Kann nicht mal jemand Comal auf den Mega65 portieren?
Posts by birko70
-
-
Bei mir funktioniert der Pi1541 am M65. Allerdings verwende ich den dann doch eher selten.
Und zum Verwendungszweck: ich benutze die SD-Karte im Pi auch an den anderen Commodore Geräten. Da habe ich dann nur eine Datenbasis. Zudem kann der M65 nicht gut mit Images in Unterverzeichnissen umgehen. Aber wie geschrieben, benutze ich das Pi mittlerweile kaum noch. Der Freezer ist derzeit doch etwas bequemer...auch ohne Unterverzeichnisse *grins*
-
I had a look into the code but I didn't find a reason for the issue regarding to COLLISION... until now.
But I found the reason for my reported issue on github: my version of ELEVEN doesn't compile my source code because RGRAPHIC is an unknown command. And in the 11.PARSE.BAS file that command is missing
. My version is from the Mega65 Filehost. May that version a little bit old?
-
Hi there!
As a brand new M65 user (yeah
) I found ELEVEN on the disk and tried it out. Is there still progress on that project?
I found out that for the command "COLLISION type [, line number]" it is not possible to set a label for the "line number". Or, at least, I didn't find out. Does anybody know how to workaround line numbers in ELEVEN?
-
Vielleicht mal testhalber einen bestellen?
Ich habe meinen Anfang Juli bestellt und meine letzte Info ist Lieferung ab Oktober ff. Parallel warte ich auch noch auf Lebenszeichen von dem Atari 800XL Nachbau Projekt (RM800XL)....mal sehen, wer sich zuerst meldet
... wird ein heißer Spätherbst/Winter für mich
-
Nice.
Zum Handbuch: aus meiner Sicht wäre es gut, wenn man einleitend ein Kapitel hätte, das einem die grundsätzliche Art des Basics vermittelt, anstatt direkt in die Token zu gehen. Also, als C64 Basic Typ habe ich nach dem Pendant zu Zeilennummern gesucht...also Label oder sowas. Wollte ein Print "Hallo": goto <selbe-zeile> programmieren und scheiterte, weil ich so schnell nicht wusste, was man stattdessen für die Zeilennummer nimmt.
Die Kontrollstrukturen der Sprache vorher mal zu verstehen, fände ich nicht schlecht. Oder ist mein PDF nur zu alt?
Ich finde deinen Editor-Ansatz aber einfach genial und ich habe immer auf so einen Basic-Editor gewartet (vgl. mit dem TMP Assembler). Klasse.
(Btw. lange Zeilen finde ich überflüssig und man findet den Code ja auch gar nicht wieder, aber die Zeile kann ja jeder selber vorher umbrechen)
-
Was passiert denn, wenn du am Ende noch ein Zeichen hinzufügst? Ist das vlt. ein Rundungsfehler wegen der 11 Zeichen?