Super Magazin
habe es gestern i Hamburg (Dammtor) gekauft, und ich habe mich den letzten weg nach Dänemark nicht gelangweilt....
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Super Magazin
habe es gestern i Hamburg (Dammtor) gekauft, und ich habe mich den letzten weg nach Dänemark nicht gelangweilt....
So, jetzt bin ich wieder zuhause....
Manfred, sorry dass ich dich nicht angerufen hab, aber mein Handy ist ind den wasserfall gegangen....oder gefallen?
2 min nach dem das bild hier genommen wurde, plumste mein Handy aus der jackentasche in den wasserfall
aber ich war noch in Herten, in der Scheffelhalle zum flohmarkt und in Lörrach und Rheinfelden in einem 2. handshop (nur an und verkauf von spiele) aber da war nix.....
@Giana:
ich fahre nach Rheinfelden auf familienbesuch, meine Oma wird 80 jahre
@Daffy:
komme durch Hamburg, aber leider im zug, und muss sofort in Hamburg umsteigen
ich werde ab montag bis samstag in der Kronenstrasse sein
meine tlf nummer ist +4528706395
Fahre morgen nach Rheinfelden für eine woche (wohne in Dänemark)
Gibts da irgendwo geschäfte/flohmarkt usw wo man vielleicht C64 sachen finden kann??
oder wohnt da ein Forum64 user den man evt treffen kann um evt sachen zu kaufen??
könnte evt auch auf der Schweizer seite sein
QuoteOriginally posted by C64Doc
Ist der Rechner in OVP oder neu (ungebraucht) ?.
OVP, nicht neu
habe einen C64II in OVP Terminator2 edition mit T2 cartridge (+ The Image System und Modern Music Maker auf der selben cartridge)
Wieviel wäre so eine wert??
hmmm...habe grade ein Arcade joystick auseinander gelötet, werde die microswitch davon ins Saitek anpassen...
habe so ein PC joystick mit 2 schieb poti`s drinne
wie kriege ich es umgebaut, so das ich es an meinem Commodore brauchen kann?
problem ist ja das ein poti nicht ganz wie ein microswitch (on/off) funktioniert....
poti hat in mitstellung 45 kOhm, zur seiten/oben/unten 0 Ohm und 90 kOhm....
der typ hier macht ein interface...
http://jledger.proboards19.com…display&thread=1172815125
NICE.....
so, jetzt hab ich mahl den ganzen monitor auseinander gebaut und ne kalt lötstelle am color pot gefunden...
farben sind jetzt in ordnung
und wenns ganz autentisch seien soll, da machste noch 9 Volt macken mit dem userport....
danke für eure hilfe
QuoteOriginally posted by JerryMaus
Hi,
das Gerät hat keine Joysticks, sondern Paddles.
Das sind 2 Potentiometer im handlichen Gehäuse.
Relativ leicht nachzubauen.
Gruß Andreas
kann mein einfach irgendein Potmeter nehmen, oder muss es einen spezielles Potmeter sein??