Ich habe damals auch stunden- und tagelang mit meinem Vater die Listings abgetippt und die Fehler gesucht.
War ne schöne Zeit damals...
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Ich habe damals auch stunden- und tagelang mit meinem Vater die Listings abgetippt und die Fehler gesucht.
War ne schöne Zeit damals...
Ich freue mich auf die nächste Ausgabe um mehr über den User-Port-Display zu bekommen, den ich irgendwo mal mitgekauft habe:
Nein, da hat ja vorher schon jemand ordentlich dran rumgelötet.
Also kann ich davon ausgehen, dass der U112 defekt war.
Btw, gibt es eine bessere Lösung um die Leiterbanhen zu flicken als mit dünnem Draht?
U112 ausgelötet (...)
... und dabei ordentlich das Board beschädigt!
Daran wird wohl der Fehler liegen. Besser ging es mit meiner Entlötstation (ZD-915) leider nicht
So nu muss ich mal meine eigene Leiche wieder hocholen.
Ich hatte jetzt mal Zeit, mich um das 128er Board zu kümmern. U112 ausgelötet und taadaa...:
Der Cursor kommt direkt.
Gestern das Gehäuse des c128 gebleicht. Kann sich sehen lassen.
Womit hast Du alles gebleicht?
Mit Elektronik der 1571 meinte ich Motor etc.
Hier die Fotos vom Board:
Es ist definitiv ein 128DCR mit dem Blechgehäuse. Mit 1571 ausgebaut meinte ich die Laufwerksmechanik/Elektronik.
Ich habe die ATN Leitung auf dem Motherboard durchgetrennt.
Nachtrag: Wenn ich Run/Stop & Restore drücke, kommt auch der Bildschirm, nur ohne den Monitor. Das meinte ich
Ja das funktioniert. Aber der schaltet dann irgendwie in einen anderen Bildschirm, sprich das Einschaltbild verschwindet dann.
Nachtrag: Wenn ich Run/Stop & Restore drücke, kommt auch der Bildschirm, nur ohne den Monitor. Das meinte ich damit.
Der 64er Modus:
128er Modus mach dem einschalten:
Run/Stop beim einschalten gedrückt halten:
Der Monitor ist neu. Vorher kam da einfach nur der Cursor.
Ja das funktioniert. Aber der schaltet dann irgendwie in einen anderen Bildschirm, sprich das Einschaltbild verschwindet dann.
Update: 1571 angeklemmt und ist wieder ein Dauerläufer. Komisch, das hatte ich eigentlich durch den defekten U112 behoben.
Aber: Kein Cursor
ATN Leitung abgeklemmt, 1571 ist kein Dauerläufer mehr.
Aber: kein Cursor
Die CIAs sind wohl in Ordnung, sonst würde es im 64-Mode nicht blinken.
Der Cursor kommt nicht, weil bei der internen 1571 wohl noch mehr kaputt ist und der Boot-Versuch beim Einstieg in den 128-Mode wohl ewig auf die 1571 wartet.
Man könnte testweise mal ATN abtrennen und schauen. ob der 128-Mode dann normal läuft. Das würde die Theorie bestätigen.
Die 1571 habe ich aktuell ausgebaut. Klemme ich mal mit an
Guck ich mir heute Abend mal an.
So, die CIA's kann/möchte ich nicht tauschen, da diese direkt auf der Platine verlötet und leider nicht gesockelt sind.
U30 ist I.O, die Dioden ebenso
In wie weit spielen U112 & U113 da mit rein?
Probiere ich heute Nachmittag mal aus.
Im 64er Modus kommt der Cursor. Wenn ich im 128er Modus Run/Stop und Restore drücke kommt der Cursor.
Und was mir aufgefallen ist, dass die 1571 zwar beim anschalten anläuft, aber nicht auf die LOAD Befehle reagiert, sprich nicht anläuft.
So, Augen auf beim gebrauchtteilekauf
Da war eine kalte Lötstelle auf dem S-Video Modul. Jetzt habe ich ein Bild, aber im 128er Modus keinen Cursor. Die Suche geht weiter...
Dann Oszillografiere mal bitte die vier Sigale vom linken Pinheader und stelle die Bilder hier ein.
Links in Blickrichtung der Platine?
Komme ich aber erst am WE zu.
Natürlich