Posts by sign-set

    Tja, so richtig flache Witze aus den 80´s hab ich auch nicht...
    Mein Humor war immer STARKILLER-like... Das burnt.


    `Ne Zeit lang hat der damalige Zeichner (Boyke) die ganzen Power Play-Strips auf seiner Seite freigegeben.. nu nich mehr, allerdings hat er ein Buch davon rausgebracht (Kommerz, buuh!).


    Einige Kurzstrips kann man aber noch auf der Seite von Boyke sehen:
    Kuckst Du hier!


    Starkiller rulez!



    -------------------------------


    Hab doch noch was gefunden:
    http://www.kultpower.de/starkiller.php3

    Wird das hier ein Offsetdruckertreffen, ODER WAS?


    Nee, auch wenn der Hinweis der SCHRECKLICHEN Farbwahl schon was älter ist: so einen Unfug macht man nicht!


    Ehrlich: Ich hab noch nie gehört: "Uns stehen nur 4 Farben aus dem Euroscalabereich zu Auswahl, von denen ich 2 wählen muss..."


    Wat issn dat? Dann doch bitte im 4-Farb-Druck, dürfte nur einige wenige Euronen mehr kosten. Ausserdem könnte man das grelle Mgenta auch ein wenig abschwächen oder mit der 2. Farbe mischen.


    Also NEE, die Argumentation lass ich nicht gelten. Sonst könnt Ihr direkt in jede Ausgabe demnächst ein Gratis-Gimmick von Fielmann beilegen... [SIZE=7]AAAAH, ich bin blind!!![/SIZE]

    Mannmannmann,
    da ist man mal ein paar Tage nicht hier, und schon läuft alles aus dem Ruder..
    Nix gegen Demokratie, aber ICH hab hier das Posting geöffnet, alles hört auf mich! (oder nicht..?)


    Nee, also: Treffen in Köln UND in Bonn wäre Schwachsinn, die beiden sind grade mal 20 KM auseinander.
    Ich freue mich über so viel Resonanz, habe Telespielator auch schon ne PN geschickt, leider ANTWORTET DER GEHIRNFRESSER NICHT!


    Raum sollte kein Problem sein, wir sind ja keine 100 Mann. Irgendeine Kneipe hat immer irgendein Hinterzimmer, schöner wäre da aber schon ein Raum, wo man seine Ruhe hätte, daher bietet sich Studentenwohnheim in Bonn prima an.


    Termin dachte ich so an Januar. Ich hab vor Weihnachten so viel zu tun, dann kommen eben die Feiertage, ich denke und hoffe, dass das im Januar ruhiger wird.


    Sollte Telespielator keinen Raum klarmachen, könnten wir in Köln in der Nähe des HBF´s einen Raum bekommen, so dass jeder, der mit der Bahn kommen will, auch Möglichkeiten hat. Dasselbe sollten wir aber auch in Bonn haben, Nähe Bahnhof immerr gutt!


    Leute von weiter her: ALLE sind herzlich eingeladen!!!


    Und das Thema Geräte: Klar, bringt was mit, ob nun zum Verkauf oder zum Zocken. Wer Quatschen will, kann dies auch neben einem laufenden CeVi machen....


    Hurra, mein erstes Treffen!!!

    Mhm, wie wärs denn mit: TELESPIELATOR? Würde doch irgendwie passen.... :hammer:


    Erinnert mich irgendwie an Trantor von Starkiller...
    Ein ähnliches Pseudo hatte auch mal irgendein Redakteur irgendeiner Spielezeitung (der hatte da ein Fotocomic draus gemacht).


    Genau!! Vergiss den Quatsch mit Zeichnen, mach eine Fotostory! (So wie in der Bravo früher *kicher*)

    Über das Forum hat sich ergeben, dass einige hier aus dem kölner raum kommen (wobei wir den "Raum" sehr großzügig sehen, Bonn, Ruhrgebiet und so weiter).
    Würde gerne mal wissen, ob wir mal ein paar Leute für ein Treffen zusammen bekommen würden? Wäre nichts grosses erst einmal, nur so ein Treffen, plaudern, Infos (und sonstiges :winke:) austauschen.


    Wer hätte Interesse?


    Natürlich wäre JEDER eingeladen, egal, wo er (oder Sie) herkommt, ich denke nur, da es nix grosses wird, wäre die geografische Nähe wichtig.


    Gruss aus Bergisch Gladbach
    Frank

    Spülmaschine? Mhm, lecker....
    Naja, der beschriebene Zustand ist wirklich nicht so toll, viel Liebe und Arbeit ist hier angesagt.


