodore Du hast doch ein SD2IEC, somit kannst Du doch einfach Dateien aus dem Internet mit deinem PC/Mac herunterladen und mittels Cardreader auf die SD-Karte des SD2IECs kopieren.
Ja, stimmt. Aber diesen Prozess muss ich erst noch erlernen. Ich habe einen Mac. Und da brauche ich noch irgendwie diese Images d64 oder so ähnlich. Das konnte ich mal vor 10 Jahren, als ich noch PC hatte. Aber jetzt wird das wohl nicht mehr ganz so einfach gehen. Hab's großtteils wieder vergessen.
Setze jetzt mal meine Hoffnung auf das FCIII.
Ich will im Grunde die Datenstruktur von gesampelten Drumsounds mit einem Editor betrachten, um zu sehen, welche Header da vorkommen, und wie ich solche Sounds selber sampeln und auf ein Eprom brennen kann. Wenn es einen Editor für den C64 gäbe, dann würde ich den Umweg über den Mac nicht machen müssen. Aber ich vermute mal, es gibt keinen Editor auf dem C64.
jomodore