Hauptsache nix mit Z80.
Ich könnte mal nach meinem Sharp MZ-800 und dem VideoGenie (TRS-80-kompatibel) suchen...
Nee, diesmal schaffe ich das nicht.
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Hauptsache nix mit Z80.
Ich könnte mal nach meinem Sharp MZ-800 und dem VideoGenie (TRS-80-kompatibel) suchen...
Nee, diesmal schaffe ich das nicht.
inklusive einer Verbindung an die aktuelle BTX-Zentrale "Neu-Ulm".
Kommt man da auch mit einem C64 mit BTX-Decoder-Modul irgendwie "rein" ?
Das kommt darauf an was Dein BTX-Modul erwartet. Sollte es ein DBT03-Modem erwarten, so gibt es hierfür eine Lösung mit einem Raspberry Pi und einer Platine auf dem Pi die gegenüber dem BTX-Modul ein komplettes DBT03 emulieren, auf der anderen Seite eine TCP-Verbindung zu der BTX-Zentrale "Neu-Ulm" im Internet aufbaut.
Sollte da jedoch ein klassisches Modem erwartet werden, so könntest Du ein solches anschließen, dahinter eine Fritzbox die den analogen Port für IP-Telefonie umsetzt. Diese bekommt auf Anbieterseite die Zugangsdaten von Eventphone (https://guru3.eventphone.de/support/). Eventphone stellt eine VoIP-Zentrale zur Verfügung an welchem sich auch ein Modemzugang zu Neu-Ulm befindet.
Im Zweifelsfall mal auf https://btx-museum.de/ schauen oder auf der BTX-Mailingliste (https://lists.hanse.de/mailman/listinfo/btx) nachfragen.
Andreas
Hallo,
wäre das erste mal dabei und würde zusammen mit einer Freundin (wenn gewünscht) zwei oder drei funktionsfähige BTX-Terminals mitbringen - inklusive einer Verbindung an die aktuelle BTX-Zentrale "Neu-Ulm". Wir hatten dies schon mal auf dem 36C3 gezeigt und es gab darüber eine Nachricht bei Heise: https://www.heise.de/newsticke…inalarchiven-4624507.html. Einen Tisch können wir leider nicht mitbringen da ich nur einen Micra fahre, dafür aber eine kleine Kabeltrommel und Verlängerungskabel. Platzbedarf ist eher schmal, wir könnten die Terminals direkt nebeneinander stellen.
Gruß
Andreas