    Allerdings mag ich diese pauschalen 5-10 Euro-Aussagen nicht; zumal diejenigen, die hier so vollmundig den niedrigen Ankaufpreis als selbstverständlich hinnehmen, selbst niemals so diese Kombination für 5-10 Euro verkaufen würden....


    Schon oft ist mir hier im Forum untergekommen, dass immer Dieselben beim Einkauf der Teile den Wert niedermachen, beim Verkauf aber Höchstpreise verlangen. Doppelzüngige Wertaussage.


    Also, GREEN: Wenn DU das Teil willst und meinst, mit dem Schmuddel klarzukommen, dann wäre die beschriebene Kombi auch schon mal 20,- bis 25,- Euro wert; technische Funktion vorausgesetzt. Auf IPAY wäre das der normale Preis und ... leider auch normale Zustand.


    Solange die Gehäuse nicht zersägt oder zerbohrt sind, bekommst Du mit einiger Arbeit den Originalzustand wieder hin. Wenn Dein Kumpel sich auf den Deal mit nem Kasten Bier einlässt, ist das günstig.

    Wenn Du etwas richtig reinigen willst:


    - Gerät auseinandernehmen (Platine / Mechanik vom Gehäuse trennen)
    - Gehäuse in die Wanne / Plastikwanne legen und SCHRUBBEN
    - Gehäusegilb mit Chlorreinigern bearbeiten, optimal mit Wasserstoffperoxyd einpinseln und (Achtung, wichtig!) in die SONNE legen


    - Tastaturen: auseinandernehmen, Kappen vorsichtig (!) abziehen, Tastenkappen SCHRUBBEN, Platine und Plastikgehäuse innen muss nicht auseinandergenommen werden Achtung! die Federn rosten! Gut abtrocknen!


    Gelbe Tasten in einer Plastikschüssel voll Wasserstoffperoxyd einlegen und in die Sone stellen.


    Dreckige Gehäuse in die Spülmaschine? lecker... :kotz

    Quote

    Original von jackdaniels
    aber mehr als 120€ wollte ich nit dafür ausgeben. naja werde noch was warten


    WAS? Quatsch.
    1. wird die PSP schon länger als Goodie zu Handyverträgen ausgeliefert, daher wird der Markt überschwemmt,
    2. ist die PSP 1 jetzt schon ein Oldie, da Sony gerade die PSP 2 rausgebracht hat (gleiche Technik, aber leichter und etwas kleiner) Deshalb bekomst Du die PSP mit etwas Geduld schon so um die 70,- Euro.


    Ich hab vor Kurzem eine für 125,- Euro gekauft: Neu (Beigabe zum Handy-Vertrag) plus 3 Spiele.

    Leute, ich denke, hier darüber zu schimpfen, dass niemand vor lauter Euphorie an die Decke springt und sich ein Bein ausreisst, nur weil Ihr eine Magazin-Idee geboren habt, ist ein wenig der falsche Weg. Ständig neue Mags mit irgendwelchen Nischen-Themen...


    Ich glaube, Ihr solltet aufhören, "Euer" Baby zu stillen und über mangelnde Hilfs-Bereitschaft Anderer zu meckern, sondern Euch einfach zusammentun und gemeinsam ein für uns alle interessantes Magazin auf die Beine stellen.


    Wenn hier einige ein Schwerpunkt-Interesse haben, eben C16/C116/+4, Andere wiederum kennen sich vielleicht mit dem C64 besser aus; ja Mensch, dann tut Euch zusammen.


    @sdleidel: ich komme aus der Werbung und weiss um die Kosten eines einigermassen vernünftigen Drucks. Ich glaube nicht, dass Du das lange überleben wirst... ohne ein Kundenkreis von mindestens 250 Abnehmern wird ein gedrucktes Exemplar schnell zum Kostengrab für Dich. DasGanze in Schwarz-Weiss ist out-of-time und vergrault den Käufer, alles in Farbe wäre in Kleinststückzahl auf Farbkopierern machbar; zum Schweinegeld und schlechter Quali.


    Mein Tipp (und gleichzeitig meine Bitte) an sdleidel, C16Chris, C&AUser, ACE und der Macher des NostalgieMagazins: Bündelt Euer Engagement zu einem tollen Gemeinschaftsprojekt. Dann werden sicherlich auch viele Fremd-Beiträge kommen.

    FXXS:
    Ist Tintendruck, kein Offset- oder Siebdruck. Hält vielleicht nicht so lange, ich kenn mich mit den neuen Digidruck-Systemen nicht so aus.


