Posts by Mr. Commodore

    ich würde dir folgendes vorschlagen:


    1x C64 Brotkasten
    Dazu einen Röhrenmonitor oder fernseher (wegen dem Retrofeeling).
    Dann noch einen oder zwei joysticks, und eine 1541 ultimate....


    Da hast du für den Anfang alles was du brauchst.... zur 1541 ultimate gibts, wie meine vorredner schon gesagt haben,eigene threads....


    Mit dwm teil kannst dir sämtliche programme und spiele die es für den 64er gab downloaden und nutzen...

    Hallo werte Gemeinde!
    Ich möchte mal einen Vorschlag in die Runde werfen...
    Der nächste stammtisch ist ja unser "30er"...!!!


    Meist kommt es ja gegen Ende immer dazu dass ein paar Teilnehmer eine Runde wintergammes zocken, dabei kommt eigentlich immer echt gute laune auf.


    Ich schlage vor..... ab 17:00 eine "GAMES COMPETITION"!!!
    Anfangen mit "Summer games", weiter mit "Summer games II", über worĺd / california games bis zu winter games....
    So quasi einen "offiziellen" teil des nächsten stammtisches, bis zu 8 leute können ja daran teilnehmen...
    Was haltet ihr davon?

    OK, erstmal vielen Dank für eure vielen Tips und Hinweise.


    Also, ich denke die NAS lösung scheidet für mich komplett aus, ebenso die SSD lösung (wie 1st1 schon geschrieben hat).


    @7Saturn
    Nunja,.... die Daten sind mir schon sehr Wichtig, da es sich unter anderem auch um 30 Jahre alte (oder noch älter) Fotods z.b. handelt. Und wenn DIE weg sind, dann bin ich ganz schön in den A.... gekniffen ;-)


    So wie ich euch verstanden habe, wäre Das die beste lösung für mich... 2 stück davon:
    https://www.conrad.at/de/chili…500-gb-usb-20-367330.html

    Danke mal für die schnellen Antworten


    Naja,.... um ehrlich zu sein, ich habe mir schon NAS-Server angesehen..... die kleinsten haben so 2TB, soviel brauche ich eigentlich gar nicht. Und das ganze ist dann natürlich auch eine Preisfrage.


    Wie gesagt, das ganze zeug ist bei mir auf mehreren SD-Karten, DVDs, auf meinem Laptop usw. gespeichert (von den meisten Sachen gibt's eh irgendwo eine Kopie...).
    Es ist halt so, dass ich auch der Ordnung halber irgendwo ALLES nochmal als sicherheitsupdate aufbewahrt haben möchte (micro-sd von unseren Smartphones, SD-Karten von unseren mittlerweile 3 Digi-cams, Musik-CDs fürs Auto, CDs für den Hobbyraum, 30 Jahre alte Familienfotos, usw....).
    Nicht ganz leicht, da Ordnung zu halten *g*.


    Und natürlich, so alle 2-5 Jahre würde ich diese Festplatte, oder Speicherstick, oder wozu ihr mir noch ratet sowieso neu umkopieren.


    Also, 500gb sind mehr als ausreichend.... Kostenfrage darf nicht ausser acht gelassen werden, Medium wird nur als update verwendet (also kaum aktiv verwendet), Platzsparend (DVDs brennen fällt also schon mal aus), hohe Datensicherheit, zugriffsgeschwindigkeit ist letztrangig.

    Hallo Jungs und Mädels
    Ich habe eine Frage an euch.... und zwar:


    Ich möchte meine GESAMTEN Daten (private Video-DVDs, SD-Karten mit zig Fotos, Musiksammlung, 1541U-Files, etc....) archivieren, also eine art Sicherheitskopie meiner gesamten Daten anfertigen.


    Welches Medium eignet sich am besten für die Langzeitarchivierung?
    1.) USB Stick (hätte daheim einen 64gb USB stick)
    2.) Kleine externe Festplatte (maximal 500GB sind ausreichend, kleiner geht auch, falls noch welche auf dem Markt sind).


    Es geht mir dabei wie gesagt NICHT um die Zugriffsgeschwindigkeit, da das Medium Ausschliesslich zum archivieren verwendet werden wird (also, einmal beschrieben bzw. von fall zu fall ergänzt, danach für Jahre im "Tressor" verwahrt).
    Es zählt einzig und allein die Sicherheit, bzw. die Langlebigkeit.

    Hallo Gemeinde
    Es geht um die Legende, wie Tramiel damals auf den namen "Commodore" gekommen ist..... und weiters wie es zum berühmten "Chickenhead"-Logo gekommen ist (darüber weis man ja kaum etwas).
    Wie bekannt, hat Jack Tramiel damals auf einer Reise ein Auto mit dem namen / Bezeichnung "Commodore" gesehen..... natürlich wissen wir auch, dass es sich KEINESFALLS um den OPEL Commodore gehandelt haben kann..... serwohl jedoch um den sogenannten "Hudson Commodore" (zeitlich gesehen)!


    Nun, der Autohersteller "Hudson" gehört(e) damals zur AMC, der American Motors Corporation. Und jetzt wird's interessant.... seht euch mal das Logo an!
    Ich finde, mit ein wenig fantasie, kann man sich gut vorstellen, dass sich Tramiel auch hiervon hat inspierieren lassen...

    SUUUPER..... freue mich, dass es doch noch vor Dezember einen Stammtisch geben wird!
    Ein Hoch auf unseren Christian!


    Ich nehme mein übliches Equipment mit:
    64er, Floppy, Monitor, 1 Joystick, 10-12 Disketten, 1 Verlängerungskabel/Mehrfachsteckdose, sowie meine Reparaturausrüstung.


    Sehr wahrscheinlich wird Overdoc mit mir mitfahren, aber wenn ich für jemanden leihweise eine Floppy oder Monitor etc. mitnehmen soll, ist das auch kein Problem.... einfach fragen/melden!

    @Ronny
    Nunja..... von mir aus gerne.
    Was meint der rest der Truppe? Ich meine, so ein Stammtisch ganz ohne Hardware, nix zum basteln und zocken...?
    Eigenartig..... sind noch alle im urlaub? Kaum einer hat bis jetzt reagiert....

    @Ronny
    Ja, finde ich auch.... aber bei Christian am Arbeitsplatz findet personel ein grosses "umbauen" statt, d.h. er muss da auch erst seinen neuen Chef informieren...!


    Vielleicht gibt's ja für einen kleinen Stammtisch "zwischendurch" eine Notlösung?
    Ja, ich weiss..... dieses Problem hatten wir schon bevor wir bei Christian was machen konnten.... :(

    Schlechte Nachrichten.....
    Hab grade mit Christian telefoniert, und es sieht nicht so aus, als könnten wir im September was machen!
    Laut seiner aussage wird's wahrscheinlich erst anfang Dezember wieder bei ihm gehen!