Posts by PaulBearer

    Danke hexfile, genau so sehen die Einstellungen bei mir auch aus.

    Ich habe sogar ein anderes HDMI-Kabel ausprobiert, auch an einem anderen Anschluss des Fernsehers (wo normalerweise die Xbox dran hängt, wo der Ton immer problemlos funktioniert) - nichts.

    Bei dern Einstellungen des Fernsehers habe ich auch nichts gefunden.

    Bei Gelegenheit probiere ich noch einen anderen Monitor. Oder ich muss wirklich kleine Boxen anschließen.

    Heute konnte ich zum 1. Mal länger mit dem Handbuch vor dem MEGA65 sitzen, blättern und Sachen ausprobieren. Aktuellen Core flashen, die mitgelieferten Demos anschauen usw. Aber: Ich bekomme ums Verrecken keinen Sound über HDMI. Ich habe den Video-Modus auf Enhanced (with Sound) PAL gestellt, im Audiomixer ist auch alles aufgedreht, aber der Fernseher gibt keinen Ton von sich. Kommt Sound NUR über die Klinke?

    Ich hatte ja schon Anfang 2017 meine Vorbestellung zu Trenz geschickt. Nur wussten die damals noch gar nicht, was ein MEGA65 sein soll. :)

    Hast Du damals sicherheitshalber mal 2000 Euro mitgeschickt, da der Preis ja noch nicht fest stand? :D

    So habe ich das gemacht. Und einen Zettel dazu "Behaltet den Rest". Ich habe so ein Gefühl, dass ich bei den ersten dabei bin. 8)

    Das stelle ich mir ziemlich unpraktisch vor. Alle Spiele stecken doch in Zip-Archiven mit Namen wie DAMBUST1_20096_01 oder DAMBUST2_14637_03. Wie findest du da ein Spiel?


    Ich mache es so: meine Spiele heißen z.B. Impossible Mission.d64 oder Karamalz Cup (Deutsch).d64. Dann findet die Gamebase natürlich kein einziges Spiel. Wenn eine neue Version rauskommt, ändere ich jeden Eintrag in der Gamebase von Hand auf meine d64-Datei. Bei den 1.200 Spielen, die ich auf der Platte habe. Einfach ganz links unten auf den Dateinamen klicken und dann den richtigen auswählen. Das gibt halt alle 1-2 Jahre ein paar Tage Arbeit, aber ich habe meine Spiele mit eindeutigen Namen, die ich leicht auf anderen Geräten oder mit anderen Emulatoren auch nutzen kann.


    Mit Rumfummeln an der Datenbank ginge das sicher auch zum Teil automatisch, wenn man die Änderungen von der vorigen Version übernehmen kann, aber da müsste ich mich zuerst mal reinfuchsen.

    Fazit: Genau wir vor ein paar Jahren alles wieder deinstalliert und wie so oft frage ich mich,

    warum Leute so viel Energie in solche Projekte stecken, wenn sie anderen (mir) nicht zugänglich gemacht werden können.

    Naja, die Oberfläche hat schon einige Jahre auf dem Buckel, besonders benutzerfreundlich ist das alles nicht. Aber sooo schwierig auch wieder nicht:

    (Achtung, aus dem Gedächtnis! Ich hoffe, das stimmt so einigermaßen.)


    - Gamebase Frontend installieren. Das ist nur das Grundgerüst ohne irgendwelche Datensätze.

    - Die Database installieren. Dann hast du im Gamebase-Ordner einen Unterordner GBC_v18. Sinnvoll, weil du ja noch eine Amiga-Gamebase usw. haben könntest, die bekommen dann alle ihren eigenen Unterordner mit den Einstellungen.

    - Beim Starten der Gamebase sollte dann ein Auswahlfenster kommen, wo du die Datenbank auswählst. Gibt ja erstmal nur eine, eben GBC_v18.

    - Spiele, SID-Dateien, Screenshots usw. kannst du grundsätzlich irgendwo auf der Platte haben. Die Verzeichnisse wählst du in der Gamebase unter Tools\GBC_v18 Paths.

    - Die Oberfläche kannst du noch etwas schöner einrichten, z.B. Jahr und Herausgeber als zusätzliche Spalten: View\Extra Columns.

    - Welche Emulatoren du verwenden willst, stellst du unter GEMUS\Manage Emulators ein.


    Ja, ist einige Arbeit, bis alles so läuft, wie es soll.

    Tommes und Steffi: Schade, dass ein Shop mit so einem guten und freundlichen Service dicht gemacht wird, aber natürlich ist das verständlich. Auch von mir alles Gute für die Zukunft!

    OT:

    Das trifft auch für Youngtimer zu.
    Ich bin ein Autofan und mag alte Autos.
    Aber deswegen muss nicht gefühlt JEDER Kommisar einen Youngtimer fahren.

    Ich hab mal die Theorie gelesen, dass man einfach keine Schleichwerbung für aktuelle Autos machen will oder darf und darum die Kommissare in Autos setzt, die man nicht mehr vom Hersteller kaufen kann. Klingt zumindest nachvollziehbar.

    Ganz richtig, aber wenn nach ein paar Seiten mal die ursprüngliche Frage beantwortet werden könnte, wär das auch ab und zu ganz nett. 8)