    Bein bisheriger Kenntnisstand: Tintendruck in Sonne: 1 Jahr=Tonne (cool, reimt sich :juhu:)
    Offsetdruck oder Siebdruck: Das erleben wir nicht mehr, dass da die Farbe ausbleicht....


    That´s the difference. Klar, der Preis ist natürlich heftigst gübstig, ein Versuch wäre es wert. Aber wenn Du die Dinger an Andere verkaufst, und nach nem Jahr kann man nix mehr lesen, kassierst DU die Mecker...

    @telespielnator:
    Na, das is nu keine Aktion, Aufklebers herstellen zu lassen. Gib in GOOGLE mal AUFKLEBER ein: TAUSENDE von Herstellern überfluten Dich dann mit Angeboten. Problem: die fangen erst ab 100 Stück und so mit 50 bis 60,- Euro an (für eine vernünftige Größe, Standardform). Freie Schnittform (der Aufkleber hat eine individuelle Kontur) ist in so kleinen Stückzahlen unbezahlbar.


    Habe aber überlegt, zumindest mal welche zu gestalten und dann hier so eine Art Wettbewerb auszuschreiben.


    controlport2: Nix Laser :roll2:
    Was denkst Du, macht so ein tausend Grad heisser Laserstrahl mit der Klebefolie?? Nee, die werden gestanzt bzw. gecuttet (bei kleineren Stückzahlen).
    Preisbeispiele: Beim Folienbeschrifter kostet ein Einzelstück aus einer Folienfarbe gecuttet um die 15,- Euro. Bei mehreren dieser Dinger wird´s dann preiswerter pro Stück, aber wer geht das Risiko ein und gibt so viel Geld für nen Aufkleber aus?

    Was geht ab? Seit Ihr versorgt oder braucht Ihr das Logo (oder ähnliche) noch?


    Habe die Logos im Vektor-Format (eps, PDF, CDR, AI), kann Sie aber auch in Bitmaps umwandeln, wenn Ihr die nicht öffnen könnt.


    Dann aber bitte die Größe (Maße in Pixel oder cm/mm) angeben, die braucht.


    Aufgrund der Dateigröße bitte direkte Anfrage ausserhalb des Forums:
    werbegrafik@sign-set.de

    Hi LiLu,
    Du siehst, hier sind viele Bastler, Tüftler, Freaks. Die bauen Dir in deinen VW-Käfer erst einmal einen FLUX-Kompensator ein, damit das Ding überhaupt fährt...


    Mein Tipp: Tausche hier im Flohmarkt die 4040 gegen zwei oder drei 1541 II ein; da wird sich sicher jemand finden. Du machst aus dem Monsterlaufwerk so dann mehrere kleine Geräte und hast ohne Mehrkosten das gewünschte Doppellaufwerk für Deinen C64.

    Aaaah, nach etwas längerer und ausführlicher Erklärung von MontyMole hab ich kapiert, worum es geht... :rotwerd:
    Leute, ich geh auf die 40 zu, helft mir bitte über die Strasse :help:


    Okay, klar, ich übernehm den Job. Habe gestern Abend schon eine Runde mit Aufzeichnung gespielt, irgendwie hat der Computer meine Joystickbewegung aber nicht registriert. Okay, Anleitung gelesen, nächster Versuch.


    BastetFurry: Mhm, ich glaub, Du bist da im falschen Spiel. Oder im falschen Posting.. :nixwiss: Also bei M.U.L.E. gibt´s kein Miteinander, da gibts nur ein ich-will-gewinnen. Du erwirtschaftest nur für Dich (ubnd später gehts in die Wirtschaft :bia)

    Tja, hab die Frage nicht so ganz verstanden: Suchst Du jemanden, der Dir M.U.L.E. erklärt oder suchst Du jemanden, der´s mit Dir spielt??


    Mit M.U.L.E. verbinde ich eine der geilsten Zeiten am C64. Eins der wenigen Spiele, wo man mit 4 Mann gleichzeitig spielen kann; was wir dann auch gamacht hatten. 2 an der tastatur, 2 am Joystick.. Mann, war das ne Klopperei auf den Tasten.


    Spiel ich auch heute noch gerne. Grob gesehen kann man M.U.L.E. mit dem Brettspiel "die Siedler" vergleichen. Es ist ein gelies Partyspiel, weil eben mit 4 Spielern spielbar.


