Posts by digger72

    Kennt jemand diesen neuen 17“ 4:3 Monitor?


    https://ebay.us/m/yyLMvD

    Ja ich habe den gekauft, leider in der Version mit TN-Panel. Die Anschlüsse sind super und alle meinen alten Systeme liefen gut. Aber das Bild ist sowas von farblos und sobald du nicht direkt von vorn draufschaust verschieben sich die Farben dass es nur so ein Graus ist.

    Da gibt es noch ein fast identisches Modell aber mit IPS-Panel, allerdings deutlich teurer, ich glaube so um 180 EUR.

    Genau das Problem habe ich auch, ich schaffe es nicht ein Mega65 Sprite mit 24x21 und 4 Farben zu erstellen, es wird immer nur ein C64 Sprite Multicolor Sprite mit halber horizontaler Auflösung.

    Ich hatte schonmal überlegt eine Library zu basteln, mit der man solche Fensterelemente für eigene Programme nutzen kann.



    Da ich ein alter UNIX Fan bin, habe ich mal an einer Motif Version gebastelt, aber ist noch weit weg von fertig.

    Bin gerade mit meinem Jungen dabei Zahlensysteme anzuschauen und ich finde neben dem einfachen umrechnen ist es sehr wichtig ein Gefühl für den Zusammenhang zu bekommen und das geht visuell am besten. Deswegen hab ich mal ein kleines Tool geschrieben, welches das darstellt. Mein Junge fands gut und vielleicht mögen es ja auch noch einige andere von Euch.

    Anbei das gezipte D81 Image.

    Viel Spaß damit.



    bindechex.zip

    Da kann ich nur zustimmen, absolut krasse Leistung. An so einen Einsatz hab ich echt nicht bei der Threaderstellung gedacht. Vielen Dank, ich habe alle Programme ausprobiert. 😍

    Hallo Zusammen,


    da die "Screenful of BASIC" Jam so nice war und ich einige positive Kommentare erhalten habe, dachte ich mir meine Textausgabe-Effekte von 2 auf 9 zu erweitern und auch etwas übersichtlicher und nicht so komprimiert wie für die Jam darzustellen. Vielleicht möchte ja jemand die Codeschnipsel in eigenen Projekten verwenden. Ich habe sie auch noch in einer Freebasic/Qbasic Version, welche ich demnächst auch auf meiner Website ablege (aber erst wenn diese etwas besser aussieht).


    Grüße Frank


    TEXTEFFECTS.zip

    Danke Endurion, ich hoffe du machst dir die Arbeit jetzt nicht nur wegen mir. 😉

    Genau mein Reden. Da sind auch 1-2 ältere Doktoren dabei, waren sicher Gymanium-Lehrer oder Oberstudienräte. An solchen Büchern ist jedes Detail irgendwie spannend oder verrückt. 😜

    digger72 Ich habe nicht gesagt, dass alle Bücher für die Tonne waren ;) Aber solche Programmsammlungen halt. Aus dem mvg-Verlag habe ich auch etliche solcher Bücher hier. Hauptsächlich war das Zeug eher dazu gedacht, die Userschaft zu melken. Aber darin war Data Schlecker der Meister :D

    Da unterscheiden wir uns dann sehr, ich blättere die Bücher auch jetzt noch gern durch. Das oben genannte Buch ist eine Neuerwerbung von mir und ich hatte viel Spaß beim Durchschauen. Es gab viel zu Schmunzeln und auch einige interessante Ansätze zu entdecken. Also waren die 12 EUR für dieses Data Becker Buch auch jetzt nach 40 Jahren eine lohnenswerte und sinnvolle Investition.

    Ich denke bei unserem Retro-Hobbie geht es genau darum diese frühere Zeit zu erleben und nicht sie nach heutigen Maßstäben zu beurteilen. Aber da sucht sich jeder seinen eigenen Bereich entsprechend seiner Interessen und Vorstellungen.

    Aufgefallen ist mir das damals schon, aber ich habe es halt als "Cover-Füller" abgetan. Ansonsten sind solche Programm-Bücher eigentlich fast alle für die Tonne gewesen, schon damals.

    Das finde ich überhaupt nicht, dass es damals schon für die Tonne war. Die 80er waren der Beginn, strukturierte Programmierung und Algorithmentheorie gab es nur im akademischen Bereich aber nicht im BASIC V2 Kinderzimmer. Für Zuhause hatte man keine andere Informationsquelle außer Bücher, Zeitschriften und den Nachbarskumpel und dort saugte man alles auf was irgend möglich war. Und selbst ein "schlechtes" Buch gab dir die Chance zu entdecken wie man etwas besser machen kann.

    Dieses Entdeckertum und diese Art von Erfolgserlebnissen hast du heute nicht mehr so einfach.