-
vielen dank für das schon recht und gut angewachsene Sammelsurium an gescannten Heften. Bei den "Compute mit" Heften ist mir aufgefallen, daß es hier und da einen leichten Grünstich gibt (kein Grünspan
Wird das von Deinem Scanner erzeugt?
Bei dem "Der Commodore 16 in der Praxis" wirken die Buchstaben aufgrund von TIFF-Fax sehr ausgefranst - ich persönliche finde das nicht so gut, beschwere mich aber nicht so laut, da man sowas im Internet nicht findet
Trotzdem danke dafür.
-
Quote
Original von Cash
Darum habe ich mir nur Rechner geholt, die "jeder" hat. 
Genau
Das kann man auch absehen, wenn man sich den im Jahr 1993 kauft 
-
ich habe einen Amiga 4000 noch stehen, dafür Ersatzteile zu bekommen ist auch nicht einfach
Besonders, wenn man sich den Parallelport mit einem falschen Nullmodemkabel geschräddert hat. Und bei blubb liegen die 4000er auch nicht so auf der Straße - wenn sie denn angeboten werden (oder wichtige teile davon), dann sind einige richtig bereit, viel Geld zu geben.
-
vielen Dank für die MM
Die Downloadgeschwindigkeit ist doch schnuppe - hauptsache, man bekommt es. Auch wenn es 28.8k ist *g*
-
Uups. Schade, wäre sicherlich gern gekommen, aber von Kiel nach Stuttgart ist doch ein wenig zu weit
Nächstes Jahr plane ich mal meinen Urlaub anders.
-
Auf die Schnelle fällt mir nur die Lösung ein, die Du in der Command-Shell von Windows benutzen kannst.
1. dir /ad /b > test.lst
(Es erstellt eine Datei "test.lst" mit den Verzeichnisnamen)
2. for /f %a in ( test.lst ) do zip -r %a.zip %a
(zippt rekursiv alle Dateien in den Verzeichnissen aus der Datei test.lst
zu einzelnen ZIP-Dateien)
-
Quote
Original von Telespielator
Nein, ich hatte früher keinen Amiga...!
Aber ich kann nicht glauben, daß die 3D-Spiele eine Generation übersprungen haben...!
Vom C64 direkt auf den PC...?
Was ist denn z.B. mit:
http://hol.abime.net/391
http://hol.abime.net/1747
http://hol.abime.net/4009
...
laufen die nicht auf dem A500? Die Seite gibt ja leider kaum Infos über Systemvorraussetzungen..!
Display More
Bei denen steht OCS/ECS - also ne gute Voraussetzung, daß sie vom Grafikchipsatz her auf einem a500 funktionieren könnten, bin mir nur nicht sicher, ob auch 1mb langt. Wenn Du die "OpenSourceConversion" findest, ist oftmals eine "liesmich.txt" Datei dabei, in der steht dann etwas mehr zu den Voraussetzungen. Wenn Du da einen Link gefunden hast, sag' gerne bescheid, ich würde das mal in dem WinUAE testen wollen.
/edit: Vielleicht findest man die notwendigen Dateien im AmiNET, muß dann aber die *.WAD-Dateien von der PC-Version haben, die dann an die Amiga-Binaries gefüttert werden.
-
Früher hatte ich mit Begeisterung immer "Hired Guns" gespielt, was im Sinne eines EGO-Shooters nicht D@@m entspricht, sondern mehr Dungeon Master. War aber im 3d-Raum angesiedelt. Das hatten damals ein Kollege und ich Wochenlang zu zweit gespielt.
Hired Guns
http://en.wikipedia.org/wiki/Hired_Guns
http://www.lemonamiga.com/games/details.php?id=1198
http://amigareviews.classicgaming.gamespy.com/hiredgun.htm
http://hol.abime.net/715
-
*rauskram* (um das im Forum mal in einem Thread nahezu komplett zu haben)
Die 64'er CD als auch FTP-Arnold geht nur bis '94, d.h. die restlichen d64-Images findet man auch noch hier:
64er Faltblattseiten als HTML-Daten hier:
http://www.amiga-magazin.de/64er/akheft/akheft.htm
d64-Images von der 64'er Zeitschrift ab 1990/07 (mit kleinen Löchern):
http://home.arcor.de/hajo.dombrowa/Hdsoft/index.htm#64er
-
Ne kleine Recherche beim Gockel - bin mir zwar nicht sicher, ob das auch wirklich auf einem a500 alles spielbar ist, aber interessant dennoch zu lesen:
Alien Breed 3D
http://www.popup.amiga-island.de/html/alien_breed_3d.html
Gloom
http://www.kultboy.com/index.php?site=t&id=24
Duke Nukem 3D for Amiga, Mac, and MorphOS
http://users.neoscientists.org/~dante/
FEARS
http://www.thelegacy.de/Museum/49/
Breathless:
http://www.kultboy.com/index.php?site=t&id=322
Nemac:
http://members.chello.at/theodor.lauppert/games/nemac.htm
http://www.kultboy.com/index.php?site=t&id=28
usw... man findet so einiges mit Suchbegriffen... mit Sicherheit auch Varianten
als d64-Image, um das gleich mal auszuprobieren 
-
Da der Canon Lide 25 über USB betrieben wird, stellt sich mir die Frage, ob der auch wirklich mit USB2.0 oder doch nur mit USB1.1 läuft. Der Geschwindigkeitsunterschied ist ja enorm zwischen beiden. Hatte skyscraper den auch wirklich mit USB2.0 laufen?