    Hier geht es darum, dass Du Dir auf dem Spielfeld (Planet Irata) pro Runde ein möglichst geiles Feld aussuchst. Je nachdem, was auf dem Feld überwiegt, musst Du die Arbeitstiere, die M.U.L.E.s, ausrüsten und dort arbeiten lassen. Am Wasser (die Striche in der Mitte) ist Landwirtschaft (FOOD) natürlich optimal, ansonsten kann man in den Bergen Edelsteine abbauen oder in der Wüste (die weissen Flächen) Solarenergie erzeugen. Die M.U.L.E.s erwirtschaften dann die Rohstoffe für Dich. Dein Turn läuft auf Zeit, also schnell ein M.U.L.E. im Zentrum aus dem Stall geholt und in den Feldern oben ausgerüstet. Dann rennst Du seitlich raus und bringst den ausgerüstetes M.U.L.E. zu Deinem Feld. Achtung! Exakt positionieren, nicht falsch klicken, sonst rennt Dein M.U.L.E. weg! Das passiert auch, wenn Du Dir zuviel Zeit gelassen hast. Nachdem Dein Feld ausgerüstet ist, zeigen die Punkte unten rechts im Feld an, wie effektiv das Feld mit der jeweiligen Bearbeitung ist. Beispiel: Ein Feld am Fluss hat 4 Punkte, wenn Du FOOD anbaust, nur einen Punkt, wenn Du dort Edelsteine abbaust. Man kann M.U.L.E.s auch umrüsten, dazu holst Du sie von den Feldern wieder weg und bringst sie ins Zentrum, rüstest sie um und bringst sie zurück.
    Später handeln die Spieler miteinander. Es kann sein, dass einer zuviel Energie hat, ein anderer hat Nahrung zuviel. Diese kann man dann verkaufen. Achte im Spiel darauf, dass die Wertigkeiten sich ändern! Hohe Nachfrage nach Nahrung lässt die Preise steigen. Edelsteine sind nur gut, um Geld zu machen, also schnell versilbern, nachher werden die nicht mehr gewertet.
    Sinn der Sache ist natürlich, die meisten Punkte zu erwirtschaften. Allerdings musst Du immer dafür sorgen, dass Du genügend Energie und Nahrung für Dich hast, sonst sinkt die Produktivität!


    Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen, ansonsten schreib mir ne PN mit Fragen!

    Also Leute,
    ich weiss, ich bin neu hier und Ihr kennt mich noch nicht so, aber mein Angebot steht: Ich traue mir das zu, die Cevi-Aktuell zu setzen.


    Nach wie vor sehe ich aber ein Problem darin, wenn wir die Berichte nicht zusammenbekommen, das ich (als Letzter in der Reihe) dann den schwarzen Peter habe ("sie war´s, sie war´s.. öh, er war´s, er war´s").
    Wenn sich jemand zutraut, alle 4-6 Wochen einen interessanten Bericht hinzukriegen, brauchen wir 4-5 Leute, um eine Ausgabe fertigzustellen.


    Allerdings haue ich jetzt in die selbe Kerbe wie Stefan Egger, dem ich im anderen Posting noch groß und breit gesagt habe, dass das Ganze auf Basis von Berichten Anderer nicht funktioniert..
    Stefan, wäre schön, wenn Du hier auch mitmachen würdest!


    Ideen für Themen wären im Endeffekt dieselben wie hier im Forum:
    Ein Hardware-Teil, ein Software-Teil, Szene, vielleicht was Persönliches (User stellen sich und Ihre Sammlung vor). Vielleicht ein kleiner Teil "was gibt´s sonst noch?" Die Sache mit Jack Tramiel in der SCACOM-aktuell fand ich schon interessant.
    Eine Seite "Wussten Sie schon?" mit irgendwelchen Kuriositäten rund um den C64.
    Vielleicht macht einer einen Bericht über die Restauration eines Rechners mit Tipps und Tricks zur Reinigung, Reparatur und was man NICHT machen sollte.. *Bumm* ups.. :help:
    Gibt es eine Szene im Ausland? Wäre interessant, das Ganze in Cooperation mit anderen Ländern zu machen und auch mal von dortigen Gegebenheiten zu berichten. Gerne reise ich mal nach Amerika; auf Redaktionskosten, versteht sich. :bgdev


    Klar, es wird sich alles hier im Forum wiederholen, aber ich denke, sowas gehört da mit rein.


    So, und wenn jetzt jeder, der das hier mit Interesse gelesen hat, auch nur einmal einen zeitneutralen Bericht schreibt (also nix aktuelles), haben wir die nächsten 2 Jahre ´ne volle CeVi...

