Posts by Lynx(TRIAD)

    Hallo,
    eine Anleitung habe ich mittlerweile gefunden.Leider steht da nichts über den Schalter auf
    Position "G" drin.Der ist bei mir scheinbar ohne funktion

    Hallo,
    ich suche eine Anleitung für eine 256k Ram Disk von rex datentechnik.Aufschrift auf der Platine:


    256K REX RAM FLOPPY


    und weiter unten noch die Nummer 9680


    Das Teil scheint soweit zu funktionieren,nur keine Ahnung,wie man es Benutzt.


    Hat sich schon erledigt! :juhu:

    Quote

    Original von MRC
    Wenn man schon für einen goldenen C64 1500 Euro hinblättern muss (siehe abgelaufene blubb !! Auktion vom 4. November), dann kann ein C65 tatsächlich an die 2000 kosten.
    Ich frage mich nur, was man tatsächlich damit will, ausser haben.


    Gruss,


    noch ein Jörg
    (wieviele Jörg´s gibt´s hier eigentlich ...?)



    AHH.Da sind sogar zwei abgelaufen,einer für über 2000 und der kam noch aus meinem Heimatkreis!Hätte ich mir ja mal ansehen können..2000 Euro,wie bescheuert sind die Leute eigentlich?

    Da ist für mich nix zu machen.Für noch ein defektes Laufwerk habe ich keinen Platz,wegwerfen möchte ich es aber auch nicht.Ich verschenke es gegen die Versandkosten,die wohl bei 7 Euro liegen dürften.Der erste,der mir ne EMAIL schickt,kann haben,bezahlung vorzugsweise Paypal.Wer aus dem Kreis Soest kommt,kann es sich auch abholen..


    Jörg

    Hallo,
    wenn J3 gemeint ist,dieser ist Werksseitig verbunden!Dann hat diese Floppy wohl keine Lichtschranke.Allerdings ist mir aufgefallen,das die obere Welle,an der der Kunstoffzentrierring hängt,sehr unrund läuft.Möglicherweise ist das schon das Problem.



    ....


    Ich habe mal eben das Kunstoffteil aus einer Schlacht 1541-II verbaut.Das Problem ist geblieben.Die Magnetscheibe schlackert in der Hülle um locker 2mm,so ist es natürlich unmöglich,die Spur zu halten...Das riecht nach nen Totalschaden .Das wird der Grund sein,warum sich daran schon jemand versucht hat

    Sind das nicht dieselben Laufwerke,wie bei einer 1541-ALPS?Wie dem auch sei,mir ist noch eine weisse 1541 mit Knebel zugelaufen.Hat eigentlich die selben Symptome wie meine 1570´er (die jetzt rennt),aber alles reinigen und justieren hilft einfach nicht!Kann gar keine
    Disk mit lesen.Aber das scheint was anderes zu sein.Bei einem FORMAT Befehl fährt das Teil auf Anschlag,und nichts weiter passiert.


    Jörg

    Ich habe hier Soul Crystal in der Version von Spirit,die läuft nicht auf dem Vica,aber auch nicht auf den ccs64b.Soweit ich weiss,wurde eine automatische erkennung für den Diskwechsel programmiert..

    Da ist schon etwas dabei,was auf der wantlist ist.leider weiss ich nicht,ob das noch so alles funktioniert.Habe mal den One Page Noter optimiert,der geht in einem Image nicht,war evtl. ein Lesefehler beim Kopieren.Habe den Noter aber noch irgendwo auf HDD.Meine raddings#3 ist leider auch im eimer,habe ich mir glaube ich mal
    irgendwo gesaugt,weil ich die nicht mehr hatte-würde mich wirklich wundern,wenn die noch irgendwo existiert.Der Death hat damals alles beim An und Verkauft verhökert,glaube ich :wand.muss mal wieder die Disketten rauskramen.Damit dürfte diese Quelle auch zum Teufel sein :bgdev

    Quote

    Original von sauhund
    mmmh ich hoffe mal du hast noch deine alten disks? uns fehlen noch ne menge release aus "deiner" zeit bei hitmen =)


    aber... welcome back! :bia


    Hey,
    Disketten habe ich noch sehr viele,aber leider sind erschreckend wenig von meinen (Hitmen)Sachen dabei :aerger:.Eine Diskbox habe ich seinerzeit nicht überspielt,leider weis ich nicht mehr welche.Gibt´s Hitmen noch?Ich weiss gar nicht mehr,was beim C64 noch so Sache ist,der letzte Kontakt mit der Scene war Radwar 2000.Aber das war dann auch schon 5 Jahre,nachdem ich die Scene verlassen habe.



    Aber zurück zum Thema : ist eine 1570 nur wenig kompatibel zur 1541?Spezielle Nachladeroutinen funktionieren mit meinem Drive noch nicht,auf meinen 1541 Laufwerken einwandfrei.Eventuell löppt das Teil doch noch nicht so recht

    Hallo,
    habe das Teil mal geöffnet,ist das eigentlich normal,das die 1570 von unten vernietet ist?Sah ziemlich original aus.Von innen sah das Teil aus,als ob die Jahrelang neben ner Kartoffelkiste gelegen hat.Habe den Kopf gereinigt,und oben auf den Ring und auf den Schienen WD40 gesprüht.Das quietschen ist weg,und sie liest auch die Disketten,die ich grade zur hand habe,so 3-4 Stück.Einige wenige Lesefehler macht sie aber noch,werde nochmal reinigen,und dann ist bestimmt gut.Dann waren die 3,50Euro doch nicht ganz rausgeworfen

    Hallo,
    konnte für schmales Geld eine 1570 bekommen,elektronik scheint okay zu sein,aber die mechanik quietscht erbärmlich,und liest aber auch gar keine Diskette mehr.Theoretisch könnte ich ja ein Laufwerk einer 1541 nehmen?Oder liege ich da falsch


    Jörg