    Quote

    ...aber die Erfahrung wirst Du vielleicht noch selber mal sammeln!


    Danke für die Blumen, aber die Zeit, wo wir Kinder kriegen könnten, liegt leider hinter uns, nicht vor uns.

    Quote

    ein kinderloser C 64 Fan sollte wohl mal eine Stunde in der Woche finden um die Mails zu sammeln, die Texte zu korrigieren und wenn alles zusammen ist das in ein nettes Layout zu packen


    Autsch. Was ist DAS denn für eine Denkweise, Bender? Nur Leute mit Kindern haben Stress, die Kinderlosen lümmeln den ganzen Tag rum?


    Ich höre teilweise um 01.00 Uhr morgens auf zu arbeiten, wenn viel zu tun ist. Mein normeler Arbeitstag beginnt um 9.00 Uhr und endet zwischen 19.00 und 20.00 Uhr. Also Bitte, von wegen kinderlose haben Zeit en mass: Wenn ich da an meinen Vater denke, der um 17.00 Uhr regelmässig Zuhause war, das kenne ich als Selbstständiger nicht!


    In mal einer Stunde ist sowas auch nicht layoutet. Man macht sich Gedanken um das Cover, muss Schriften setzen, die Berichte haben auch nicht von Anfang an das Spaltenmaß und müssen passend gemacht werden. Lückenfüller müssen erstellt werden und, und, und.


    Glaub mir, ich mache das seit 10 Jahren beruflich, ich weiss, wieviel Arbeit Boris sich Monat für Monat gemacht hat.


    Für das Layouten stelle ich mich bereit. Aber nur für dieses, da ich keine Berichte schreiben kann. Soll heissen: der redaktionelle Teil muss von Anderen kommen. Ich kümmere mich um Grafik und Layout, wenn ich ausreichend Berichte erhalte. Nur sehe ich genau hierin die Probleme; denn so einen interessanten und aktuellen Bericht auf die Beine zu stellen, ist nochmal soviel Arbeit.

    Hab nochwas vergessen...
    znarF: Die Gilbung scheint aber ziemlich eindeutig von Nikotin zu stammen, da sie sehr gleichmässig verteilt ist. Das ist die einfachste Verschmutzung; teilweise sogar mit Spüli wegzubekommen. Hättest warscheinlich auch CHLORIX nehmen können: Wäschewanne, CHLORIX rein, Wasser dazu und das Gehäuse eingelegt. Hat bei mir nach 3 Tagen alles Nikotinvergilbte Weiss bekommen.
    Allerdings NUR Vergilbungen, die von Schmutz herrühren. Vergilbungen, die durch die Sonne entstehen, sollen nur mit H2O2 weggehen (hab ich auch in anderen Foren gelesen).


    Tja, wie gesagt, ich hab das Zeug jetzt und werde über Ergebnisse berichten (wenn ich bis dahin nicht verhaftet wurde, weil ich schon so oft H2O2 geschrieben habe). :lauh3: H2O2 H2O2 H2O2 :bgdev BUMM >ups<

    Ich hab auch so einiges zu entgilben und hab schon öfters was über das Wundermittel H2O2 gelesen.
    Also war ich heute in der Apotheke und habe ganz locker nach 1 Liter 30%igem H2O2 gefragt. Der hübschen Apothekerin viel erst einmal vor Schreck das Gebiss aus dem Mund....


    Nach einigem Rumgestottere und vielen Erklärungsversuchen, wie gefährlich das Zeug sei, musste ich einen Schrieb ausfüllen, mit Angaben von Personaldaten (!). Willkommen im Kreis der kommenden Hausdurchsuchungsopfer des SEK.


    Tja, dank El Quaida sind wir plötzlich mutmassliche Terroristen. Die Senior-Apothekerin fand das auch alles ziemlich bescheuert, "selbstverständlich wandern Terroristen mal locker in die Apotheke um die Ecke" war Ihre Aussage. Recht hat sie. Denn Äthylmethyl bekomme ich LITERWEISE im Baumarkt. Und wer da mal ein Streichholz drangehalten hat, weiss, was ich meine...


    Ausserdem: Mit einem Liter bekomme ich vielleicht ein Vogelhäuschen gesprengt; da sind modifizierte Kanonenschläge doch etwas effektiver (DAFÜR verlangt komischerweise auch niemand einen Waffenschein oder eine Sprengmeisterausbildung).


    Ames Deutschland. Haupsache, wir haben irgendwas getan, egal, wie uneffektiv es ist.


    :platsch: